COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (163)
  • Titel (20)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (101)
  • eBook-Kapitel (53)
  • News (10)
  • eJournals (5)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Fraud Institut Analyse Instituts Banken Risikomanagement Corporate Berichterstattung internen Ifrs Bedeutung deutsches Controlling Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

171 Treffer, Seite 12 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Messbarkeit von Integrität und Kultur in Unternehmen

    Andreas Pyrcek, Hubertus Eichler
    …Beteiligten (z.B. HR-Abteilung, Interne Revision, Bereichs-Management, Betriebsrat), um deren Bereitschaft zur Einbringung in die Analyse vorab sicherzustellen… …durch geeignete interne Kommunikation und Vorstellung/Erläuterung der bei der Untersuchung zum Einsatz kommenden Verfahren/Tools. Schaffung der… …macht vor diesem Hintergrund Sinn. Damit eröffnet sich für die Interne Revi- sion eine gute Gelegenheit, sich als Sparrings-Partner der Geschäftsleitung… …auch in strategische Fragestellungen einzubringen. Schließlich verfügt die Interne Revision über langjährige und umfassende Kenntnisse der… …ist die Interne Revision prädestiniert, in Projekte zur Kulturanalyse sowie -ent- wicklung eingebunden zu werden bzw. entsprechende Prüfungen… …durchzufüh- ren. Darüber hinaus stellt ein Culture-Audit für die Interne Revision eine inter- essante Abwechslung zu den sonst üblichen Prüfungsgebieten dar und… …. Aufsichtsorgan, interne Revision und Compliance-Management) sowie das äußere Erscheinungsbild des Unternehmens beleuchtet. Zentrale Fragestel- lung ist hierbei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Einführung: Anforderungen an ein Compliance-Management-System

    Stephan Grüninger, Matthias Wanzek
    …auch über strengere interne Standards und Zielsetzungen zuwachen. Die Compliance-Strategie sollte somit ein Spiegelbild der Unternehmensstrate- gie sein… …die interne Kommunikation zu Compli-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Compliance Governance

    Stephan Grüninger, Roland Steinmeyer, Christian Strenger
    …zentralen Funktionsbereichen (Compliance, Recht, Interne Revision, Risikomanagement, Sicherheit, Personal), aber auch zwi- schen den Geschäftsbereichen und… …. Bubendorfer/Krumm, in: Freidank/Peemöller, Corporate Governance und Interne Revision, 1.Aufl. 2008, insbesondere S. 50). 12 Siehe dazu auch Abschnitt 1.3.3.3 in… …Das CMS kann durch die Interne Revision oder durch externe Prüfer bzw. Sachverständige geprüft werden. b) Sollte eine Prüfung durch die Interne… …hergestellt werden kann; im Rahmen dieser Trainings sollten interne oder externe Fachexperten, ins- besondere aber auch Führungskräfte mit den Teilnehmern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2025

    Nachrichten vom 17.01.2025 bis 31.03.2025

    …Versicherungsunternehmen die interne Effizienzsteigerung ganz vorne (35 Prozent), gefolgt von einer schnelleren Abwicklung von Schadenmeldungen (26 Prozent), höherer… …Sophia Eilart zeigen in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR), wie internationale Prüfstandards zum Erfolgsfaktor werden. In einer immer komplexeren… …Geschäftswelt ist die Interne Revision ein entscheidender Baustein für robustes Risikomanagement und effektive Kontrollprozesse. Die Global Internal Audit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2025

    Produktsicherheit

    Wachsende Bedeutung in der Compliance
    Dr. Vera Jungkind, Dr. Anouk Ludwig
    …„interne Verfahren zur Gewährleistung der Produktsicherheit“ verfügen müssen, um den „einschlägigen“ Anforderungen der GPSR zu entsprechen, vgl. Art. 14, 22… …Krisen-Checklisten, interne Meldeketten und Ablaufschemata für Rückrufaktionen, ergänzt durch Kommunikationsbausteine für Behörden, Kunden und Öffentlichkeit. 67 67… …erhebliche Effizienzvorteile bringen. Dokumentation ist nicht nur Nachweis-, sondern auch Schutzinstrument für interne und externe Zwecke. 4…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    Doppelte Wesentlichkeitsanalyse nach ESRS

    Eine Analyse der IRO-Berichterstattung der Industrie „Zyklische Konsumgüter“
    Prof. Dr. Henning Zülch, Martin Schüder, Tanja Gemünden, Tamino zum Felde
    …die interne Abstimmung und Dokumentation. Der Aufwand steigt insbesondere mit zunehmender Komplexität des Unternehmens, etwa durch vielfältige… …direkt in die Analyse ein. Die Mehrheit stützt sich ausschließlich auf interne Perspektiven oder nutzt unternehmensinterne Vertreter als Stellvertreter… …inhaltliche Relevanz ihrer IROs, sondern positionieren sich als offen und dialogbereit. Dafür sind Ressourcen, vorausschauende Planung und abgestimmte interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Praxiscase Datenschutz

    Barbara Scheben
    …Stelle zugeordnet sind, ein berechtigtes Interesse haben, personenbe- zogene Daten innerhalb der Unternehmensgruppe für interne Verwaltungszwe- cke… …umgesetzt, wäre auch dies ein zulässigesMittel für den Drittstaatentransfer. 4.4.3.2.5.2.3 Verbindliche interne Datenschutzvorschriften Eine weitere… …Möglichkeit bieten verbindliche interne Datenschutzvorschriften gemäß Art. 46 Abs. 2b) DSGVO i.V.m. Art. 47 DSGVO, die sogenannten Binding Corporate Rules (BCR)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Einleitung

    Dr. Lutz Nepomuck
    …Audits überprüft und konkrete Verdachtsfälle durch interne Untersuchungen (Internal Investiga- tions) angemessen und rechtssicher aufgeklärt werden können…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Effektive Compliance Organisation: Praktische Perspektiven

    Heiko Wendel
    …. Anlassbezogene Kontrollen finden aus Anlass eines bestimmten Verdachtsmo- ments oder eines hinreichend konkreten Vorwurfs statt. Man nennt sie auch interne… …hierzu benötigten staatsanwaltlichen Mittel und Befugnisse, was nicht zu kritisieren ist. Interne Untersuchungen müssen folglich bisweilen andere Wege und… …Mittel finden, um dieWahrheit herauszufinden. Die CMS Verantwortlichen haben streng darauf zu achten, dass interne Untersu- chungen nicht… …CMS insgesamt nachhaltig geschwächt wird. Die Einbindung externer Experten in interne Untersuchungen ist je nach betrof- fenem Compliance Feld und dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2025

    Intercompany Agreements

    Andreas Lewald
    …Unternehmensgruppe für interne Verwaltungszwecke, einschließlich der Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden und Beschäftigten. Unabhängig von dem Begriff der… …etwa die Personalplanung oder die Zentralisierung bestimmter Funktionen der IT. 5 Ist eine konzerninterne Datenübermittlung für interne Verwaltungszwecke…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück