COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (29)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (19)
  • eBook-Kapitel (8)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung deutsches Corporate Berichterstattung Fraud deutschen Banken Instituts Prüfung Deutschland Ifrs PS 980 Institut Kreditinstituten interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

29 Treffer, Seite 3 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance im Mittelstand

    Nachhaltige Erwirtschaftung lebensfähiger Renditen im Zuge des Wandels der Unternehmensfinanzierung

    Markus A. Wesel
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2010

    Kooperationen erfolgreich gestalten – Teil II: Kooperationsversagen, Konfliktlösung und Beziehungsmanagement

    Dr. Markus H. Dahm, Dietmar Thorenz
    …unzureichendes Beziehungsmanagement am Beispiel von Outsourcing- Partnerschaften Ist die Arbeitsbeziehung der Partner nicht stimmig, kann kein Vertragswerk den… …Rahmen des „2005 Outsourcing World Summit“, 21.–23. 2. 2005, S. 5. 3 Vgl. Dahm, Partnership Management with the “Relationship Alignment Management” Method… …lösungsorientierten Einstellung wird durch das ‚Sieben-Elemente-Modell‘ der 8 Vgl. Dahm/Marighetti, Beziehungsmanagement im Outsourcing, eBANKER 5–6/2003 S. 15. 9 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Jahresinhaltsverzeichnis 2009

    …Janke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1/20 Steigende Bedeutung von Outsourcing- Prüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten Axel… …–, Vorteile der – 6/255 Organisationsstruktur 4/179 Orientierung –, Input-/Output- – 3/104 –, praxisbezogene – 4/168 Outsourcing 2/66, 6/285 –…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2010

    Jahresinhaltsverzeichnis 2009

    …Offenlegungspflichten und Outsourcing Althaus Stämpfli, Dr. Annette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 05/199 Die Verantwortung für den Datenschutz im… …Outsourcing: Identifizierung und Management Gottmann, Heinrich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 03/140 ZRFC VI… …Organisationspflicht 24/01 Organisierte Kriminalität 270/06 Outsourcing 199/05 P Personalmanagement 252/06 Personenbezogene Daten 150/04 Pfadabhängigkeit 108/03 Ponzi…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Auswirkungen der überarbeiteten „MaRisk BA“ und der neuen „MaRisk VA“ auf die Interne Revision

    WP/StB Prof. Ulrich Bantleon, Bachelor of Arts Christoph D. Horn
    …Produkten oder auf neuen Märkten AT 9 Outsourcing Modul BT (Besonderer Teil) BT 1 Besondere Anforderungen an das interne Kontrollsystem BTO Anforderungen an… …ermöglicht, die institutsindividuelle Risikolage detailliert zu erfassen. 3.11 Outsourcing der Internen Revision Vollauslagerungen von Internen Revisionen… …lässt sich auch bei gegebenem Wortlaut der MaRisk VA rechtfertigen. 3.12 Outsourcing an die Konzernrevision Auslagerungen innerhalb eines Konzerns oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Revision 2015 – zukünftige Entwicklungen und Anforderungen an die Interne Revision in mittelständischen Unternehmen

    Univ.-Prof. Dr. Rudolf Steckel
    …Outsourcing); Die Audit-Schwerpunkte verschieben sich: Rückgang und Stabilisierung von Financial Audit auf niedrigem Niveau, eine Zunahme im Bereich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Beurteilung von Mängeln auf Grundlage der MaRisk in der Praxis

    Dipl. Math. Peter Duscha
    …Interne Verfahren Outsourcing, Lieferanten, Dienstleister Externe Einflüsse Haustechnik, Gebäude-, Arbeitsplatzsicherheit Bearbeitungsfehler Unsachgemäße… …. Outsourcing, Lieferanten, Dienstleister Die Auswirkungen von Änderungen bei Dienstleistern, Lieferanten oder Outsourcingpartnern auf die Erfüllung der Aufgaben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Risikocontrolling Operationelle Risiken in der Prüfungspraxis unter MaRisk und SolvV Prüfung des Outsourcing in Kreditinstituten 12. 04.– 13. 04. 2010 09. 12.– 10. 12…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Interne und externe Revision – die Erwartung des Unternehmens

    Wolfgang Stegmann
    …Beratungsleistungen – stärkere Zusammenarbeit mit den Aufsichtsorganen des Unternehmens – stärkere Zusammenarbeit mit dem Abschlussprüfer – weg vom Outsourcing…
◄ zurück 1 2 3 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück