COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (179)
  • Titel (22)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (119)
  • eBook-Kapitel (43)
  • News (18)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Prüfung deutsches Risikomanagements deutschen Management Kreditinstituten Controlling internen Deutschland PS 980 Institut Revision Berichterstattung Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

187 Treffer, Seite 14 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zum Krisenmanagement ISO 22361

    Krisenkommunikation

    …und angemessene Maßnahmen zu ergreifen . ■ Die Entwicklung von klaren und verständlichen Anweisungen, um interne Mitar- beiter über ihre Rollen und… …. Das Team entwickelt und implementiert Kommunikationsstrategien und -kanäle, um die interne Kommunikation während der Krise sicherzustellen… …Eine ordentliche Protokollierung und Verfolgung der eingehenden Informationen und Anfragen sind erforderlich . ■ Die zeitnahe interne Kommunikation… …gewinnen . ■ Die Organisationsleitung wird darin geschult, klare Statements abzugeben und Interviews souverän zu führen . Dies kann durch interne oder… …genehmigt . ■ Interne Schlüsselthemen, die während einer Krise kommuniziert werden müssen, sind zu identifizieren . Dies betrifft beispielsweise… …Alle Kommunikationsmittel für die verschiedenen Interessengruppen sind zu identifizieren . Dies können interne Kommunikationstools wie Intranet oder… …internen Interessengruppen wer- den ermittelt . Dies kann durch interne Umfragen, Feedback-Mechanismen oder regelmäßige Gespräche erfolgen . Dadurch können… …erfordern soziale Medien möglicherweise kürzere und prä- gnantere Botschaften, während Pressemitteilungen oder interne Mitteilungen detailliertere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zum Krisenmanagement ISO 22361

    Ausbildung, Validierung und Lernen aus Krisen

    …Organisation erzielt werden kann . Die Norm nennt hierfür zum 94 VI. Praxisleitfaden Beispiel: Self Assessment, interne / externe Beobachtung und… …: Interne Nachbesprechung der Stabsteilnehmer mit Kurzprotokoll und Lessons Lear- ned Stufe II: Einsatz von internen Beobachtern; Erstellung eines… …. externe Berater, interne Spezialisten)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zum Krisenmanagement ISO 22361

    Vorschläge zur Ergänzung und Bewertung der ISO 22361

    …Krisenmanagements ist in der Vergangenheit durch die interne Re- vision einer Organisation oder externe Prüfer erfolgt . Dabei ist die Frage aufgekom- men, gegen was…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch M&A-Transaktionen

    Einführung und Überblick

    RMA Risk Management & Rating Association e.V., Bundesverband Mergers & Acquisitions gem. e. V.
    …RMA-Arbeitskreis „Interne Revision und Risikomanagement“, 2022; Exler et al., 2023. 4 Speziell nicht in den bekannten Fairness Opinions, siehe dazu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch M&A-Transaktionen

    Anforderungen an „M & A-Transaktionen“ als Grundlage einer „unternehmerischen Entscheidung“ (§ 93 AktG )

    RMA Risk Management & Rating Association e.V., Bundesverband Mergers & Acquisitions gem. e. V.
    …, 2021. 104 Vgl. Gleißner, 2019b. 105 Vgl. DIIR RS Nr. 2 von 2018 und 2022 und IDW PS 981 (siehe Gleißner, 2018 und DIIR- und RMA- Arbeitskreis „Interne…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch M&A-Transaktionen

    Datenerhebung und Analyse

    RMA Risk Management & Rating Association e.V., Bundesverband Mergers & Acquisitions gem. e. V.
    …ist für das Risikoma- nagement und die Krisenfrüherkennung. Die GoP ergänzen in dieser Hinsicht den im Februar 2022 vom Deutschen Institut für Interne… …DIIR- und RMA-Arbeitskreis „Interne Revision und Risikomanagement“ (2022). © C op yr ig ht E ric h Sc hm id t V er la g G m bH & C o. K…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch M&A-Transaktionen

    Das M&A-Entscheidungsproblem aus Konzernsicht

    RMA Risk Management & Rating Association e.V., Bundesverband Mergers & Acquisitions gem. e. V.
    …Hürden an Wirtschaftlichkeit nicht erfüllen bzw. unverhältnismäßig hohe Integrationsrisi- ken beinhalten, auszuschließen sind – auch wenn etwa interne… …vertraulich-kulturelle Zusammenarbeit mit dem Verkäufer bzw. mit den Vertretern des Targets belasten? Drei Beispiele sind in diesem Zusammenhang anzuführen: 1. Interne… …für interne Kräfte zu decken. Denn: je häufiger M&A, je spezifischer die Modelle, je größer der interne Lerneffekt und je gleichmäßiger die Auslastung… …der eigenen Fachabteilungen, desto mehr lohnt sich das Insourcing von M&A-Dienstleistungen. Darüber hinaus kann ein „Vielkäu- fer“ durch interne… …Kapazitäten für den Bewertungsaufwand wie in Abbildung 39 dargestellt. Die beiden bezeichneten Meilensteine „Interne Genehmigung“ bzw. „Closing“ kennzeichnen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2024

    Inhalt & Impressum

    …........................................ 5 Neues Benchmarking-Tool für die Interne Revision Nachricht vom 12.02.2024........................................ 6 Frauen bei Führungspositionen im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2024

    Nachrichten vom 12.01.2024 bis 15.03.2024

    …die interne Kommunikation auch im Notfall sicherstellt. Bei Nichteinhaltung von NIS2 drohten Bußgelder. Eine Besonderheit der Richtlinie sei, dass… …https://www.lufthansa-industry-solutions.com/ de-de/studien/whitepaper-zu-nis2-gesetzgebungund-cybersecurity-durch-ki Neues Benchmarking-Tool für die Interne Revision Nachricht vom 12.02.2024… …Das Institute of Internal Auditors (IIA) hat ein neues Benchmarking-Tool für die Interne Revision bereitgestellt. Die darin enthaltenen Daten sollen… …Beratungsaufträge beziehen, teilt das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) mit. Die IIA weist darauf hin, dass der Erfolg des Tools vom Umfang der… …Bearbeitung des Tools nimmt laut IIA rund 20 Minuten in Anspruch. Das Benchmarking-Tool für die Interne Revision finden Sie hier [1]. Quelle [1]… …Potenzial generativer KI-Modelle in den Vordergrund gerückt. Inwiefern sich das auf die Interne Revision auswirkt, ist Thema der jetzt erschienenen… …Zeitschrift Interne Revision (ZIR). Die aufzeigten Praxiserfahrungen deuten darauf hin, dass Revisionsfunktionen die Fähigkeiten der Künstlichen Intelligenz als… …verschiedenen Unternehmensbereichen wie Risikomanagement, Finanzen, IT und Interne Revision befragt wurden – davon rund 270 aus Deutschland. Der Studie zufolge… …Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR) jetzt mit. Das DIIR weist darauf hin, dass mit der Umsetzung bereits begonnen werden kann. Die neuen Standards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2024

    LkSG in der Praxis

    Softwarelösungen bei der Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes
    Dr. Cäcilie Lüneborg, Niklas Schmelzeisen
    …der Feststellung von Risiken c Einrichtung eines Beschwerdeverfahrens c Dokumentation der Erfüllung der Sorgfaltspflichten und interne und externe…
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück