COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (156)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (87)
  • eBook-Kapitel (50)
  • News (18)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Anforderungen Institut Unternehmen Compliance Revision Corporate Rechnungslegung Arbeitskreis Ifrs Praxis Bedeutung internen Risikomanagement Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

157 Treffer, Seite 7 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2025

    Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht – Referentenentwurf zur Änderung des § 202a StGB

    Jan-David Hoppe
    …dabei eine Strafbarkeit nach § 202a StGB zu vermeiden, muss eine mehrdimensionale Prüfung erfolgen: – Handelt es sich lediglich um einen Stress- oder…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2025

    ZCG-Nachrichten

    …Ertragsteuerinformationsbericht Prüfung • ZCG 1/25 • 27 c ZCG-Nachrichten Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD/ESRS Die European Financial…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2025

    Nachhaltigkeitsberichte

    Fortschritte bei der Umsetzung der CSRD
    Prof. Dr. Patrick Ulrich, Jasmina Metzger, Jacqueline Enderle
    …Kennzahlen Rahmenwerk verwendet Externe Prüfung Integration Lagebericht Legende: Einschätzung 2024 Einschätzung 2022 Gleiches Ergebnis 2022 & 2024 Gar nicht… …. Die externe Prüfung, als zentrale Maßnahme zur Sicherstellung der Glaubwürdigkeit, wird 2024 mit am schlechtesten bewertet und stellt einen wesentlichen… …Handlungsbedarf dar, da die CSRD eine Prüfung mit begrenzter Sicherheit vorschreibt. Die Nutzung etablierter Rahmenwerke wird hingegen überwiegend positiv bewertet… …standardisiert oder umfassend dokumentiert sind, und der externen Prüfung, die kaum umgesetzt wird und somit die Glaubwürdigkeit der Berichterstattung… …beeinträchtig und zudem die CSRD-Anforderung der Prüfung des Berichts mit begrenzter Sicherheit noch nicht erfüllt. Positiv ist die Nutzung von Rahmenwerken, die… …eine ganzheitliche Steuerung der Nachhaltigkeitsstrategie erschwert wird. Gleichzeitig zeigt sich, dass die von der CSRD geforderte externe Prüfung mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2025

    Das Auskunftsrecht nach Art. 15 DSGVO

    Legitimes Mittel für Transparenz oder Einfallstor für Missbrauch und Schikane?
    RA Jonathan Stoklas, Oscar Huppmann
    …. 34 Dies gilt insofern auch für datenschutzfremde, aber anderweitig legitime Zwecke, wie etwa die Prüfung von Arzthaftungsansprüchen. 35 Demgegenüber… …, dass Dokumente zu prüfen und im Zweifel zu schwärzen sind. Der EDSA vertritt insofern eine zweiteilige Prüfung, die zunächst eine Beeinträchtigung… …sind und müssen gleichzeitig eine Abwägung sowie eine Prüfung von Risikominimierungsmaßnahmen durchführen. Die in der Literatur vertretene Auffassung… …Gutachten im Zuge eines (bevorstehenden) Rechtsstreits verwendet werden soll. Eine vollständige Prüfung dieser Aspekte erfordert zudem eine Zusammenarbeit von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    Aus der Arbeit des DIIR

    …verbindliche inhaltliche Anforderungen für die Prüfung bestimmter Risikothemen durch jede Interne Revision vor, sofern die dort behandelten Themen als… …Auditing Prüfung von Strategien, Systemen und Prozessen Von Prof. Dr. Volker H. Peemöller und Joachim Kregel 2025, 659 Seiten, fester Einband, € 99,95. ISBN…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    Risiken der Wertminderung

    Goodwill auf dem Prüfstand
    Dr. Carola Rinker
    …Goodwill Prüfung • ZCG 3/25 • 129 Risiken der Wertminderung Goodwill auf dem Prüfstand Dr. Carola Rinker Firmenwerte (Goodwill) machen bei vielen… …, www.carolarinker.de/ 130 • ZCG 3/25 • Prüfung Goodwill c Die meisten Unternehmen ­informieren bei der Beschreibung des Risikos über den ­jährlichen Werthaltigkeitstest… …eine bilanzielle Größe, sondern zunehmend ein strategischer ­Indikator. b Goodwill Prüfung • ZCG 3/25 • 131 eines Unternehmens, Wachstum nachhaltig und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2025

    Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht

    Dr. Doreen Müller
    …rechtsbeständige Lösungen anzubieten. Für Unternehmen bedeutet dies erhöhte Aufmerksamkeit bei der Auswahl und Prüfung von D&O-Policen – insbesondere hinsichtlich… …erfordert eine zweistufige Prüfung. Zunächst müssen schutzwürdige Interessen des wirtschaftlich Berechtigten bestehen (Stufe 1). Weiterhin müssen diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …EU-Gesetzgebung bis zur neuesten Fassung des Deutschen Corporate Governance Kodex und zum Hinweis auf die wichtige Rolle der Internen Revision bei der Prüfung der… …beschäftigt sich insbesondere mit der integrierten Prüfung von Finanz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung. IDW Verlag, Düsseldorf 2024, 487 Seiten, Preis Euro…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2025

    NGOs im datenschutzrechtlichen Blindspot?

    Fiona Oheim, Valerie Schneider
    …fehlt ihnen jedoch intern die notwenige Expertise. Dies gilt bezogen auf die juristische Auslegung der DSGVO, der Prüfung und Bewertung von Sachverhalten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Buchbesprechungen

    Walentina Henke
    …erscheint es durchaus geeignet. Zur Vorbereitung der Prüfung des Nachhaltigkeitsmanagements war die Buchlektüre eine gute Option. Diplom-Kauffrau Walentina…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück