COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (266)
  • Titel (54)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (126)
  • eBook-Kapitel (83)
  • News (62)
  • eJournals (6)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Bedeutung Berichterstattung Fraud deutsches Controlling Anforderungen Governance Compliance Instituts Grundlagen Arbeitskreis internen PS 980 Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

280 Treffer, Seite 7 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2010

    Der Compliance-Beauftragte in der Bankpraxis

    Verhinderung weiterer Bankenkrisen
    Katja Glasmachers, Dr. Jürgen Stierle
    …ZRFC 4/10 168 Keywords: Compliance Compliance-Beauftragter Bankpraxis Der Compliance- ­Beauftragte in der Bankpraxis Verhinderung weiterer… …Compliance-Begriff Der Begriff Compliance (englisch Befolgung) beinhaltet die Einhaltung von Gesetzen, Richtlinien und freiwilligen Verhaltensvorschriften durch… …beispielsweise durch einzelne Beauftragte oder Compliance Abteilungen wahrgenommen, in den Juristen, Ökonomen, Informatiker oder auch ehemalige Polizeibeamte oder… …auch die Einhaltung von Vorschriften nach dem Bilanzrecht sowie sonstiger Publizitätsvorschriften. Compliance ist ein wichtiges Element der… …Betriebswirtschaft, insbesondere Personalführung und Organisation der FernUniversität in Hagen. 1 Vgl. Stierle, J.: Compliance und Compliance-Beauftragter in der… …Compliance-Beauftragte in der Bankpraxis ZRFC 4/10 169 Der Compliance- Beauftragte sollte direkt der Geschäftsleitung (Vorstand) unterstellt sein. WpHG muss das… …, Stillschweigen zu bewahren. 2.4 Die Aufgaben des Compliance- ­Beauftragten Bei der Bestellung des Compliance-Beauftragten sollten die Aufgaben in einer… …Satz 2 Nr. 1 WpHG i.V.m § 12 WpDVerOV zur Bestellung eines Compliance- Beauftragten. 3.2 Organisatorische Regelungen der Frühwarnung 3.2.1 Externe und… …Gesetze zur Stabilisierung des Finanzmarktes und zur Verhinderung zukünftiger Wirtschaftskrisen entwickelt, die von Compliance- Beauftragten bzw. von… …. 16. 19 Vgl. Stierle,J. (2010), Compliance und Compliance-Beauftragte in der Bankpraxis, S. 57, § 32, in: Albrecht/Karahan/Lenenbach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2010

    Compliance im Spannungsfeld zwischen Haftung, Verschulden und Verantwortung

    Prof. Dr. Henning Herzog
    …Editorial ZRFC 6/10 241 Compliance im Spannungsfeld zwischen Haftung, Verschulden und Verantwortung „Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2010

    Energie- und Ressourcenmanagement – Compliance als Managementsystem

    Prof. Dr. Henning Herzog
    …ZRFC 5/10 198 Impulsbeitrag Keywords: ERCM Managementsystem Energie-Compliance Ressourcen Energie- und Ressourcenmanagement – Compliance als… …. * Prof. Dr. Henning Herzog leitet den Lehrstuhl für BWL und Governance, Risk & Compliance (www.lehrstuhl-grc.de) an der Steinbeis-Hochschule Berlin… …und dabei den originären Geschäftszweck zu wahren, ist die Anforderung an ein erfolgreiches Compliance- Management. Effektivität, Effizienz und… …Betriebswirtschaftslehre und Governance, Risk & Compliance, Steinbeis-Hochschule Berlin ECRM-Prozess trägt der Entwicklung von Energie als Wirtschaftsgut zu einem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2010

    Compliance im Bereich der Regenerativen Energien – Herausforderungen an Compliance im internationalen Projektgeschäft im Bereich der Solarenergie

    Katharina Hollensteiner
    …ZRFC 5/10 204 Impulsbeitrag Keywords: Solarenergie Projektgeschäft Korruption Unternehmenswerte Compliance im Bereich der Regenerativen Energien… …Herausforderungen an Compliance im internationalen Projektgeschäft im Bereich der Solarenergie Katharina Hollensteiner* Der Solarmarkt ist in Deutschland in 2009… …Bebauungsplanes errichtet wurden. Compliance im Bereich der Regenerativen Energien Verlagerung des Geschäfts ins Ausland Aufgaben und Situationen mit sich, die sie… …. Compliance im Bereich der Regenerativen Energien Zum anderen sollte darauf geachtet werden, dass das Budget, das für die Zielerreichung zur Verfügung steht… …, desto mehr Wirkung wird sie zeigen. Hinterlegt werden sollte die offizielle Einfüh- Compliance im Bereich der Regenerativen Energien ZRFC 5/10 209… …der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance Empfehlungen auf Basis der MaRisk VA Weitere Informationen, auch zum eBook,unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • 4. Jahrgang im MBA-Programm erfolgreich beendet

    …Im Oktober hat der 4. Jahrgang seine Ausbildung zum MBA in der Spezialisierung Governance, Risk, Compliance & Fraud Management erfolgreich beendet… …oder unter [url]http://www.school-grc.de|www.school-grc.de[/url]. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 5/2010…
  • Schon beworben? – Weiterbildung an der School GRC ab Herbst

    …Unternehmen, die eine Fachverantwortung in Compliance und/ oder Fraud Management haben, und nach der ausreichenden Qualifikation in diesen Bereichen… …suchen, sind an der School GRC genau richtig. Die School GRC arbeitet auch in diesem Jahr im Rahmen von Compliance- oder Fraud Management- Projekten und… …projektgebenden Unternehmen beschäftigt und absolviert parallel die Ausbildung zum Master of Science zu Compliance und Fraud Management oder zum Master of Business… …Administration in der Spezialisierung Governance, Risk, Compliance und Fraud Management. Für diese Zeit wird dem Fellow eine Zuwendung gewährt, die… …einjährigen Ausbildung zum Certified Compliance Expert können Sie sich an der School GRC nebenberuflich zu den relevanten Themen weiterbilden und mit Experten… …Informationsunterlagen an unter service@school-grc.de sowie telefonisch unter 030 275 81 748 0. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 4/2010…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Festliche MBA-Graduierung

    …Die School GRC verabschiedet im Dezember die Absolventen des 4. Jahrgangs der MBA-Ausbildung in der Spezialisierung Governance, Risk, Compliance &… …, Fraud & Compliance, Heft 6/2010…
  • 5. Handelsblatt Jahrestagung – Unternehmensrisiko Korruption

    …Lehre, Praxis und Rechtsprechung über die Folgen des BGH-Urteils aus dem Jahre 2009 zum Compliance Officer, die Verhaltensregeln für Unternehmen bei… …eigenen Ermittlungen sowie die Funktionsweisen von Compliance. Teilnehmer der Tagung waren Aufsichtsräte und Vorstände, Geschäftsführer und Führungskräfte… …. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 5/2010…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • BGH 5. Strafsenat, Urt. v. 17.07.2009, Az.: 5 StR 394/08

    …===Strafbarkeit eines Compliance Officer aufgrund Garantenstellung kraft Aufgabenbereich; Pflicht zur Verhinderung betrügerischer Abrechnungen.===… …„Compliance Officers“ auseinander und bejaht eine solche ausdrücklich gemäß § 13 I StGB für den Angestellten eines Unternehmens der öffentlichen Daseinsvorsorge… …. Der Compliance Officer hat insbesondere die Aufgabe, Straftaten zu verhindern, die aus dem Unternehmen heraus verwirklicht werden. Überdies gibt der BGH…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2010

    ZCG-Nachrichten

    …Haftungsrisiken und Compliance Recht • ZCG 2/10 • 77 ZCG-Nachrichten Mindestanforderungen für ­Compliance (MaComp-Reform) Vertrauen ist die… …(WpHG) zu ändern. Dies betrifft auch die Mindestanforderungen für Compliance (MaComp). Die neuen MaComp sollen den Anlegerschutz und die Funktionsfähigkeit… …beispielsweise die Beratung, Überwachung und Bewertung der im Unternehmen aufgestellten Grundsätze und eingerichteten Verfahren. Neu ist etwa, dass Compliance bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück