COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (203)
  • Titel (21)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (140)
  • eBook-Kapitel (45)
  • News (17)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Analyse Risikomanagements Compliance Banken Governance Unternehmen deutschen Institut Bedeutung Anforderungen Grundlagen Revision internen Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

203 Treffer, Seite 1 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Das Qualifikationsmodell der Internen Revision im Zeitverlauf

    Ein Rück- und Ausblick anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Gründung des DIIR
    …WISSENSCHAFT Qualifikationsmodell der Internen Revision WISSENSCHAFTLICHER BEIRAT DES DIIR – DEUTSCHES INSTITUT FÜR INTERNE REVISION E. V. 1 Das… …Qualifikationsmodell der Internen Revision im Zeitverlauf Ein Rück- und Ausblick anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Gründung des DIIR Durch den Wandel der… …Aufgabengebiete der Internen Revision hat sich auch das Anforderungs- beziehungsweise Qualifikationsmodell der Internen Revision im Zeitverlauf immer wieder… …Internen Revisoren im Zeitverlauf. 1. Einleitung Die Interne Revisionsfunktion hat sich in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten stark gewandelt. Das… …, verändern das Prüfungsobjekt wie auch die erforderlichen Prüfungsmethoden in der Internen Revision grundsätzlich. 2 Der potenzielle Mehrwert der Internen… …Revision folgt entsprechend aus der Leistungsfähigkeit und der Qualifikation des Personals. Aufgrund sich wandelnder Anforderungen und Aufgaben der Internen… …Anforderungsbeziehungsweise Qualifikationsprofil von Internen Revisoren und thematisiert im Kontext des 60-jährigen Jubiläums des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …Internen Revisors heute durch übergreifende Merkmale und Kompetenzen aus. 3 Häufig erfolgte der Einstieg in die Interne Revision nach verschiedenen… …von neuen Mitarbeitern der Internen Revision auch im Hochschulumfeld. 4 Vor diesem Hintergrund erscheint das Qualifikationsprofil neuer Kollegen in der… …Internen Revision nicht zwingend von konkreten praktischen Vorerfahrungen abzuhängen. Vielmehr treibt das 3 Vgl. Reding, K. F., et al. (2017). 4 Vgl. Reding…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    Die Entwicklung der Internen Revision hin zum Trusted Advisor

    Ein Problemaufriss aus spieltheoretischer Sicht
    Oliver Dieterle
    …BeRufsstand Trusted Advisor OLIVER DIETERLE Die Entwicklung der Internen Revision hin zum Trusted Advisor Ein Problemaufriss aus spieltheoretischer… …Sicht Die berufsständische Definition des Deutschen Instituts für Interne Revision lässt Prüfung, aber auch Beratung, als mögliche Leistungen der Internen… …zur Internen Revision als Trusted Advisor werten die Beratungsrolle der Internen Revision auf. Mithilfe der Spieltheorie soll skizziert werden, dass es… …, ist Leiter der Internen Revision der Bundesagentur für Arbeit, Mitglied im DIIR- Programmausschuss, im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in… …als vorrangige Leistung der Internen Revision Die Publikationen der letzten Jahre zum Thema Interne Revision haben implizit und explizit mehrheitlich… …Unabhängigkeit und Objektivität hat die Dienstleistung der Internen Revision damit zum Ziel, Mehrwerte zu schaffen und Geschäftsprozesse zu verbessern. Dazu kann… …Übernahme von Ausführungsverantwortung durch den Internen Revisor. Beispielhaft seien Beratung, Moderation und Schulung genannt.“ Das Ergebnis einer Prüfung… …. Soweit angebracht, sollte die Beurteilung des Internen Revisors enthalten sein. Eine Beurteilung muss Erwartungen der leitenden Führungskräfte, der… …Vorgehen der Internen Revision bezieht regelmäßig drei unterschiedliche Personen oder Personengruppen ein: 7 1. Die Person oder Gruppe, die direkt in den… …Risiken ist es Aufgabe der Internen Revision, die relevanten zu prüfenden Einheiten auszuwählen. 11 Norman et al. erklären, dass die Internen Revisoren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Organisation und Aufgaben der Internen Revision einer öffentlichen Institution

    Oliver Dieterle
    …Geschäftsordnung der Internen Revision 49 3. Organisation und Aufgaben der Internen Revision einer öffentlichen Institution Die verbindlich… …einzuhaltenden Anforderungen an Organisation und Aufgaben der Internen Revision, die sich aus den Standards des IPPF ergeben, gelten auch für In- terne Revisionen… …rerseits.64 Die Attributstandards (sog. 1000er Standards) haben die Organisationen und die Personen, die Aufgaben der Internen Revision wahrnehmen, im Fokus… …und beschrei- ben deren Merkmale. Die Ausführungsstandards (sog. 2000er Standards) beschreiben die Tätigkeitsfelder der Internen Revision und… …Standards enthalten. 3.1 Geschäftsordnung der Internen Revision Es ist naheliegend und praxisgerecht, den maßgebenden Anforderungen der Stan- dards durch… …derartige Geschäftsordnung sieht im Übrigen auch Attributstandard 1000 aus- drücklich vor. Die finale Genehmigung der Geschäftsordnung der Internen Revision… …. 64 IPPF, 2017. Organisation und Aufgaben der Internen Revision einer öffentlichen Institution 50 Die Geschäftsordnung legitimiert das Vorgehen… …der Internen Revision. Die Interne Revision erhält mit einer Geschäftsordnung, deren Inhalte internationalen Standards und Empfehlungen entsprechen… …Zielen und Aufgaben, Vorgehensweise sowie Stellung und Organisation der Internen Revision schafft für alle am Verfahren Beteiligte Transpa- renz. Für… …nachfolgend dargestellt werden: 1. Ziele und Aufgaben der Internen Revision Die Beschreibung der Ziele und Aufgaben der Internen Revision ist wesentlicher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision erklärt: Standard 2070

    Der externe Dienstleister als Interne Revision seines Mandanten
    Oliver Dieterle, Michael Bünis
    …Standard 2070 STANDARDS OLIVER DIETERLE · MICHAEL BÜNIS Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision erklärt… …: Standard 2070 Der externe Dienstleister als Interne Revision seines Mandanten Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision… …. Sofern ein externer Dienstleister die Aufgaben der Internen Revision übernommen hat, muss dieser die Organisation auf ihre Verantwortung zum… …Aufrechterhalten einer funktionsfähigen Internen Revision hinweisen. (Standard 2070) Diese Verantwortung wird durch das Programm zur Qualitätssicherung und… …davon ausgegangen werden, dass die Funktion der Internen Revision vollständig auf den externen Dienstleister ausgelagert worden ist. Der Standard klingt… …2070 fest, dass auch die vollständige Auslagerung einer Internen Revision an einen Dritten möglich ist. Es ist letztendlich die Entscheidung der… …Geschäftsführung und des Auf- sichtsgremiums einer Organisation, wie die Aufgabe der Internen Revision wahrgenommen wird. Der Standard formuliert allerdings eine… …Betriebs und des Managements einer Internen Revision umfasst und in Übereinstimmung mit den verbindlichen Elementen des … IPPF und Best Practices des… …Berufsstands der Internen Revision ist.“ 2. Der externe Dienstleister in der Rolle als Interne Revision des Mandanten Die Implementierungsleitlinie 2070… …konkretisiert die Rolle des externen Dienstleisters dahingehend, dass dieser durch den Kontrakt zur Internen Revision des Vertragspartners wird. Beim…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Die Verkehrssicherungspflicht bei Immobilien als Prüffeld der Internen Revision

    Ein Leitfaden
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“
    …bei Immobilien als Prüffeld der Internen Revision Ein Leitfaden Der Gebäude- und Grundstückseigentümer muss Vorkehrungen treffen, damit von dem Gebäude… …Immobilien und Grundstücken, sodass von einer Relevanz des Prüffeldes „Verkehrssicherungspflichten“ für alle Unternehmen und ihre Internen Revisionen… …sind. Wesentliche Prüfungsfelder sind: Richtlinien und gesetzliche Grundlagen, Verkehrssicherungspflichten im Internen Kontroll- und… …Rechtsprechung informiert sind? 3.2 IKS und internes Überwachungssystem Die Fragen zum Internen Kontrollsystem (IKS) sind an den Eigentümer und/oder den von ihm… …werden? 9. Stimmen die in der Praxis vorgefundene Aufgabenverteilung und der Informationsfluss mit den internen Regelungen und Dienstanweisungen überein? 10…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Die Implementierungsleitlinien – Teil 1

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 1) Michael Bünis, CIA CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für… …Interne Revision e. V. Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk des… …Institute of Internal Auditors (IIA). Die Einhaltung ihrer verbindlichen Elemente (Grundprinzipien, Ethikkodex, Standards und Definition der Internen… …Revision) ist für die berufliche Praxis der Internen Revision unverzichtbar. Die Standards und ihre Erläuterungen sind Anforderungen an die Berufsausübung der… …Internen Revision und zur Beurteilung ihrer Wirksamkeit. Die Implementierungsleitlinien unterstützen dabei, die Standards anzuwenden. Im Folgenden werden die… …Inhalte der Implementierungsleitlinien zur Geschäftsordnung der Internen Revision und zur Unabhängigkeit und Objektivität (Attributstandards 1000-1130)… …des IPPF in der Geschäftsordnung 1.1 Standards 1000 und 1010 Aufgaben, Befugnisse und Verantwortung der Internen Revision müssen in einer… …Geschäftsordnung be schreibt die Stellung der Internen Revision in der Organi sation, gestattet den Zugriff auf Aufzeichnungen, Personal und Vermögensgegen stände –… …Geschäftsordnung muss der Revisionsleiter die Definition der Internen Revision, Grundprinzipien, Ethikkodex und Standards verstehen. Dies ist die Grundlage für eine… …: Rolle und Professionalität der Internen Revision und relevante Elemente des IPPF. Der Revisionsleiter kann spezifische Aussagen treffen, um die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Die Implementierungsleitlinien (Teil 2)

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 2) Michael Bünis, CIA CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für… …Interne Revision e. V. Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk des… …Institute of Internal Auditors (IIA). 1 Die Einhaltung ihrer verbindlichen Elemente (Grundprinzipien, Ethikkodex, Standards und Definition der Internen… …Revision) ist für die berufliche Praxis der Internen Revision unverzichtbar. Die Standards und ihre Erläuterungen sind Anforderungen an die Berufsausübung der… …Internen Revision und zur Beurteilung ihrer Wirksamkeit. Die Implementierungsleitlinien unterstützen dabei, die Standards anzuwenden. Im Folgenden werden die… …kollektiven Fachkompetenz der Internen Revision identifizieren und Pläne zur Abdeckung der Lücken durch Einstellungen, Schulungen, Outsourcing und andere… …das Framework oder einen ähnlichen Maßstab verwenden, um Kriterien für die Bewertung der Fachkompetenz der Internen Revisoren festzulegen. Die Kriterien… …können verwendet werden, um Stellenbeschreibungen und erforderliche Kompetenzen der Internen Revision festzulegen. Der Revisionsleiter kann eine Strategie… …Internen Revision und bei anderen Anbietern von Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen. Revisionsleiter und Führungskräfte können die für die Er- 2 Vgl. IIA… …Interne Revision und die Organisation spezifischen Verfahren. Durch die Einhaltung der verbindlichen Leitlinien des IPPF und der Verfahren der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften

    Umfassende „Internal Control“ als Weg zur wirkungsvollen Corporate Governance

    Entwicklungstendenzen in der internen Steuerung und Überwachung von Unternehmen
    Dr. Oliver Bungartz
    …189 Umfassende „Internal Control“ als Weg zur wirkungsvollen Corporate Governance Entwicklungstendenzen in der internen Steuerung und… …Überwachung von Unternehmen1 Dr. Oliver Bungartz 1 Einleitung 2 IKS als Überwachungsgegenstand der Internen Revision 3 Entwicklungstendenzen im… …Kontrollsystem (IKS) – Von der „internen Kontrolle“ zum „Internal Control“ dar, der im Sonderheft 01.15 der Zeitschrift Interne Revision (ZIR), S. 73-84, Berlin… …Herr WP/StB Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Lück schon früh die tatsächliche Entwicklung und die europäi- schen Tendenzen von Internen Kontrollsystem (IKS)… …System (ICS)“ im deutsch- sprachigen Raum durchgesetzt. Da eine der Hauptaufgaben der Internen Revision schon immer die Prüfung des „IKS“ war – und noch… …internationaler Bedeutung. Die Entwicklung des IKS als wesentlicher Prüfungsgegenstand der Internen Revision beeinflusst unmittelbar das Aufgabengebiet und die… …Therapie wird. Hervorgehoben wird die Aufgabe der Internen Revision, Systemprüfungen durchzuführen, wobei sichergestellt werden muss, dass Kontrollen in… …Internen Revision, die in der Beurteilung des IKS liegt. Auch Potocnik stellt in seinem Eröffnungsvortrag „Interne Revision in der stagnie- renden… …der Internen Kontrolle, des Internal Control, innerhalb einer Organisation und versteht sich als Service für alle Stufen des Managements. Als… …und beurteilt. Als solche ist die Interne Revision ein Element des Systems der Internen Kontrolle im weitesten Sinne.“ ___________________ 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Das 1x1 der Internen Revision

    …Hochwertige Prüfungs- und Beratungsleistungen der Internen Revision erfordern neben soliden betriebswirtschaftlichen Kenntnissen die Berücksichtigung… …Inhalt: Mission, Definition und Ethikkodex der Internen Revision Ziele, Aufgaben und Elemente des Revisionsprozesses von der Planung bis zum Follow-up…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    DIIR – 60 Jahre im Dienst der Internen Revision

    Bernd Schartmann
    …EDITORIAL DIIR – 60 Jahre im Dienst der Internen Revision Unser DIIR ist im November dieses Jahres 60 Jahre alt geworden. In dieser großen Zeitspanne… …hat sich unser Verein stets für die Interessen der Internen Revision, für die Weiterbildung, für die Forschung und die internationale Vernetzung… …Risikoorientierung der Internen Revision sicherstellt. Das DIIR stand allen bei dieser Entwicklung in den vergangenen Jahrzehnten zur Seite und stellt sich auch jetzt… …Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats des DIIR untersuchen, wie sich das Qualifikationsmodell der Internen Revision im Zeitverlauf verändert hat und vor… …beeinflussen. Bantleon beleuchtet den Begriff der Professional Skepticism, stellt die unterschiedlichen Ansätze und Ansprüche von Wirtschaftsprüfern und Internen… …grundlegender Informationspool über empirische Fraud-Befunde ist. Auch durch die erfolgreiche Arbeit des DIIR ist das Interesse an der Internen Revision und ihren… …Ansprechpartner sein. Lassen Sie uns die Zukunft gemeinsam gestalten! Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre und weiterhin viel Erfolg in Ihrer Internen Revision!…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück