COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (160)
  • Titel (17)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (104)
  • News (30)
  • eBook-Kapitel (28)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Unternehmen Arbeitskreis Anforderungen deutsches Kreditinstituten Ifrs internen Praxis Grundlagen Revision Rahmen Deutschland Analyse Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

168 Treffer, Seite 16 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2024

    School GRC

    …Legal-Bereich für die Group Governance der Dr. Neidlinger- Gruppe in Stuttgart-Ostfildern zuständig, zu der unter anderem die WEVO-CHEMIE GmbH zählt, deren…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2024

    ZRFC in Kürze

    …Nachhaltigkeit in den Bereichen der Politik und der Wirtschaft ständig präsent sind, nehmen diese ESG-Themen (Environmental, Social, Governance) in den…
  • Zeitschrift für Corporate Governance Ausgabe 01 2024

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    Doppelt hält besser

    Wolfhart Fabarius
    …Prof. Dr. Reiner Quick, Kevin Gauch und Rebekka Ballering eine zentrale Rolle. Dabei geht es um die Umsetzung des Deutschen Corporate Governance Kodex in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    Inhalt / Impressum

    …Chancen und Risiken der Dualen Führung für die Corporate Governance werden eingeordnet und bewertet. ZCG-Nachrichten 10 +++ Compliance-Ziele messen +++… …Gauch · Rebekka Ballering Nach der aktuellen Fassung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) soll der Aufsichtsrat für seine Zusammensetzung… …. Service Umfeldinformationen zur Corporate Governance +++ ESVnews (S. 4): Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften +++ Büchermarkt (S. 42) +++… …Zeitschriftenspiegel (S. 43) +++ ZCG-Nachrichten 44 +++ Gender Pay Gap bleibt hoch ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der Unternehmens-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    Duale Führung

    Erfolgsfaktor der Corporate Governance
    Magdalena Dietrich, Beatrice Zier, Prof. Dr. Katharina Dillkötter, Prof. Dr. Anna-Luisa Stöber
    …Duale Führung Management • ZCG 1/24 • 5 Duale Führung Erfolgsfaktor der Corporate Governance Magdalena Dietrich · Beatrice Zier · Prof. Dr. Katharina… …Corporate Governance führen. So ist in wichtigen Bereichen eine Vertretung gewährleistet, es besteht eine geringere Gefahr des Auftretens von unmoralischen… …und Risiken der Dualen Führung für die Corporate Governance werden eingeordnet und bewertet. Zudem werden Faktoren für ein Gelingen der Umsetzung… …Corporate Governance analysiert (Kapitel 3). In Kapitel 4 wird ein idealtypischer Prozess zur Planung und Umsetzung der Dualen Führung modelliert, bevor der… …Führungskonzepts führen. 3. Auswirkungen der Einführung der Dualen Führung auf die Corporate-Governance-Struktur Unter Corporate Governance wird „der rechtliche und… …Weibler, Plural Leadership, 2019, S. 24. 14 Vgl. Deutscher Corporate Governance Kodex in der Fassung vom 28.4.2022, Präambel, https:// www.dcgk… …. de//files/dcgk/usercontent/de/down load/kodex/ 220627_Deutscher_Corporate_ Governance_Kodex_2022.pdf (Abruf: 25.11. 2023). 15 Vgl. Deutscher Corporate Governance Kodex in der Fassung… …deutlich, die sich auf die Corporate Governance beziehen. Um diese zu erläutern, werden sie detailliert aus folgenden Perspektiven betrachtet: c operative… …Revision und Corporate ­Governance – Aufgaben und Entwicklungen für die Überwachung, 2009, S. 66 f. 18 In Anlehnung an Kreipl, Verantwortungsvolle… …Unternehmensführung, Corporate Governance, Compliance Management und Corporate Social Responsibility 2020 S. 40. c Die operative Perspektive zielt auf Systeme und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    Kompetenzprofile von Aufsichtsrats- und Prüfungsausschussmitgliedern

    Inhaltsanalyse der Qualifikationsmatrizen
    Prof. Dr. Reiner Quick, Kevin Gauch, Rebekka Ballering
    …Qualifikationsmatrizen Prof. Dr. Reiner Quick · Kevin Gauch · Rebekka Ballering Nach der aktuellen Fassung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) soll der… …Mitglieder und der Qualität ihrer Arbeitsergebnisse bestehen. 6 4 Vgl. DCGK C.1. 5 Vgl. Kremer u. a., Deutscher Corporate Governance Kodex, 2023, Rn. 4. 6… …Einen ausführlichen Überblick über die Erkenntnisse der empirischen Corporate Governance Forschung zur Wirksamkeit von Prüfungsausschüssen legen Quick und… …zuordnen: 7 c Abschlussprüfung c Branchenkenntnis c Compliance c Digitalisierung/IT-Kompetenz c Einkauf/Produktion/Fertigung/Vertrieb c Governance c…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    Implementierungsfragen zur Wesentlichkeitsanalyse im Konzern

    Anforderungen der ESRS zu den Grundlagen der neuen europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung
    Dr. Josef Baumüller
    …Unternehmen ein weiterer Schritt hin zu einer neuen „Sustainable Corporate Governance“. Herzstück der neuen Vorgaben zur Nachhaltigkeitsberichterstattung stellt… …und Systeme in den Unternehmen auf weitgehende Weise anzupassen und Nachhaltigkeit auf allen Ebenen der Governance zu verankern. Der Grundsatz der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …der IT-Governance ESG-Compliance Taxonomie, Offenlegung, Governance Von Prof. Dr. Bernd Geier, Inga Elise ­Meringdal und Dr. Simone Stille, Verlag C. H…
  • Kampf gegen Finanzkriminalität soll verbessert werden

    …der Bundesregierung für ein Finanzkriminalitätsbekämpfungsgesetz finden Sie hier. Zeitschrift für Corporate Governance Unternehmen… …erfüllen, eine effektive Aufsicht auszuüben und souverän zu diesem Thema zu beraten. Aktuelle regulatorische Anforderungen zur Corporate Governance…
◄ zurück 13 14 15 16 17 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück