COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Arbeitskreis Rahmen Anforderungen Bedeutung Institut Risikomanagement Rechnungslegung Governance Prüfung Berichterstattung internen Analyse PS 980 Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

5 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …praxiserprobten Methoden gezeigt. Dr. Hans-Jürgen Hillmer, BuS-Netzwerk Betriebswirtschaft und Steuern c ZCG-Zeitschriftenspiegel Eckpunkte zum Bericht des… …einer breiten Informationsgrundlage fällen, die auch außergesetzliche ESG-Themen hinreichend berücksichtigt. Dr. Hans-Jürgen Hillmer, BuS-Netzwerk… …Unternehmensführung zu berichten. In der Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM) 3/24 befasst sich Dr. Oliver Bungartz sowohl mit der Implementierung effektiver… …Unternehmensfinanzierungen (Prof. Dr. Jörg Richard, Prof. Dr. Stefan Behringer, Dr. Adrian Plüss) c Nachhaltigkeitskooperationen und Kartellrecht (Dr. Daniel Dohrn, Dars… …Auditmanagement für individuelle Auditprozesse (Dr. Christoph Köster) c Prüfleitfaden Entsorgungslogistik (DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“) 4… …– Ablauf von M&A Von Prof. Dr. Stefan Behringer, 3. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2024, 512 S., 39,95 €. Unternehmenstransaktionen werden mit… …Governance Herausgegeben von Prof. Dr. Dr. h. c. ­Peter Hommelhoff, Prof. Dr. Dr. Dr. h. c. Klaus J. Hopt und Prof. Dr. Patrick C. ­Leyens, Verlag C.H. Beck… …COSO-Rahmenwerk für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen Von Christian Basler, Dr. Simon Rosa und Regine Urban, DB 10/2024 S. 541–546 Die… …wirksames IKS den Umgang mit diesen Herausforderungen erleichtern kann. Die Verjährung der Haftungsansprüche gegen Personengesellschafter Von Dr. Andreas… …Nachhaltigkeitsanspruch Von Steffi Schneemilch, Prof. Dr. Uwe ­Demele und Stefan Escher, Econic 1/2024 S. 12–19 Ein Leitbild soll die Organisationsphilosophie treffend…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Risiken bei Pflichtverstößen werden in diesem Werk dargestellt und Vermeidungsstrategien entwickelt. Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer, BuS-Netzwerk… …. Dr. Christina E. Bannier und Henry Flach WPg 22/2023 S. 1266–1277 Dr. Henrik Hanßen DB 51-52/2023 S. 2997–3001 Dr. Hans-Jürgen Hillmer BC 12/2023 S… …Performance-Beziehung beeinflussen können, erörtern Ingkar Bekish und Prof. Dr. Thomas Henschel in der Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM) 1/24. Die Ergebnisse ihrer… …und Führen in einer Welt der Knappheiten (Prof. Dr. Roman Stöger) 2. ZRFC Mit dem Phänomen des Greenwashings beschäftigen sich Sebastian Wurzberger und… …Schweizer Unternehmen (Dr. Mirjam Durrer, Prof. Dr. Stefan Hunziker et al.) c Compliance-Management-Systeme wirksam gestalten (Florian Drebinger) 3. ZIR Zur… …möglichen Rolle der Internen Revision bei der vorvertraglichen Aufklärung schreibt Dr. Hans-Ulrich Westhausen in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) 6/23… …beteiligten Parteien zu gestalten. Weitere Themen der ZIR 6/23: c Normierungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Prof. Dr. Patrick Velte) c Die 7. Novelle… …der MaRisk (Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller) 4. KSI Um die Begleitung der Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen durch Interim Management geht es… …im Beitrag von Prof. Dr. Markus Exler et al. in der Zeitschrift KSI (Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung) 1/24. Eine aktuelle Studie zeigt, dass… …(Prof. Dr. Jörg Schröder, Prof. Dr. Verena Verhofen, Leandra Barutzky) c Neue Vorgaben für das Krisenmanagement und das Business Continuity ­Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Insolvenzrisikos bei der Unternehmensbewertung Dr. Hans-Jürgen Hillmer, BuS-Netzwerk Betriebswirtschaft und Steuern Bedingte Gegenleistungen im IFRS-Abschluss Sarah… …erkannt. In der Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM) 5/24 betrachten Prof. Dr. Werner Gleißner und Marco Wolfrum das Risikomanagement der Helma AG… …Analyse von Cybervorfällen, Teil 1: Prozessuale Struktur von Bedrohungen (Prof. Dr. Dirk Drechsler) c Resilienz-Managementsysteme: Orches­trierende… …Finanzberichterstattung zeichnet sie sich gleichermaßen durch ihre einfache Anwendbarkeit und gute Nachvollziehbarkeit aus, schreiben Prof. Dr. Björn Baltzer und Prof. Dr… …EU-Lieferkettenrichtlinie (CSDDD) und Arbeitsschutz (Dr. Jonas Miesner) c Der neue Risikobegriff der Datenschutzgrundverordnung (Karina Filusch und Frank Fünfstück) 3. Das… …Eric Frank und Prof. Dr. Gert Heinrich Risiken für die IT-Strategie dar und schlagen passende Kontrollaktivitäten vor. Eine Kreuzreferenztabelle zeigt… …Bauträgergesellschaften in der ökonomischen Krise (Peter Depré und Dr. Friedrich L. Cranshaw) c Wie plant man eine Liquidation? (Dr. Stefan Weniger und Dr. Thomas Rep) 238… …• ZCG 5/23 • Service c ZCG-Büchermarkt Praxis des Handels- und Gesellschaftsrechts Herausgegeben von Dr. Thomas Wachter (†) und Prof. Dr. Heribert… …Rechtsanwender. Beck’scher Bilanz-Kommentar Handelsbilanz, Steuerbilanz Herausgegeben von Prof. Dr. Bernd Grottel, Petra Justenhoven, Dr. Bernd Kliem und Wolfgang… …Marie Igel. Münsterische Schriften zur Rechnungs­legung und Wirtschaftsprüfung 8, Verlag Dr. Kovač, Hamburg 2024, 250 S., 87,80 €. Finden Vertragsparteien…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Stellen im Buch hingewiesen wird. Impact Investing Dr. Hans-Jürgen Hillmer, BuS-Netzwerk Betriebswirtschaft und Steuern Regulierung, Methoden und… …erfasst Risikomodelle der Finanzbranche (Jan Esser, Dr. Ute Vellbinger) c LkSG in der Praxis: Wirksamkeitsüberprüfung nach dem… …. Dr. Patrick Ulrich, Prof. Dr. Stefan Behringer, Dr. Jonas Miesner) c Messmethoden und Führungsrolle ­(Alwina Neumann Peter Zawilla) 3. Umsetzung des… …Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes im Einkauf – Ein Prüfungsleitfaden In der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) 5/24 stellen Joanna Dulska, Wolfgang Korkhaus, Dr. Gernot Eckstein und… …Fraud-Position weiter festigen (Dr. Hans-Ulrich Westhausen) c Digitale Innovationen im Prüfungswesen (Cristiano Feliciano, Prof. Reiner Quick) 4. Der Einfluss von… …Zeitschrift KSI (Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung) 6/24 zeigen Prof. Dr. Dr. Mario Situm und Matthias Möllers anhand empirischer Ergebnisse auf, dass… …Sanierungsberatung im Zuge eines eigenverwalteten Insolvenzverfahrens (Thomas ­Uppenbrink) c Insolvency III: Aktueller Stand der Gesetzesinitiative (Dr. Thomas Stern)… …bietet damit Stoff für eine Fortsetzung. Dr. Benjamin Böhme, Leipzig Corporate Compliance Handbuch der Haftungsvermeidung im Unternehmen Herausgegeben von… …Dr. Klaus Moosmayer und Dr. Thomas Lösle, 4. Aufl., Verlag C.H. Beck, München 2024, 2133 S., 249 €. Die Corporate Compliance erfasst die Pflichten zur… …von HGB- und IFRS-Abschlüssen Von Prof. Dr. Gerrit Brösel, 18. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2024, 574 S., 39,95 €. Aussagekräftig, kritisch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Entwicklung dieser Materie in den USA. Dr. Hans-Jürgen Hillmer, BuS-Netzwerk Betriebswirtschaft und Steuern Service • ZCG 4/24 • 193 c ZCG-Büchermarkt… …für Risikomanagement (ZfRM) 4/24 analysieren Prof. Dr. Werner Gleissner und Prof. Dr. Patrick Ulrich das Zusammenspiel wichtiger Controllingund… …, kulturelle und instrumentelle Aspekte ein. Weitere Themen der ZfRM 4/24: c ESG-Compliance und Risikomanagement, Teil 2 (Dr. Oliver Bungartz, Pawel Kogan) c… …Nutzen der Abschlussprüfung – Was passiert, wenn die Anforderungen an das Risikomanagement nicht umgesetzt werden? (Prof. Dr. Werner Gleissner, Marco… …, Fraud & Compliance (ZRFC) 3/24 analysieren Prof. Dr. Niels Olaf ­Angermüller und Dr. Walter Gruber die Neuerungen überblicksartig. Weitere Themen der ZRFC… …3/24: c Digitale Transformation in der Vermögensverwaltung (Dr. Jörg Orgeldinger) c Die neuen Global Internal Audit Standards 2024 (Michael Bünis) 3… …erheblichem Mehraufwand verbunden sein. Darauf verweisen Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller und Ingo Sorgatz in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) 3/24, zumal… …: c Chancen und Potenziale der digitalen Transformation in KMU (Prof. Dr. Dr. Mario Situm, Elias Jütersonke) c Bauträgergesellschaften in der… …ökonomischen Krise (Peter Depré, Dr. Friedrich Cranshaw) 192 • ZCG 4/24 • Service c ZCG-Büchermarkt Handbuch zum Unternehmens­verkauf Handbuch zum… …Prof. Dr. Wulf Goette und Prof. Dr. Michael Arnold, 2. Aufl., Verlag C.H. Beck, München 2024, 1565 S., 219 €. Die Entwicklung des Aktienrechts schreitet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück