COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (44)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (134)
  • News (61)
  • eBook-Kapitel (55)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Compliance Fraud Prüfung Institut Corporate Banken internen Berichterstattung interne Unternehmen Praxis Revision Ifrs Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

250 Treffer, Seite 8 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Auswirkungen des FATCA auf die Arbeit der Internen Revision und des Compliance-Beauftragten in Kreditinstituten – Teil I

    Christoph Horn, Sebastian Glaab, Thomas F. Schneider
    …14 · ZIR 1/12 · Berufsstand Auswirkungen des FATCA auf die Arbeit der Internen Revision und des Compliance- Beauftragten in Kreditinstituten – Teil I… …Account Tax Compliance Act (FATCA) auf ihre Erfahrungen mit US-Steuerzahlern und deren Möglichkeiten, ihre Steuerschulden mittels im Ausland gehaltener… …Geschäftstätigkeit der Institute. Dieser Beitrag beleuchtet insbesondere die Rolle der Internen Revision sowie der Compliance- Stellen im Rahmen der Einführung… …Arbeitsmarktförderung enthält der HIRE Act den mit Foreign Account Tax Compliance überschriebenen Untertitel A des fünften Titels, welcher gemeinhin als FATCA bezeichnet… …nationalen datenschutzrechtlichen Bestimmungen bestehen. Obgleich der Aufsatz insbesondere auf die Auswirkungen von FATCA im Bereich Compliance und Interne… …Tax Compliance“, ZRFC, Heft 5/11, S. 228–236. Beier (vab), „FATCA Foreign Account Tax Compliance – Act Umsetzungskosten und Rechtsrisiko vs… …. US-Kundenstamm“, VAB Praxisseminar (Vortrag), 3. November 2011, Frankfurt am Main. Blumer/Kapalle (FATCA), „US Foreign Account Tax Compliance Act“, Der Schweizer… …. Deloitte (FATCA), „Zeit zu handel, Foreign Account Tax Compliance Act (FATCA)“, Oktober 2010, abrufbar unter: http://www… …Audit_Committee_News_Ausgabe_33_DE.pdf (05. 12. 2011). Krismanek (Straf-Quellensteuer), „USA: Neue ,Straf-Quellensteuer‘ für ausländische Fonds – ,Foreign Account Tax Compliance‘ oder… …. 2011). Ruiner/Schramm/et al. (FATCA), „Foreign Account Tax Compliance Act“, Der Betrieb, Nr. 43, 28. 10. 2011, S. 2403–2407. Gesetze/Bekanntmachungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2012

    Risiko- und Compliance-Management in Kreditinstituten

    Ein integriertes Framework als Antwort auf neue regulatorische Anforderungen
    Dr. Tim Schabert, Dr. Georg Lienke
    …ZRFC 5/12 202 Keywords: Governance Risikomanagement Compliance GRC Kreditinstitute MaRisk Risiko- und Compliance-­Manage­ment in Kredit­instituten… …Kontrollinstanz auf eine Stufe mit dem Risikocontrolling und der Internen Revision. Im Einklang mit europäischen regulatorischen Bestrebungen wird Compliance somit… …Wertpapierhandelsgesetz (u. a. Interessenkonflikt- ∗ Dr. Tim Schabert und Dr. Georg Lienke arbeiten in den Bereichen Consulting Financial Services, Regulatory & Compliance… …Rahmenbedingungen Währenddessen steigen die regulatorischen Anforderungen an Risikomanagement und Compliance weiter. Für die deutschen Institute ist in diesem… …vorliegenden Konsultationsentwurf aus dem April 2012 zusätzliche Anforderungen im Bereich des Risiko- und Compliance- Managements. Neben einer weiteren Stärkung… …erfolgte (Abschnitt II: Background and rationale, Absatz Nr. 21). GRC als Lösungsansatz um ­Compliance mit Geschäfts­prozessen zu vernetzen. ZRFC 5/12 204… …„Governance, Risk & Compliance“ (GRC) harmonisiert die Infrastrukturen für eine umfassende Messung, Steuerung und Überwachung von Risiken („Risk“) und die… …Einhaltung aller geltenden regulatorischen und gesetzlichen Vorgaben („Compliance“) unter Berücksichtigung der Ziele guter Unternehmensführung („Governance“) –… …regulatorische Entwicklung diese Tendenz für „Compliance“ in vergleichbarer Weise nachzuvollziehen. Im kritischen Überblick lässt sich nämlich konstatieren, dass… …„Compliance“ in den meisten Instituten noch nicht „vorne“ in den Geschäftsbereichen angekommen. Die nunmehr regulatorisch angestrebte Verflechtung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Kapitalmarktrechtliche Rahmenbedingungen einer Compliance-Organisation und deren Konkretisierung durch die MaComp

    Dr. Annette Salomon
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 5.2.1 Stellung und Aufgaben von Compliance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 5.2.1.1 Unabhängigkeit… …Qualifi zierte Compliance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 6.6 Informationsmanagement… …Wertpapier-Compliance zu Corporate Compliance . . . . . . . . 49 Literaturverzeichnis… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 27Salomon 1. Einleitung 1Der Begriff Compliance wird in der Wirtschaft in unterschiedlicher Weise be- nutzt. Für europäische… …sind Aufzeichnun- gen über die Geschäftstätigkeit zu erstellen. Zu verschiedenen Aspekten der Compliance-Funk- tion s.a. Bretschneider, Compliance im… …Art Oberbegriff ver- stehen, zu dem Compliance und Interne Revision spezifi sche Ausprägungen darstellen.12 11 Interne Revision und… …Richtlinie-Umsetzungsgesetz), BT-Drucks. 16/4028 vom 21.01.2007, S. 70 f. 10 Vgl. auch Röh, Verhältnis von Compliance zu Risikomanagement, Interner Revision und Rechtsab-… …von Compliance zu Risikomanagement, Interner Revision und Rechtsabteilung in: Renz/Hense (Hrsg.), Wertpapier-Compliance in der Praxis, Kapitel III.1… …, Rn. 24. 31Salomon Verhältnis § 33 Abs. 1 WpHG zu § 25a KWG wird Compliance als prozessabhängig bezeichnet.13 Die Compliance-Funktion führt ihre… …dafür, Compliance als eigenständige (unab- hängige) Funktion innerhalb des IKS eines Kreditinstituts anzusehen.17 Interne Revision und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2012

    News vom 05.09. bis zum 13.12.2012

    …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 1/12 3 CSR WeltWeit – Ein Branchenvergleich Nachricht vom 13.12.2012 Eine… …das Schadenmanagement aufgewendet werden müssen. Hierzu zählen beispielsweise Prozesskosten, Ausgaben für Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin… …Herausforderung für die Versicherungsbranche besteht dabei vor allem in der Sicherstellung nachhaltiger Compliance auf der Basis wirksamer Compliance-Management-… …SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Merkblatt/ mb_121203_kontrolle_ar_vr_ba_va.html DICO – Deutsches Institut für Compliance gegründet Nachricht vom 29.11.2012 Das Deutsche Institut für… …Compliance hat sich am 28. November 2012 in Berlin gegründet. Ziel des Vereins ist es, Standards für Compliance und Qualifizierungen zu setzen und das… …AG ff Infineon Technologies AG ff KPMG WP AG ff MAN SE ff Merck KGaA ff Metro AG ff Pohlmann & Company Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von… …COMPLIANCEdigital ZfC 1/12 5 ff RWE AG ff Sanofi-Aventis Deutschland GmbH ff Siemens AG ff Steinbeis-Hochschule Berlin – School of Governance, Risk & Compliance ff… …wesentlicher Schritt nach vorn“ betont Manuela Mackert, Chief Compliance Officer der Deutschen Telekom AG und Sprecherin des DICO-Vorstandes. Weitere… …Informationen: DICO – Deutsches Institut für Compliance http://www.dico-ev.de/ KPMG-Studie zur Wirtschaftskriminalität in Deutschland 2012 Nachricht vom… …Behringer: Compliance für KMU http://www.compliancedigital.de/ce/ compliance-fuer-kmu/search/behringer/target/ search/ebook.html; Praxisleitfaden für den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Auslagerung und Compliance-Verantwortung

    Dr. Stefan Gebauer
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273 2.3 Verbleib der Verantwortlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276 3. Compliance im… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281 5. Compliance-Arbeit während der Auslagerung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 286 6. Compliance bei Beendigung der… …Auslagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287 7. Auslagerung von Compliance… …, Devisenkonvertierung, Rechnungswesen, Personalwesen, Compliance, Daten- schutz und Geldwäscheprävention. Im nachfolgenden wird ein Überblick über den Ablauf einer… …Auslagerung gegeben, wobei der Schwerpunkt auf Compliance- relevante Aspekte gelegt wird. Es geht dabei vornehmlich um die Frage, ob und wie die… …Compliance-Verantwortlichkeit verteilt ist, wer sich um Compliance zu kümmern hat und damit entsprechenden Kapazitäten vorhalten muss. 2Historisch betrachtet lag dem… …, Compliance, Auslage- rungsvertrag 7 Vgl. z. B. Braun in Boos/Fischer/Schulte-Mattler, KWG, § 25a Rn. 22 f., 585. 8 In diesem Sinne etwa Konopatzki… …Auslagerungen und Compliance stellen folgende Regelungen dar: 2.1 Finanzdienstleistungsaufsichtsrecht 4Im Einzelnen besagt § 25a Abs. 2 KWG, dass in… …der §§ 25a KWG und 33 WpHG vgl. z. B. Bretschneider, in Renz/Hense, Wertpapier- Compliance in der Praxis, Compliance im Rahmen einer ordnungsgemäßen… …eben im KWG derzeit keine Vorschrift gibt, die eine organisatorisch verselb- ständigte Organisationseinheit fordert, die Compliance heißt. Entscheidend…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Fraud

    …, Sicherheit oder Compliance geklärt werden. Darüber hinaus kann Betrug auch den Versuch beinhalten, eine der folgen- den beispielhaft genannten betrügerischen… …Handlung sollte im Zweifelsfalle immer die Rechtsabteilung, Sicherheitsabteilung oder Compliance zu Rate gezogen wer- den: � Betrügerische Angaben in… …von z. B. Datenschutz oder Compliance, Whistleblowing7, forensische8 Analysen. � Reaktion / Aufarbeitung Festlegung von Ad-hoc-Maßnahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance in digitaler Prüfung und Revision

    Datenschutz bei der Analyse von Massendaten in Revisionsprozessen

    Anke Giegandt
    …. Auf der einen Seite gibt es die grundsätzliche Pflicht des Unternehmens zum Risi- ko- bzw. Compliance Management, z.B.  § 130 OWiG: verlangt… …Rechtsabtei- lung und der Innenrevision. Das Gericht erwähnt in seinem Urteil explizit auch Compliance Officer in Unternehmen: „ … Deren Aufgabengebiet ist… …regulatorischen Vorgaben überzeugt. Zur Untersuchung der Einhal- tung vielfältiger Compliance Vorschriften ist die Analyse verfügbarer Datenbe- stände zielführend… …Rahmen eines Revisions- bzw. Ermittlungsauftrages (§ 32 Abs. 1 S. 2 BDSG), z.B. durch eine Treuhandmeldung bzw. Auftrag des Corporate Compliance… …. 2 BDSG), z.B. durch eine Treu- handmeldung bzw. Auftrag des Corporate Compliance Commit- tees (CCC) Verdachtsunabhängige Datenana- lysen →… …Internen Revision AktG Aktiengesetz BetrVG Betriebsverfassungsgesetz BDSG Bundesdatenschutzgesetz BGH Bundesgerichtshof CCC Corporate Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2012

    Pflichten von Geschäftsleitungs- und Überwachungsorganen bei Verdacht auf Unregelmäßigkeiten im Unternehmen

    Rechtsanwältin Dr. Tine Golombek
    …Sachverhaltsaufklärung" ist in den letzten Jahren - unter den Stichworten "Internal Investigations" und "Compliance" - überwiegend mit medial begleiteten und teilweise im… …Stadtreinigungsbetriebe 2 mit dem für viele überraschenden obiter dictum zur Garantenpflicht des Compliance Officers dazu beigetragen, das Interesse an der Fragestellung… …nochmals zu steigern. Schließlich nimmt der Compliance Officer nur eine abgeleitete Geschäftsleitungsaufgabe wahr. Die Pflicht, im Zusammenhang mit der… …: Fleischer, Handbuch des Vorstandsrechts, 2006, § 8 Rn. 34 f.; Moosmayer, Compliance, 2. Aufl. 2012, S. 94, 4; Salvenmoser/Schreier, in: Achenbach/Ransiek… …("Compliance") soll als Bestandteil der Unternehmenskontrolle Leitungsaufgabe sein. 16 § 93 Abs. 1 S. 1 AktG enthält mit dem Verweis auf die "Sorgfalt eines… …; Moosmayer, Compliance, 2. Aufl. 2012, S. 4; Grützner/Leisch, BB 2012, 787, 791 f.; Reichert/Ott, ZIP 2009, 2173, 2176. 8 BGH, Urteil v. 08.10.1984 - II ZR… …Maß. 19 Mit dieser Schwerpunktsetzung ("Compliance durch Interne Ermittlungen") etwa Dann, AnwBl 2009, 84, 84 f.; Momsen, ZIS 2011, 508, 509 ff… …Compliance- und / oder Risikofrüherkennungssystems, Wahrung des Unternehmensinteresses bei behördlichen Untersuchungen, Entscheidung über die Erstattung einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2012

    Qualität und Determinanten der Corporate-Governance-Berichterstattung

    Empirische Ergebnisse signalisieren Verbesserungspotenziale
    Dr. Daniela Wiemann, Johannes B. Pfeiffer
    …Berichterstattung signalisieren ein bestehendes Verbesserungspotenzial, dies insbesondere in der Kategorie „Compliance“. Multivariate Analysen zeigen, dass größere… …basiert. Hierüber konnte ein Verbesserungspotenzial in der Berichterstattungsqualität insbesondere in dem Bereich „Compliance“ nachgewiesen werden. Die… …über die Unabhängigkeit und Vergütung des Abschlussprüfers. CCCompliance beinhaltet Angaben zum Rahmenkonzept und zur Compliance- Organisation, eine… …und Prüfung Rechnungslegung (1), Prüfung (5) 6 7 Compliance keine weitere Unterteilung 12 8 Risikomanagement keine weitere Unterteilung 7 9… …arithm. Mittelwert Aktienbesitz & DD Vergütung ReLe & Prüfung Compliance Risiko­management Aktionärsstruktur Organmitglieder Entsprechenserklärung Abb. 1… …„Entsprechenserklärung“ zeichnen sich durch eine hohe Regelungsdichte sowohl im Gesetz als auch im DCGK aus. Die Kategorie mit der geringsten Erfüllungsrate „Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2012

    Skepsis bei Überarbeitung der Marktmissbrauchsregeln

    Maximalharmonisierung, Erweiterung des Anwendungsbereichs und materielle Änderungen wecken Zweifel an Praktikabilität und Angemessenheit
    Jan Bremer, Claudia Royé, Gerrit Fey
    …verletzt. Der Aufsatz beleuchtet ­einige Kernelemente der geplanten Änderungen, die auch Auswirkungen auf die Compliance von Unternehmen haben werden, wenn… …kritische Regelungen bei Compliance- Pflichten Kritisch ist der Verordnungsentwurf auch hinsichtlich seiner Bestimmungen zu den Meldepflichten von…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück