COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (179)
  • Titel (22)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (119)
  • eBook-Kapitel (43)
  • News (18)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Management Deutschland Bedeutung Institut PS 980 Prüfung Controlling Risikomanagement Berichterstattung Arbeitskreis Ifrs Analyse internen Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

187 Treffer, Seite 14 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Zeitschrift Interne Revision (ZIR) 1/24. Dabei geht Dr. Stephen Fedtke speziell auf den nicht datenschutzgerechten Umgang mit IT-Diagnosedaten im internen… …generativer KI in der Internen Revision – Fortschritte und Herausforderungen (Prof. Dr. Marc Eulerich et al.) c Prüfung von Cyber Resilience durch die Interne…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2024

    Nachrichten vom 08.04.2024 bis 18.06.2024

    …https://spitch.ai/eu_ai_act_changes_ implications_help/ Cybersicherheit und die Auswirkungen auf die Interne Revision Nachricht vom 09.04.2024 Eine funktionsfähige und effektive… …Maßnahmen zu ergreifen, schreibt Axel Becker in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) 2/24. Da die Cyberrisiken weiterhin stark zunehmen würden, gelte es… …, die Organisation und das Risikomanagement fortlaufend zu verbessern. Der Beitrag richtet sich explizit an die Interne Revision in Kredit- und… …Finanzdienstleistungsinstituten. Die Interne Revision habe die Aufgabe, die Geschäftsleitung fortlaufend zu sensibilisieren und ihren eigenen risikoorientierten Prüfungsansatz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zum Krisenmanagement ISO 22361

    Vorschläge zur Ergänzung und Bewertung der ISO 22361

    …Krisenmanagements ist in der Vergangenheit durch die interne Re- vision einer Organisation oder externe Prüfer erfolgt . Dabei ist die Frage aufgekom- men, gegen was…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Strategieprozess als Bestandteil des gesamten Risikomanagementkreislaufs

    Henning Heuter
    …. Für das interne Kontrollsystem sind hier klare Re- geln festgelegt. Andererseits gab es in der Vergangenheit teils Strategien, die von diesen Me-… …zeigt, die das Institut aufgrund strategischer Erwägungen nicht einsetzen möchte, aber grundsätzlich zur Verfügung stehen hat. Hierbei ist das interne… …wegen der Anforderungen an das interne Kontrollsystem die Datenqualität sichergestellt. Im Zuge der Planung kann auch die im Artikel skizzierte Trennung… …zu finden ist. Diese wären insbesondere dann problematisch, wenn die hohen Anforderungen an das interne Kontrollsystem zwar für das laufende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    Duale Führung

    Erfolgsfaktor der Corporate Governance
    Magdalena Dietrich, Beatrice Zier, Prof. Dr. Katharina Dillkötter, Prof. Dr. Anna-Luisa Stöber
    …16 Vgl. Wolf, Selbstüberschätzung in Unternehmen: Wie lässt sich der Schaden begrenzen?, Corporate Finance, 07/08/2021 S. 208. 17 Vgl. Knapp, Interne… …führen. Zur Berücksichtigung der Stakeholder- Perspektive (4) werden sowohl interne Perspektiven wie die der Mitarbeiter als auch externe Perspektiven wie… …gemeinsame Ziele, Visionen und Strategien der Doppelspitze zu klären. Die Zusammenarbeit muss angefangen bei der Personalauswahl über die einheitliche interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Effizienz und Sicherheit im Onlinehandel: Die Entwicklung eines Prüfstandards für den E-Commerce-Vertriebskanal

    Möglichkeiten zur Stärkung der Kontrollmechanismen am Beispiel Fressnapf | Maxi Zoo
    Fabio Haßelbusch, Fatana Kohsar, Kai Christian Köhli
    …berücksichtigt werden, unterliegen einer situativen Überprüfung durch die Interne Revision. Nachfolgend werden die spezifischen Prüffelder den Phasen Pre-Sales… …Revision · Interne Kontrollsysteme · Compliance Prüfung | Beratung | Quality Assessments Benötigen Sie projektbezogene Unterstützung bei Prüfungen im In- und… …Ausland? Suchen Sie einen kompetenten Partner, um Themen der Internen Revision zu diskutieren? Wollen Sie Ihre Interne Revision nach dem DIIR Standard Nr. 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Datenauswertungen im Beschaffungsprozess

    Prüfen der Wirtschaftlichkeit und Sicherheit im Einkauf durch Datenanalysen
    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Interne Revision in den Systemen einrichten zu lassen, die für die Dauer der Prüfungshandlungen aktiviert werden kann. Ferner helfen unterstützende… …(Analyse-)Systeme, wie zum Beispiel ein Business Warehouse. Zu erwarten ist, dass erfolgreich durch die Interne Revision eingesetzte Datenanalysen im Zeitablauf durch… …Interne Revision im ersten Schritt nicht weiterbringen. Davon sollte man sich aber nicht entmutigen lassen. Die Autoren wünschen gutes Gelingen bei der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    MaRisk Neue-Produkte-Prozess (NPP) am Beispiel der Einführung von Zinsswaps zur Steuerung der Zinsänderungsrisiken des Anlagebuchs (IRRBB)

    Lukas Zetzl
    …darzustellen“. Neben den in die Arbeitsabläufe eingebundenen Organisationseinheiten sol- len sowohl das Risikocontrolling, Compliance und die interne Revision… …Credit-Spread-Risiken im Bankbuch (IRRBB, CSRBB). Diese Richtlinien umfassen folgende Bereiche: ■ Interne Modelle für IRRBB und CSRBB (EBA/GL/2022/14) Eine wesentliche… …äquivalenzbeträge gerechnet (z. B. SA-CCR, Marktbewertungsmethode, Interne Modelle Methode)? – Wie werden Risikoreduktionstechniken wie Nettingvereinbarungen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch M&A-Transaktionen

    Das M&A-Entscheidungsproblem aus Konzernsicht

    RMA Risk Management & Rating Association e.V., Bundesverband Mergers & Acquisitions gem. e. V.
    …Hürden an Wirtschaftlichkeit nicht erfüllen bzw. unverhältnismäßig hohe Integrationsrisi- ken beinhalten, auszuschließen sind – auch wenn etwa interne… …vertraulich-kulturelle Zusammenarbeit mit dem Verkäufer bzw. mit den Vertretern des Targets belasten? Drei Beispiele sind in diesem Zusammenhang anzuführen: 1. Interne… …für interne Kräfte zu decken. Denn: je häufiger M&A, je spezifischer die Modelle, je größer der interne Lerneffekt und je gleichmäßiger die Auslastung… …der eigenen Fachabteilungen, desto mehr lohnt sich das Insourcing von M&A-Dienstleistungen. Darüber hinaus kann ein „Vielkäu- fer“ durch interne… …Kapazitäten für den Bewertungsaufwand wie in Abbildung 39 dargestellt. Die beiden bezeichneten Meilensteine „Interne Genehmigung“ bzw. „Closing“ kennzeichnen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Die Umsetzung der Anforderungen an ESG aus den MaRisk

    Axel Becker, Maria Dzolic
    …Verwaltungsrates des DIIR (Deutschen Institut für Interne Revision e. V.). Herr Becker war langjährige Führungskraft in verschiedenen Revisionspositionen innerhalb… …Kreis fachkundiger Reviso- rinnen und Revisoren deutscher Banken, die in verschiedenen Arbeitskreisen des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …Umgangs mit Nachhaltigkeitsrisiken? (im Management, bei Mitarbeitern, Ver- tragspartnern, Investoren) 24 F Stehen interne und externe Publikationen und… …ereignisse)? 63 F Werden interne und auch externe Quellen für die Identifizierung von Nach- haltigkeitsrisiken genutzt? Werden Daten, die für das… …interne Ein- flussfaktoren (z. B. Risikotragfähigkeit, Liquidität, Ertragslage, personelle und technisch-organisato- rische Ressourcen) zu berücksichtigen… …: Allgemeiner Teil MaRisk Tz. Inhalt To-Do BT 1, Tz. 1 Besondere Anforderun- gen an das Interne Kon- trollsystem In diesem Modul werden besondere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück