COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (189)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (133)
  • eBook-Kapitel (33)
  • News (27)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Prüfung Anforderungen Berichterstattung Risikomanagements Risikomanagement Banken Analyse Rechnungslegung Management Revision deutsches Institut Governance Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

193 Treffer, Seite 14 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2024 bis 31.12.2024

    …Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für… …Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller 13.08.2024 Online Fabian Zissel 12.09.2024 Online Neu! Neu! IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen –… …IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Planspiel Interne Revision – Vom… …VERANSTALTUNGEN IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Prüfung von Risikomanagementsystemen… …fortlaufend überwachen ESG – Ganztagesseminar zum European Green Deal und zur nachhaltigkeitsbezogenen Berichterstattung Prüfung von Risikoaggregation und… …Excel Workshop: Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems mittels prozessorientierter Prüfungsinstrumente Berichterstattung der Internen Revision… …Systematische Prüfung des IKS der Aufbauorganisation und des Prozessmanagements ➚ Aufbaustufe Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision – Projektbegleitung… …Christian Weiß 21.–23.10.2024 Online Dr. Peter Wesel 28.–30.10.2024 Online Dr. Thomas Fernandez Seminare Kaufmännische Revision ➞ Grundstufe Prüfung der… …Grundlagenwissen für die Praxis der Internen Revision ➚ Aufbaustufe Beschäftigtendatenschutz im Revisionsumfeld Prüfung der Datenschutzorganisation –… …Interviews – Wer fragt, gewinnt! Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management Investigative Befragungen mit Aussagepsychologie richtig führen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Nachhaltigkeit – Resilienz – Cybersicherheit

    ESG-Risikoquantifizierung – Welche methodischen Ansätze können helfen, um ESG und Risikomanagement effizient zu integrieren?

    Chiara Henke, Kevin Tuz, Victoria Zender
    …Anforderungen der Berichtserstattung, z. B. CSRD, und steigenden Erwartungen der Stakeholder an die Nachhaltigkeit hinzu. Erfahrungen aus Prüfung und Beratung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zum Krisenmanagement ISO 22361

    Krisenkommunikation

    …aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Anforderungen und Gegebenheiten entsprechen . Eine jährliche Über- prüfung ist empfehlenswert, um…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zum Krisenmanagement ISO 22361

    Vorschläge zur Ergänzung und Bewertung der ISO 22361

    …organisiert ist und ihre Verfahren und Prozesse in der Behandlung der Krise aufeinander abgestimmt sind . 10.3 Prüfung des Krisenmanagements Die Prüfung des… …eine solche Prüfung vorgenommen wurde . Ein anerkannter Maßstab hat dafür bisher gefehlt . Gleichzeitig besteht ein großes Interesse an einer… …fachgerechten Prüfung des Krisen- managements . Viele Unternehmen werden regelmäßig von ihren Kunden bezüglich der Qualität ihres Kontinuitäts- oder auch… …gesamte Norm umfasst, wird bei einem Audit mit den zuständigen Personen erörtert und Schwer- punkte für die Prüfung werden festgelegt . Anschließend… …erfolgt dann die Prüfung der vom Unternehmen zur Verfügung gestell- ten Unterlagen und Dokumentation des festgestellten Ergebnisses . Auf der Basis der… …einem Bericht zusammengefasst . Abschließend sei darauf hingewiesen, dass es sich bei dieser Prüfung des Krisenma- nagements nicht um eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2024

    Die anwaltliche Verschwiegenheitspflicht, die Mitwirkungspflicht bei steuerlichen Außenprüfungen und der Datenschutz

    Victoria Socha
    …durch Neutralisierung, de facto durch Schwärzung, der zur Prüfung erforderlich erscheinenden Unterlagen lösbar sei. 100 Der Schwärzungs – und…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2024

    Auskunft und Einsicht Dritter zu Datenschutzbußgeldakten

    Möglichkeit und Umfang des verfahrensfremden Zugriffs auf Informationen zu Busgeldverfahren der Datenschutzaufsichtsbehörden
    Cay Lennart Cornelius
    …des Datenschutzverstoßes nicht insgesamt verjährt sind. 58 Auch hinsichtlich der Prüfung möglicher Schadensersatzansprüche reichen jedoch pauschale… …Bußgeldverfahren für die Prüfung der Geltendmachung etwaiger zivilrechtlicher Ansprüche, z. B. Schadensersatz nach Art. 82 DSGVO, benötigen. 60 Ebenfalls als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2024

    Branchenspezifische Informationsaustauschsysteme zur Betrugsprävention

    Dr. Marc Störing, Neil Simon-Weaver
    …Urteilsgründen aufführt (wie bspw. die frühzeitige Kundenbindung sowie höhere Abschlussquote durch effizientere Prozessgestaltungen der betrugspräventiven Prüfung…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2024

    Das Forderungsmanagement unter Einbeziehung Dritter als kompatible Sekundärverarbeitung

    im Sinne des Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f i. V. m. Art. 6 Abs. 4 DSGVO?
    Dr. Martin Scheurer, Christian Appelt
    …Ausführungen die Prüfung der Zulässigkeit der Zweckänderung als Bestandteil der Prüfung der Rechtsgrundlage. Mit anderen Worten: Ist die Verarbeitung zu dem… …Gläubiger, darstellen und abwägen. Die Ausgestaltung folgt der durch den EuGH geforderten dreistufigen Prüfung. 18 Soweit ein Verarbeitungsvorgang dem Grunde…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2024

    EuGH klärt grundsätzliche Fragen zum Transparency & Consent Framework

    Besprechung des Urteils EuGH v. 07.03.2024 – Rs. C-604/22
    Katharina Kollmann
    …DSGVO nachkommen, was zu einem gewissen Mehr an Bürokratie für alle Beteiligten führen könnte. Das Berufungsgericht Brüssel wird nun seine Prüfung unter…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2024

    EuGH, Urt. v. 07.03.2024 – C-604/22 – EuGH zu Begriff der personenbezogenen Daten und Joint Control („IAB TCF“)

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz, Yakin Surjadi
    …. 10.07.2018 – C-25/17). Das korrespondierende Eigeninteresse des IAB sieht der EuGH – vorbehaltlich der Prüfung durch das vorlegende Gericht – dadurch bestätigt…
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück