COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2084)
  • Titel (54)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1233)
  • eBook-Kapitel (452)
  • News (430)
  • eBooks (8)

… nach Jahr

  • 2025 (83)
  • 2024 (75)
  • 2023 (81)
  • 2022 (99)
  • 2021 (122)
  • 2020 (114)
  • 2019 (116)
  • 2018 (120)
  • 2017 (108)
  • 2016 (113)
  • 2015 (137)
  • 2014 (161)
  • 2013 (129)
  • 2012 (161)
  • 2011 (115)
  • 2010 (97)
  • 2009 (120)
  • 2008 (57)
  • 2007 (66)
  • 2006 (36)
  • 2005 (3)
  • 2004 (5)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Praxis Institut Instituts Anforderungen Rahmen Compliance Ifrs deutsches Revision Prüfung Risikomanagements Fraud Bedeutung Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

2123 Treffer, Seite 14 von 213, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2024

    Weit gekommen, aber nicht am Ende

    Wolfhart Fabarius
    …überwiegend externe Dienstleistungen. In bestimmten Feldern gibt es aber einen Trend zu internem Serviceangebot. Die Studie zeigt auch, an welchen Stellen noch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2024

    Family Offices in der Unternehmenspraxis

    Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
    Prof. Dr. Patrick Ulrich, Felix Stockert
    …, ein tiefgreifendes Verständnis der aktuellen Praktiken und Herausforderungen in diesem Bereich zu entwickeln. 9 Die Methodik der Studie umfasst sowohl… …, Wiesbaden 2023, S. 89ff. 9 Die Darstellungen dieses Beitrags basieren auf dem Datensatz der Studie Deloitte, Family Offices in Deutschland, München 2023… …Deutschland existieren ­zwischen 500 und 1.000 Family Offices. b der Family Offices zu gewinnen. Die Ergebnisse dieser Studie sind von besonderer Bedeutung, da… …Beratung durch interne Abteilungen. 12 Die Studie fokussiert sich auf die Analyse dieser verschiedenen Typen von Family Offices und auf interne… …Risikomanagement? Diversifikation in verschiedene Assetklassen In der Studie wird angegeben, dass bei knapp drei Viertel der befragten Organisationen kein Benchmark… …Fokus auf der Ausweitung auf andere Asset- Klassen und Regionen eine Rolle spielen. 5. Typologie von Family Offices Die Ergebnisse der Studie haben zur… …dieser Organisationen wider. Trotz des breiten Leistungsspektrums identifiziert die Studie deutlichen Nachholbedarf in den Bereichen strategische Beratung… …Studie ergeben sich mehrere Forschungsbedarfe: Erstens besteht ein Bedarf an weiterer Untersuchung der individuellen Anpassung von Beratungsleistungen, um… …auf die langfristige Performance und Compliance zu evaluieren. Abschließend zeigt die Studie, dass trotz der professionellen Verwaltung und der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2024

    Acting in Concert

    Damoklesschwert in der nachhaltigen Transformation
    Benjamin Ruppert
    …Verhandlungen im April 2004 beschlossen. b 2.3 Whitelist der Europäischen Wertpapieraufsichtsbehörde (ESMA) 2012 beauftragte die EU-Kommission eine Studie zur…
  • Immer mehr Cyberangriffe – Schadensummen nehmen zu

    …Sauermann, Head of Forensic Technology Germany & EMA bei KPMG. Dienstleister häufig Einfallstor für Cyberkriminelle Laut Studie sind Unternehmen am…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2024

    Die Schlüsselrolle des Risikomanagements in Familienunternehmen

    Wege zum nachhaltigen Erfolg
    Alice Timmermann, Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich
    …einer Studie von Henschel / Lantzsch 29 zufolge zeigen unter anderem, dass jene KMU, die zusätzlich zur Geschäftsleitung über eine kaufmännische Leitung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Leistungskennzahlen in der Internen Revision

    Messen, was oft nicht messbar scheint
    Michael Bünis
    …Praxis, die Leistung einer Internen Revision durch KPIs zu messen. In der Studie der Internal Audit Foundation „Defining, Measuring, and Communicating the…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2024

    Digitale Transformation in der Vermögensverwaltung

    Robo-Advising und KI: Eine kritische Analyse
    Dr. Jörg Orgeldinger
    …, wie Robots als Alternative zu traditionellen Finanzberatern entstanden sind. 9 In einer Studie von Hao/Rubin et al. (2022) zeigen diese, wie Robots die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2024

    ZRFC in Kürze

    …ZRFC in Kürze ZRFC 3/24 101 ZRFC in Kürze Compliance-Kosten für Finanzinstitute im Bereich EMEA Die Studie „Die wahren Kosten von Compliance im… …Aufwand verbundenes Unterfangen ist. Die jährlichen Compliance-Kosten im Bereich Finanzkriminalität in der EMEA-Region beziffert die Studie auf 85…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Nachhaltigkeit – Resilienz – Cybersicherheit

    Nachhaltigkeitsberichterstattung und das innewohnende Risiko der verpassten Chance

    Tatiana Valyaeva, Harald Nikutta
    …Geschäftsmo- dellen entscheidend (vgl. Fischer-Kienberger, 2016). Jedoch zeigt die Control Risks Studie, dass nahezu zwei Drittel der befragten Unter- nehmen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch M&A-Transaktionen

    Anforderungen an „M & A-Transaktionen“ als Grundlage einer „unternehmerischen Entscheidung“ (§ 93 AktG )

    RMA Risk Management & Rating Association e.V., Bundesverband Mergers & Acquisitions gem. e. V.
    …werden (siehe dazu den IDW PS 340 und Gleißner, 2022 sowie Gleißner/Lienhard/Kühne, 2021; Nickert/Nickert, 2021 und Weitzmann, 2021). 99 Die Studie von…
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück