COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (164)
  • Titel (20)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (101)
  • eBook-Kapitel (53)
  • News (11)
  • eJournals (5)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management interne Analyse Fraud Rechnungslegung Grundlagen deutschen Compliance Berichterstattung Governance Controlling PS 980 Unternehmen Arbeitskreis Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

172 Treffer, Seite 13 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2025

    Intercompany Agreements

    Andreas Lewald
    …Unternehmensgruppe für interne Verwaltungszwecke, einschließlich der Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden und Beschäftigten. Unabhängig von dem Begriff der… …etwa die Personalplanung oder die Zentralisierung bestimmter Funktionen der IT. 5 Ist eine konzerninterne Datenübermittlung für interne Verwaltungszwecke…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Auswirkungen von Ökodesignvorgaben auf das Compliance-Management

    Aktuelle Entwicklungen von Compliance-Anforderungen im Nachhaltigkeitsbereich
    Philip Nagel, Timo Oechsler
    …vorausschauende Compliance- Planung wird ­notwendig, um den Marktzugang ­abzusichern. Interne Kontrollsysteme (IKS) implementieren Seminar in Berlin und online | 20… …für Interne Revisionssysteme DIIR, Leiter Risk Advisory bei Moore BRL Deutschland, Europa und Global Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG ESV-Akademie…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Die Prüfung von Compliance-Management-Systemen – der IDW PS 980

    Stefan Heissner
    …Fragestellungen von Bedeutung: – Bedeutung der verletzten Regel: Handelt es sich um einen Verstoß gegen Rechtsvorschriften oder gegen interne Richtlinien? –… …sich um eine einmalige Durchbrechung des Systems? Wurden interne Kontrollen durch Mitglieder desManagements außer Kraft gesetzt?“20 Die in der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen (Legal Compliance)

    Roland Steinmeyer
    …Regelungen auch für deutsche Unternehmen begannen diese damit, interne Regeln zur Vermeidung von korruptiven Verhaltensweisen zu schaffen.23 Neben dem… …von CSR-Belangen ist somit grundsätzlich rechtlich zulässig.36 Aber auch hierbei sind gesellschafts- interne und gesetzliche Normen zu beachten, vor… …Beachtung im Unternehmen hin (Compliance). Das interne Kontrollsystem und das Risikomanagementsystem umfassen auch ein an der Risikolage des Unternehmens… …: MüKo GmbHG, 4.Aufl. 2023, §43, Rn. 194. – Organisation, Kontrolle und Aufgabenverteilung: Unternehmen sollen Zustän- digkeiten, Prozesse und interne… …Vorstand abhängig von den Umständen verpflichtet, Verdachtsfälle aufzuklären und eine entsprechende interne Untersuchung durchzuführen.72 Die Rechtsprechung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Anti-Geldwäsche-Compliance

    Stefan Otremba
    …3.2.3.2.3.1.1 Interne Grundsätze, Verfahren und Kontrollen26 Den Ausgangspunkt der internen Sicherungsmaßnahmen bilden die internen Grundsätze, Verfahren und… …zierte und auf ihre Umsetzung hin kontrollierte interne Grundsätze und Verfah- ren zur Enthaftung der Geschäftsleitung beitragen.27 3.2.3.2.3.1.2 Die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse

    Compliance in Sportorganisationen

    Frank Daumann, Lev Esipovich
    …miteinschließt. Im Gegensatz zu Legal Compliance rekurriert Policy Compliance auf interne Vorgaben und Regelungen der Sportorganisationen (Vereins- und Verbands-… …jeder Verbandsebene Disziplinarinstitutionen angesiedelt, die in Streitfällen eine (interne) Überprüfung der von anderen Organen des Ver- 23 Vgl. DLV… …, Interes- senkonflikte und Verstöße gegen interne Richtlinien. Mit dem CMS wurden die organisatorischen Voraussetzungen „für die Umsetzung und Überwachung des… …DFB-Ombudsperson, einem Vertrauensanwalt, der der an- waltlichen Schweigepflicht unterliegt und der Hinweise zu Verstößen gegen gesetzliche, interne oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2025

    Künstliche Intelligenz im Finanzrisikomanagement

    Eine kritische Darstellung von Ansätzen und Innovationen (Teil 1)
    Dr. Jörg Orgeldinger
    …ermöglicht werden. Natural Language Processing (NLP) ermöglicht es der KI, interne Berichte und externe Daten zu analysieren, um Trends bei historischen… …eine umfassende interne Bewertung, bei der Banken den Aufsichtsbehörden nachweisen, dass sie ausreichend Kapital halten, um die verschiedenen Risiken… …werden, ohne die Stabilität und Integrität des Finanzsystems zu gefährden. Interne Kontrollsysteme (IKS) implementieren Seminar in Berlin und online | 20…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    Schutz vor Social Engineering (Teil 2)

    Bedrohungen, Taktiken und Techniken
    Prof. Dr. Dirk Drechsler
    …und zu filtern, um zu verhindern, dass schädliche Daten ins interne Netzwerk gelangen. Typische Beispiele für Bastion-Hosts sind Server für E-Mail… …Interne Kontrollsystem, das im dritten Teil behandelt wird, optimaler gestaltet werden. Abb. 5: Schlüsselwörter und Haupttechniken 42 154 ZIR 03.25 gen… …Meldesysteme u.a. O Interne Ermittlungen und richtiges Agieren bei Verdachtsmomenten und Findings Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb Praxisratgeber für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2025

    Die Regulierung von Hochrisiko-KI-Systemen in der EU

    Anforderungen der KI-Verordnung
    Dr. Simon Biberacher, Caroline Schrüfer
    …KI- Systeme eigenständig einsetzen, können dadurch Anbieter im Sinne der KI-VO werden. In der Praxis gilt bereits der interne Einsatz eines KI-Systems… …eine interne Kontrolle nach Anhang VI oder die Bewertung des Qualitätsmanagementsystems und der technischen Dokumentation unter Beteiligung einer… …KI-VO) bedarf es im Rahmen des Konformitätsbewertungsverfahren keiner Beteiligung einer notifizierten Stelle nach Art. 43 Abs. 2 KI-VO. Eine interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Verträge mit Vertriebsmittlern

    Dr. Lutz Nepomuck
    …inwieweit eine Zusatzvergütung dem Grunde und der Höhe nach gerechtfertigt erscheint, ob dadurch ggf. interne Vorgaben zur maximalen Vergütung von…
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück