COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (932)
  • Titel (23)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (502)
  • eBook-Kapitel (346)
  • News (74)
  • eBooks (10)
  • Arbeitshilfen (6)

… nach Jahr

  • 2025 (16)
  • 2024 (36)
  • 2023 (37)
  • 2022 (33)
  • 2021 (36)
  • 2020 (38)
  • 2019 (39)
  • 2018 (43)
  • 2017 (42)
  • 2016 (62)
  • 2015 (69)
  • 2014 (72)
  • 2013 (61)
  • 2012 (70)
  • 2011 (66)
  • 2010 (35)
  • 2009 (93)
  • 2008 (22)
  • 2007 (34)
  • 2006 (27)
  • 2005 (2)
  • 2004 (5)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Analyse Institut Governance interne Revision Praxis Arbeitskreis Rechnungslegung Controlling Rahmen Fraud Ifrs deutschen Deutschland Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

938 Treffer, Seite 3 von 94, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Interne Kontroll- und Revisionssysteme im öffentlichen Sektor

    Ergebnisse einer Umfrage unter Internen Revisionen
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …. Somit besaßen 2023 bereits knapp zwei Drittel der Teilnehmer solche Kanäle. 4 Anzumerken ist, dass bei Banken und Versicherungen seit 2014 beziehungsweise…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Die Umsetzung der Anforderungen an ESG aus den MaRisk

    Axel Becker, Maria Dzolic
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Adressenausfallrisiken

    …. Risikominde- rungstechniken wie Versicherungen oder staatliche Kompensationen fließen in die Modellierung mit ein. Insgesamt sollte jeweils sichergestellt sein…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    BTR 3 Liquiditätsrisiken

    Stefan Maack
    …größere Banken und Versicherungen ■ Hedgefonds ■ Pensionsfonds ■ andere größere Unternehmen ■ Zentralnotenbanken außerhalb des Euro-Währungsraums Also…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Alternative Investments

    …gesetzgeberische Restriktionen (bspw. auch für Versicherungen und Pensionsfonds) führten zu- nächst zu einer zunehmenden Nachfrage nach alternativen Investments zum… …Regulierungsvorschrift für Versicherungen – eine zu- sätzliche Infrastrukturquote von 5 % auf Landesebene eingeführt. Auch die Privilegierung für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2024

    Meldepflichten für Finanzunternehmen nach der DORA-Verordnung im Spannungsfeld zwischen DSGVO und NIS-2

    Karina Filusch, Frank Fünfstück, Dr. Aleksandra Sowa
    …ist bewusst breit angelegt und umfasst neben Banken, Versicherungen, Zahlungs­ 5 Göddecke, 2024, S. 5. PinG 6.24 | 273 Meldepflichten für…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kapitalflussrechnung nach IFRS und DRS 21

    Empirische Analyse von Kapitalflussrechnungen

    Prof. Dr. Andreas Eiselt, Prof. Dr. Stefan Müller
    …01.11.2023 im DAX40 notierten Unternehmen mit Ausnahme der Kreditinstitute, Finanzdienstleister und Versicherungen zugrunde gelegt. Ausgeschlossen wurde… …Generierung von Cashflows wenig branchenspezifisch. Lediglich im Sektor der Banken, Finanzdienstleister und Versicherungen bestehen hier einige Spezi- fika…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Emmanouil Pazarakis • Philipp Scherm, Barmenia Versicherungen Die Certification in Risk Management Assurance (CRMA) hat erfolgreich erworben: • Olga Melnyk…
  • Gesetzentwurf zur Umsetzung von CSRD veröffentlicht

    …Finanzinstituten Herausgegeben von Prof. Dr. Thomas Kaiser und Dr. Laura Mervelskemper Banken, Versicherungen, Asset Manager und weitere Finanzdienstleister…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2024

    Übernahme von Kosten für Verteidiger und Zeugenbeistände – eine Praxisübersicht

    Rechtsanwalt Marc Neuhaus, Rechtsanwalt Dr. Simon Ulc
    …insbesondere die Kostenübernahme durch Versicherungen in der Praxis eine bedeutende Rolle. Viele Unternehmen schließen für ihre Organmitglieder und leitenden… …selbstständig Leistungen aus der Versicherung in Anspruch nehmen können. Problem Rechtliche Bewertung Quellen/Vertiefende Hinweise D&O- Versicherungen Können auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück