COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (68)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (36)
  • Risk, Fraud & Compliance (25)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (9)
  • PinG Privacy in Germany (7)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Governance Management Risikomanagement Corporate Risikomanagements Unternehmen PS 980 Revision internen Controlling Ifrs Berichterstattung Grundlagen Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

149 Treffer, Seite 13 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Prüfung des Überwachungssystems gemäß § 91 Abs. 2 AktG

    Kritische Analyse der Neufassung des IDW PS 340
    Alexander Schmidt, Prof. Dr. Thomas Henschel
    …bezieht und das Risikomanagementsystem als Teil des internen Überwachungssystems selbst zum Prüfungsobjekt werden sollte, wird dies oftmals durch… …Wirtschaftsprüfer in seiner Prüfung verwendet werden, oder das Risikomanagementsystem könnte in Verbindung mit der Internen Revision geprüft werden. 5. Fazit Studien… …Testate Unsicherheiten bei den internen und externen Adressaten und zerstören damit auch das Vertrauen, das in einen solchen Abschlussbericht gelegt wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2021

    Data Protection by Process

    Überführung der Anforderungen des Art. 25 DSGVO in das betriebliche Datenschutz-Management
    Tim Fuchs, Prof. Holger Nohr
    …. Im Zuge des internen Produktentwicklungsprozesses wird sichergestellt, dass diese Checkliste zu bestimmten Phasen der Projekte ausgefüllt wird. Um die… …internen, dafür extern ausgebildeten Auditor, welcher u. a. für die Projekte mit den Schwerpunkten Rechtskonformität und Art. 25 DSGVO und der ISO/ IEC 02900… …Prozesse in verpflichtenden internen Richtlinien und Vorgaben sowie ­Bereitstellung von Best Practices und weiteren Hilfestellungen. –– Schaffen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2021

    Fraud Diamond und M.I.C.E.-Modell

    Erweiterungen von Donald R. Cresseys Fraud Triangle
    Jan Schmeisky, Alina Lichner
    …Möglichkeit aufgrund von Schwachstellen im Internen Kontrollsystem (IKS) auf, die die richtige Person ausnutzen könnte. Die Rationalisierung wiegt das…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    ZCG-Nachrichten

    …zwischen den Funktionen Eigentümer, Geschäftsleitung, Aufsichtsgremium und Interne Revision argumentiert. „Wir sehen, dass das Potenzial der Internen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2021

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …, der als wesentliche Elemente sowohl die laufende risikoorientierte Anpassung der internen Governance-Systeme als auch die kontinuierliche Kommunikation…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2021

    Compliance: Mär oder messbarer Mehrwert?

    Diskussion des Mehrwerts von Compliance und seiner Quantifizierung
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …: hansulrich.westhausen@anwr-group.com. Er beschäftigt sich insbesondere mit Qualitäts- und Wirksamkeitsaspekten in der Internen Revision und in der Compliance sowie mit Betrugsbekämpfung… …Präventivwirkung eines internen Revisionssytems, d. h. die Wirkung eines CMS entfaltet sich bereits durch sein Vorhandensein und nicht erst durch kontrollierende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2021

    Nachrichten vom 13.04.2021 bis 30.06.2021

    …Nachricht vom 30.06.2021 Betrugsidentifizierung und -bekämpfung sind in vielen Unternehmen Kernbestandteil der Arbeit der Internen Revision. Am 1.7.2021 tritt… …nun das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) in Kraft. Das stärkt die Internen Kontroll- und Risikomanagementsysteme. Außerdem bringt… …(DIIR) fest. Um die bestehenden und zukünftigen Themen im Gesamtkontext für den Berufstand der Internen Revision gebündelt anzugehen, wird der Verband…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2021

    Das Instrument der Hausdurchsuchung

    Ein Überblick über die Hausdurchsuchung als kartellrechtliche Zwangsmaßnahme
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Nadia Fiechter
    …, 2015, S. 23. Nadia Fiechter ZRFC 3/21 122 Detection Die Vorbereitung auf eine potenzielle Hausdurchsuchung sollte Teil des internen Compliance- Programms… …internen Untersuchungen, von welchen die betroffenen Dokumente und Anwaltskorrespondenz unter Umständen nicht geschützt sind. 47 Derartige… …inzwischen auch in Europa als Instrument zur Prüfung und Bewertung der kartellrechtlichen Compliance von der Internen Revision vermehrt vorgesehen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2021

    Der vorerst gescheiterte Entwurf zum Verbandssanktionengesetz (VerSanG-RegE)

    Eine theoretische und empirische Diskussion
    Prof. Dr. Patrick Ulrich, Joanna Traa
    …in Bezug auf das Arbeitsverhältnis hat und dieses aufgrund der Beschlagnahmerechte der Staatsanwaltschaft von Dokumenten der internen Untersuchung im… …dem Arbeitgeber in Bezug auf das Arbeitsverhältnis hat und dieses aufgrund der Beschlagnahmerechte der Staatsanwaltschaft von Dokumenten der internen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2021

    Künstliche Intelligenz

    Eine Technologie mit tiefgreifendem Einfluss auf die Corporate Governance?
    Dr. André Ortiz, Dr. Henrik Schalkowski
    …internen und externen Berichterstattung. KI unterstützt die Entscheidungsträger hierbei durch Verarbeitung existierender Informationen und Daten, d. h. KI…
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück