COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (570)
  • Titel (18)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (366)
  • eBook-Kapitel (190)
  • News (14)
  • Arbeitshilfen (2)
  • eBooks (2)

… nach Jahr

  • 2025 (11)
  • 2024 (16)
  • 2023 (15)
  • 2022 (22)
  • 2021 (24)
  • 2020 (17)
  • 2019 (28)
  • 2018 (25)
  • 2017 (19)
  • 2016 (17)
  • 2015 (39)
  • 2014 (37)
  • 2013 (35)
  • 2012 (38)
  • 2011 (26)
  • 2010 (29)
  • 2009 (78)
  • 2008 (21)
  • 2007 (27)
  • 2006 (18)
  • 2005 (17)
  • 2004 (15)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung internen Revision deutsches Anforderungen Institut Ifrs Governance Rechnungslegung Deutschland Banken Grundlagen Fraud Risikomanagements Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

574 Treffer, Seite 3 von 58, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    Das Interne Kontrollsystem für die IT-Strategie

    Ein Leitfaden zur Identifikation von Risiken und zur Prüfung der Wirksamkeit von Kontrollen
    Eric Frank, Prof. Dr. Gert Heinrich
    …Unternehmen kann zu Mitarbeiterunzufriedenheit, Steuerungsverlust für Manager, Datenverlust und Ineffizienz führen. Beim Outsourcing wird ein Prozess an einen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2024 – 31.12.2024

    …(BA) – Fokus Kreditgeschäft Prüfung von Auslagerungen (Outsourcing) in Kredit- 3instituten DORA – Spezialanforderungen – IKT-Risikomanagement und Meldung… …von Auslagerungen (Outsourcing) in Kreditinstituten ➚ Aufbaustufe ESG – ausgewählte Themen im Fokus der Aufsicht und Internen Revision DORA –… …Kreditinstituten ESG – Ganztagesseminar zum European Green Deal mit Schwerpunkt auf Themen der Finanzindustrie Prüfung Besonderheiten EBA Guidelines on outsourcing…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2024

    Family Offices in der Unternehmenspraxis

    Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
    Prof. Dr. Patrick Ulrich, Felix Stockert
    …Portfolios Analyse potenzieller Investments Abwicklung von Investitionen 12% 25% 29% 30% 20% Abbildung 3: Outsourcing von Dienstleistungen 13% 17% 26% 100% 32%… …häufiger einem Outsourcing unterliegen. Dies sind die steuerliche Optimierung (68 % hoch oder sehr hoch), die Verwaltung des Portfolios (16 %), die Analyse…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2024 bis 31.12.2024

    …Erfolgsfaktor in der Digitalisierung – Data Analytics für Einsteiger:innen Prüfung von IT-Dienstleistern und ausgelagerten Funktionen (Outsourcing… …von Auslagerungen (Outsourcing) in Kreditinstituten ➚ Aufbaustufe In-/Out-Sourcing-Prozesse – Regulatorische Anforderungen, Revisionsansätze zur Prüfung… …zum European Green Deal mit Schwerpunkt auf Themen der Finanzindustrie Prüfung Besonderheiten EBA Guidelines on outsourcing arrangements • Benedict…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zum Krisenmanagement ISO 22361

    Krisenkommunikation

    …Online-Monitoring ermöglicht es, aktuelle Entwicklungen zeitnah zu erfas- sen und auszuwerten . Ein Outsourcing ist eine gute Möglichkeit . ■ Beim Auftreten von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2024 – 31.12.2024

    …ausgelagerten Funktionen (Outsourcing) MS® Excel im Revisionsalltag – Vom Einstieg zur optimalen Nutzung Purchase 2 Pay in SAP® S/4HANA: Grundlagen für Revisoren… …von IT-Dienstleistern und ausgelagerten Funktionen (Outsourcing) Revisionseinstieg in die Welt der SAP®-Systeme – Inklusive kurzer Exkurs S/4 HANA… …„Leveraged Transactions“ versus „KMU/ SME“ und „Spezialfinanzierungen“ nach CRR Prüfung von Auslagerungen (Outsourcing) in Kreditinstituten MaRisk 8.0 –… …Validierung von Risikomodellen – Ökonomische und aufsichtliche Anforderungen an die Validierung und das Modellrisiko Prüfung von Auslagerungen (Outsourcing) in… …Kreditinstituten ESG – Ganztagesseminar zum European Green Deal mit Schwerpunkt auf Themen der Finanzindustrie Prüfung Besonderheiten EBA Guidelines on outsourcing…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2024 – 31.12.2024

    …Künstliche Intelligenz und IT-Revision Prüfung von IT-Dienstleistern und ausgelagerten Funktionen (Outsourcing) MS® Excel im Revisionsalltag – Vom Einstieg zur… …Erfolgsfaktor in der Digitalisierung – Data Analytics für Einsteiger:innen Prüfung von IT-Dienstleistern und ausgelagerten Funktionen (Outsourcing… …Herangehensweise bei privaten Immobilienfinanzierungen Revision der MaRisk (BA) – Fokus Kreditgeschäft Prüfung von Auslagerungen (Outsourcing) in Kreditinstituten… …„Leveraged Transactions“ versus „KMU/ SME“ und „Spezialfinanzierungen“ nach CRR Prüfung von Auslagerungen (Outsourcing) in Kreditinstituten MaRisk 8.0 –… …Interne Revision Arno Kastner 15.10.2024 Online Neu! Prüfung von Auslagerungen (Outsourcing) in Kreditinstituten Christian Weiß 02.12.2024 Online MiFID II /… …Liquiditätsrisiken Prüfung Besonderheiten EBA Guidelines on outsourcing arrangements Revision der MaRisk (BA) – Aktuelle Neuerungen und Prüfungsfeststellungen ESG –… …EBA Guidelines on outsourcing arrangements • Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller 05.03.2024 Online Christian Weiß 12.03.2024 Online Prof. Dr. Dirk Wohlert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Governance

    Entscheidungsdomänen der IT-Governance

    Christopher Rentrop
    …. Aufgrund der starken Fokussierung auf die Wirtschaftlichkeit in dem Modus spielt Outsourcing für Support-Systeme eine große Rolle. Zu den Aufgaben des… …Bedeutung und fördert daher die Zentralisierung der IT-Aufgaben in der IT-Abteilung. Analog steht auch ein Outsourcing von IT-Leistungen nur dann im Raum…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Governance

    Management der IT-Governance

    Christopher Rentrop
    …Outsourcing, schwerwiegende Störfälle in der IT oder akute oder wiederkehrende Verstöße gegen Gesetze und Richtlinien sein.159 7.2 Analyse Die Analysephase…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    #nextlevelaudit @Deutsche Telekom AG – Teil 2

    Die acht Dimensionen des #nextlevelaudit-Programms
    Marco Dubanowski
    …Anforderungen der Deutschen Telekom. (3) Outsourcing, das heißt Auslagerung von Revisionsaktivitäten an Dienstleister, inklusive Audit-Planung. (4) Global Audit…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück