COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (171)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (99)
  • eBook-Kapitel (50)
  • News (21)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Management Rechnungslegung Bedeutung Anforderungen Unternehmen Analyse Risikomanagements Risikomanagement Ifrs internen deutschen Berichterstattung Corporate Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

172 Treffer, Seite 1 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Gesetzentwurf zur EUDR noch in Abstimmung – Fokus auf Null-Risiko-Variante

    …: Insbesondere zum Stellenwert der Nachhaltigkeitsberichterstattung Überwachung der Leistung: Prüfung, Evaluierung und kontinuierliche Prozessverbesserung Der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2025

    Inhalt / Impressum

    …Geschäftsrisiko Prüfung Vergütungsfestsetzung der Geschäftsleitung 215 Dr. Martin von Hören Die Festsetzung der Vergütung von Geschäftsleitungsmitgliedern ist eine…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2025

    Weiterentwicklung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK)

    Ein Appell
    Prof. Ulrich Bantleon, Prof. Dr. Stefan Behringer, Prof. Dr. Thomas Berger, Prof. Dr. Dr. Dietmar Ernst, u.a.
    …angemessen zu berücksichtigen, da diese bislang noch nicht Gegenstand der Prüfung durch den Abschlussprüfer sind. Gute Unternehmensführung erfordert, dass alle…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2025

    Vergütungsfestsetzung der Geschäftsleitung

    Rolle des Aufsichtsorgans öffentlicher Unternehmen
    Dr. Martin von Hören
    …Vergütung Prüfung • ZCG 5/25 • 215 Vergütungsfestsetzung der Geschäftsleitung Rolle des Aufsichtsorgans öffentlicher ­Unternehmen Dr. Martin von… …, Kienbaum Consultants International, Köln 216 • ZCG 5/25 • Prüfung Vergütung c Die Festlegung der Vergütung und der weiteren materiellen… …Einfluss. b Vergütung Prüfung • ZCG 5/25 • 217 Vorteile Weitgehende Kontrolle über Daten (im Rahmen der Verfügbarkeit) und ihre Auswertung Passgenaue… …aufgenommen werden? Wenn ja, mit welcher Gewichtung? … 218 • ZCG 5/25 • Prüfung Vergütung Da nur für die Rechtsform „Aktiengesellschaft“ relevant und in der… …­Vergütungsanpassungen vorzunehmen. b Vergütung Prüfung • ZCG 5/25 • 219 schaft unter bestimmten Voraussetzungen die Vorstandsbezüge auf die (neue) angemessene Höhe… …Geschäftsführungsvergütung in öffentlichen Unternehmen, Freiburg/München/Stuttgart 2025, S. 71 f. 220 • ZCG 5/25 • Prüfung Vergütung c Als Bemessungsgrundlage für die variable… …5/2025 S. 36 f. c Zielvereinbarungen sind auch ein Führungs- und Steuerungsinstrument. b Vergütung Prüfung • ZCG 5/25 • 221 Jahresperspektive zunehmend… …Anstellungsvertrag Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer, Anlage 4 zum PCGK Bund 2023. 222 • ZCG 5/25 • Prüfung Vergütung c Vor allem bei den vergütungsbezogenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2025

    ZCG-Nachrichten

    …222 • ZCG 5/25 • Prüfung Vergütung c ZCG-Nachrichten Rechte und Pflichten bei der Vorstandsvergütung Vor allem bei börsennotierten Gesellschaften…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2025

    Nichtprüfungsleistungen

    Einfluss auf die tatsächliche Abschlussprüfungsqualität
    Prof. Dr. Reiner Quick, Julian Kordisch, Kaan Dalman
    …Nichtprüfungsleistungen Prüfung • ZCG 5/25 • 223 Nichtprüfungsleistungen Einfluss auf die tatsächliche Abschlussprüfungsqualität Prof. Dr. Reiner… …ZCG 5/25 • Prüfung Nichtprüfungsleistungen c Studien im deutschen Kontext finden zumeist einen negativen Zusammenhang zwischen den Honoraren für… …Jahresabschluss auswirken. Darüber hinaus verbietet die Abschlussprüferverordnung der EU (EU- APrVO) bei der Prüfung von Unternehmen von öffentlichem Interesse in… …Zusammenhang mit dem Konzept der Ergebnisqualität. b Nichtprüfungsleistungen Prüfung • ZCG 5/25 • 225 Anlegerschutz und das geringe Haftungsrisiko des… …, Journal of International Accounting Research 1/2023 S. 59 ff. 226 • ZCG 5/25 • Prüfung Nichtprüfungsleistungen c In Anlehnung an die bestehende Forschung… …Wissenstransfers. b Nichtprüfungsleistungen Prüfung • ZCG 5/25 • 227 Variablen Modell (1) |DA| Modell (2) DA β p-Wert β p-Wert Konstante 0,095 *** 0,000 0,018 0,199… …werden. 228 • ZCG 5/25 • Prüfung Nichtprüfungsleistungen c Die Ergebnisse zeigen, dass die Erbringung von Nichtprüfungsleistungen zu signifikant mehr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2025

    Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU

    Kritische Analyse der Empfehlungen der EU-Kommission
    Dr. Josef Baumüller
    …jedoch, dass hier vor allem Gestaltungsspielräume genutzt werden sollen und dass offenbar im Rahmen der externen Prüfung nicht allzu strenge Maßstäbe…
  • Sorgfaltspflichten gelten auch künftig für Umweltaspekte

    …Zuständigkeiten sowie die Abgabe einer menschenrechtlichen Grundsatzerklärung Risikoanalyse: jährliche und anlassbezogene Prüfung der Risiken im eigenen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Global Internal Audit Standards, Standard 14.5: Gesamturteil zu einem Auftrag

    Auswirkung auf Interne Revisionen im öffentlichen Sektor
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in Öffentlichen Institutionen“
    …. Es genügt den Standards nicht mehr, wenn sich die Interne Revision in einer Prüfung eine Anzahl von Fällen ansieht und als Ergebnis die Zahl der… …Prüfung übersendet die Interne Revision den geprüften Organisationseinheiten unverzüglich einen Entwurf des Prüfungsberichts, in dem die Feststellungen… …, Empfehlungen und Beratungen.“ Unter Ziffer 8 Absatz 5 war zudem geregelt: „Im Rahmen der Prüfung erhebt und bewertet sie die Sachverhalte, dokumentiert die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Künstliche Intelligenz in der Internen Revision

    Die effiziente Anpassung des internen Revisionssystems an neue Anforderungen am Beispiel der Global Internal Audit Standards
    Moritz Hämel, Prof. Dr. Katharina Dillkötter
    …Kommunikation des Mehrwertes, ZIR, 4/2020, S. 178–185. Eulerich, M./Rataj, R./Wagener, M. (2024): Risiken, Governance und Prüfung von Robotic Process Automation… …. Identifikation und Prüfung von Risiken in digitalen Geschäftsprozessen, ZIR, 5/2019, S. 205–210. Hüsch, A./Distelrath, D./Hüsch, T. (2023): Einsatzmöglichkeiten… …. A./Vierke, R. (2023): Prüfung von Künstlicher Intelligenz, Eine Herausforderung für die Interne Revision, ZIR, 1/2023, S. 22–27. Rundschreiben 06/2024 MaRisk…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück