COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (173)
  • Titel (20)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (109)
  • eBook-Kapitel (53)
  • News (12)
  • eJournals (5)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Unternehmen Banken Deutschland internen PS 980 Institut Arbeitskreis Bedeutung Prüfung Rahmen Management Ifrs Kreditinstituten Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

181 Treffer, Seite 17 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2025

    Die Bewertbarkeit von Corporate Digital Responsibility (CDR) im Bauwesen 5.0 – Teil 2

    Eine Einschätzung
    Dr.-Ing. Bianca Weber-Lewerenz
    …strategischen Analyse in Zusammenhang stehen muss. Der erste Schritt besteht darin, interne und externe Variablen zu identifizieren, die die Entwicklung von…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2025

    Politische Äußerungen von Mitarbeitenden

    Reaktionen der Compliance
    Thomas Schneider
    …neueste Entwicklungen wie Möglichkeiten und Grenzen der KI oder ESG-Normen für die Interne Revision praxisnah aufgreift. Online informieren und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2025

    School GRC

    …Kommunales Jobcenter tätig und verantwortet dort die Stabsstelle Risikomanagement. Als interne Meldestellenbeauftragte für das Hinweisgebersystem und Mitglied…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2025

    ZRFC in Kürze

    …Interne Revision e. V. (DIIR) hat unter Zusammenarbeit mit Revisionsinstituten aus 20 europäischen Ländern die ­Studie „Risk in Focus 2025“ veröffentlicht…
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 01 2025

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Chancen und Herausforderungen für die Interne Revision: Umsetzung der Standards, wirksame Kommunikation, Bürokratieabbau, DORA, CSRD und CSDDD

    Michael Bünis
    …EDITORIAL Chancen und Herausforderungen für die Interne Revision: Umsetzung der Standards, wirksame Kommunikation, Bürokratieabbau, DORA, CSRD und… …CSDDD Liebe Leserinnen und Leser, das neue Jahr hat begonnen und die Revisionspläne für 2025 werden umgesetzt. Viele Interne Revisionen nutzen den… …Interne Revision dazu beigetragen hat, den Unternehmenserfolg zu sichern oder zu steigern. Außerdem behandeln sie revisionsinterne Aspekte, wie die… …Ihre Interne Revision schaffen können. Jedes Wort wirkt: Der Schlüssel zu einer gelingenden Kommunikation ist der bewusste Umgang mit der Sprache… …Digitalisierung effizient ihre Bürokratie abbauen oder ist eine Reduzierung der Bürokratie Voraussetzung für eine erfolgreiche Digitalisierung? Wie kann die Interne… …und stellt empirische Befunde dar. Herzliche Grüße Michael Bünis, CIA, CRMA Schriftleiter Zeitschrift Interne Revision Anregungen? Fragen? Kritik?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Thomas Berger, Sprecher des Vorstandes des DIIR Schriftleitung… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0… …Best Practice · Arbeitshilfen Die Prüfung von DORA (Digital Operational Resilience Act) durch die Interne Revision (Teil 2) 18 Axel Becker · Maria Dzolic… …Wissenschaft · Forschung Einfluss von CSRD und CSDDD auf Interne Revision, Aufsichtsrat und Abschlussprüfer 28 Univ.-Prof. Dr. Patrick Velte · Christoph Wehrhahn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Die Global Internal Audit Standards

    So machen Sie internationale Prüfstandards zum Erfolgsfaktor
    Karina Schulz, Sophia Eilart
    …und der EU-Prüfstelle EFRE in der Thüringer Aufbaubank. In einer immer komplexeren und stärker regulierten Geschäftswelt ist die Interne Revision ein… …echten Mehrwert für Ihre Interne Revision schaffen können. 1. Vorbemerkungen 1.1 Vorbereitung der Analyse Das Verständnis der GIAS stellt eine erste… …jede Anforderung des jeweiligen Prinzips berücksichtigt. Beispiel: Fragen zu Domain I 1. Hat die Interne Revision eine klare Zielsetzung formuliert, die… …1.1 Aufrichtigkeit und berufliche Courage Nr. Frage Bewertung und Status 6 Erfüllen Interne Revisorinnen und Revisoren die Anforderungen hinsichtlich… …und unterstützt? 8 Legen Interne Revisorinnen und Revisoren alle wesentlichen Tatsachen offen, die die Fähigkeit der Organisation beeinträchtigen… …die Offenlegung von Informationen gefördert? 9 Sorgt die Revisionsleitung für ein unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Interne Revisorinnen und… …Vernichtung von Auftragsunterlagen sowie bei der Herausgabe dieser Unterlagen an interne und externe Parteien angemessen gehandelt? 63 Wie wird mit Zugriffen… …Umsetzungsbedarf kennenlernen sowie sich auf interne und externe Qualitätsbewertungen vorbereiten. 3. Herausforderungen bei der Analyse Die Analyse der… …Anforderungen der GIAS präzise zu erfassen und zu dokumentieren. So sind Sie für interne und externe Beurteilungen bestens gerüstet. Literaturverzeichnis Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Die Kraft der Sprache

    Prüfungssprache reloaded: Wie Sie mit Worten gewinnen
    Melanie Heukelbach
    …Revision erkannt wird und trägt schließlich zum Erfolg der Prüfungsarbeit bei. Melanie Heukelbach, Leiterin Interne Revision, Lingva Eterna® Sprachund… …. Durch den konsequenten Einsatz von Aktivsätzen demonstriert die Interne Revision ihre Rolle als engagierte, proaktive und verantwortungsbewusste Funktion… …die Interne Revision ihre Mission erfolgreich umsetzen und einen nachhaltigen Mehrwert für die Organisation schaffen. Die bewusste Reflexion über den… …der klaren, präzisen und wertschätzenden Kommunikation in Ihrer Organisation. Die Interne Revision ist ein kritischer Bereich, in dem Ihre Worte zählen… …Interne Revision praxisnah aufgreift. Auch als Online informieren und versandkostenfrei bestellen: www.ESV.info/16325 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Bürokratieabbau und Digitalisierung – Henne und Ei

    Können wir mittels Digitalisierung die Bürokratie reduzieren oder verhindert Bürokratie die digitale Transformation?
    Patrick Beyer
    …Interne Revision als strategischer Partner zur Erreichung dieses Ziels beitragen? Entdecken Sie die Möglichkeiten, wie Unternehmen eine Balance zwischen IT-… …Stakeholder an, die Anforderungen an eine IT-Lösungen stellen, um sie ordnungsgemäß betreiben zu können: • die interne IT selbst mit ihren jeweiligen IT-… …Prozessen, • die interne IT-Security, • Datenschutz, • Geheimschutz, • Betriebsräte, • Risk Management, • die Konzernrevision, • Digital Ethics usw. Und bei… …. Es ist an der Zeit, dass Unternehmen mutig voranschreiten und sich darauf konzentrieren, die interne Bürokratie aktiv abzubauen, um den Weg für eine… …. 2. Wie kann die Interne Revision dazu beitragen? Die Interne Revision hat eine entscheidende Rolle bei der Transformation in eine digitale Welt. Statt… …Erhebung des bürokratischen Aufwands in bestehenden Prozessen. Die Interne Revision sollte dabei systematisch analysieren, wie viel Zeit und Ressourcen für… …und -optimierung: Die Interne Revision sollte bestehende Prozesse kritisch hinterfragen und auf ihre Effizienz hin überprüfen. Dabei gilt es, redundante… …eine digitale Umsetzung geeignet sind. 3. Strategische Audits: Neben klassischen Resilienz- oder Basis-Audits sollte die Interne Revision auch… …Unternehmensziele beitragen oder Abteilungen dieses Potenzial voll nutzen. 4. Auf Augenhöhe bleiben: Die Interne Revision muss kontinuierlich neue Technologien wie KI… …dürfen Risikomanagement und Compliance nicht vernachlässigt werden. Die Interne Revision sollte sicherstellen, dass neue digitale Prozesse und Technologien…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück