COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
      • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 04 2010 - Ausgabe 04/2010
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournals
  • eBooks
  • Rechtsprechung
  • Arbeitshilfen
  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 04 2010 - Ausgabe 04/2010
Dokument Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 04 2010
► Gesamte Ausgabe lesen

Archiv

Nutzen Sie unser Archiv und recherchieren Sie in den Inhaltsverzeichnissen, Kurz- und Volltexten seit Ausgabe 1/2006

  • Jahrgang 2025
    • Ausgabe 04/2025
    • Ausgabe 03/2025
    • Ausgabe 02/2025
    • Ausgabe 01/2025
  • Jahrgang 2024
    • Ausgabe 06/2024
    • Ausgabe 05/2024
    • Ausgabe 04/2024
    • Ausgabe 03/2024
    • Ausgabe 02/2024
    • Ausgabe 01/2024
  • Jahrgang 2023
    • Ausgabe 06/2023
    • Ausgabe 05/2023
    • Ausgabe 04/2023
    • Ausgabe 03/2023
    • Ausgabe 02/2023
    • Ausgabe 01/2023
  • Jahrgang 2022
    • Ausgabe 06/2022
    • Ausgabe 05/2022
    • Ausgabe 04/2022
    • Ausgabe 03/2022
    • Ausgabe 02/2022
    • Ausgabe 01/2022
  • Jahrgang 2021
    • Ausgabe 06/2021
    • Ausgabe 05/2021
    • Ausgabe 04/2021
    • Ausgabe 03/2021
    • Ausgabe 02/2021
    • Ausgabe 01/2021
  • Jahrgang 2020
    • Ausgabe 06/2020
    • Ausgabe 05/2020
    • Ausgabe 04/2020
    • Ausgabe 03/2020
    • Ausgabe 02/2020
    • Ausgabe 01/2020
  • Jahrgang 2019
    • Ausgabe 06/2019
    • Ausgabe 05/2019
    • Ausgabe 04/2019
    • Ausgabe 03/2019
    • Ausgabe 02/2019
    • Ausgabe 01/2019
  • Jahrgang 2018
    • Ausgabe 06/2018
    • Ausgabe 05/2018
    • Ausgabe 04/2018
    • Ausgabe 03/2018
    • Ausgabe 02/2018
    • Ausgabe 01/2018
  • Jahrgang 2017
    • Ausgabe 06/2017
    • Ausgabe 05/2017
    • Ausgabe 04/2017
    • Ausgabe 03/2017
    • Ausgabe 02/2017
    • Ausgabe 01/2017
  • Jahrgang 2016
    • Ausgabe 06/2016
    • Ausgabe 05/2016
    • Ausgabe 04/2016
    • Ausgabe 03/2016
    • Ausgabe 02/2016
    • Ausgabe 01/2016
  • Jahrgang 2015
    • Ausgabe 06/2015
    • Ausgabe 05/2015
    • Ausgabe 04/2015
    • Ausgabe 03/2015
    • Ausgabe 02/2015
    • Ausgabe 01/2015
  • Jahrgang 2014
    • Ausgabe 06/2014
    • Ausgabe 05/2014
    • Ausgabe 04/2014
    • Ausgabe 03/2014
    • Ausgabe 02/2014
    • Ausgabe 01/2014
  • Jahrgang 2013
    • Ausgabe 06/2013
    • Ausgabe 05/2013
    • Ausgabe 04/2013
    • Ausgabe 03/2013
    • Ausgabe 02/2013
    • Ausgabe 01/2013
  • Jahrgang 2012
    • Ausgabe 06/2012
    • Ausgabe 05/2012
    • Ausgabe 04/2012
    • Ausgabe 03/2012
    • Ausgabe 02/2012
    • Ausgabe 01/2012
  • Jahrgang 2011
    • Ausgabe 06/2011
    • Ausgabe 05/2011
    • Ausgabe 04/2011
    • Ausgabe 03/2011
    • Ausgabe 02/2011
    • Ausgabe 01/2011
  • Jahrgang 2010
    • Ausgabe 06/2010
    • Ausgabe 05/2010
    • Ausgabe 04/2010
    • Ausgabe 03/2010
    • Ausgabe 02/2010
    • Ausgabe 01/2010
  • Jahrgang 2009
    • Ausgabe 06/2009
    • Ausgabe 05/2009
    • Ausgabe 04/2009
    • Ausgabe 03/2009
    • Ausgabe 02/2009
    • Ausgabe 01/2009
  • Jahrgang 2008
    • Ausgabe 06/2008
    • Ausgabe 05/2008
    • Ausgabe 04/2008
    • Ausgabe 03/2008
    • Ausgabe 02/2008
    • Ausgabe 01/2008
  • Jahrgang 2007
    • Ausgabe 06/2007
    • Ausgabe 05/2007
    • Ausgabe 04/2007
    • Ausgabe 03/2007
    • Ausgabe 02/2007
    • Ausgabe 01/2007
  • Jahrgang 2006
    • Ausgabe 04/2006
    • Ausgabe 03/2006
    • Ausgabe 02/2006
    • Ausgabe 01/2006

Am häufigsten gesucht

Ifrs Instituts Arbeitskreis Unternehmen Governance Fraud Compliance Praxis Analyse Rahmen Risikomanagement Grundlagen interne Deutschland deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Inhalt der Ausgabe 04/2010

DOI: https://doi.org/10.37307/j.1867-8394.2010.04
Lizenz: ESV-Lizenz
ISSN: 1867-8394
Ausgabe / Jahr: 4 / 2010
Veröffentlicht: 2010-08-03

Editorial

Compliance – Kostenfaktor und Nutzbringer

  • Prof. Dr. Henning Herzog

Inhalt/Impressum

Inhalt/Impressum

Wissen, Analysen, Standards

Kosten von Compliance-Management in Deutschland

  • Birthe Görtz
  • Michael Roßkopf

Die Abwägung des Nutzens eines Compliance-Managements als Bestandteil einer Entscheidungsrelevanz umfassend diskutiert. Unzweifelhaft ist die Ausgestaltung dessen mit Kosten und Aufwand verbunden. Kern des Artikels ist die Gegenüberstellung der Kapitalströme und deren daraus abgeleitete ökonomische Vorteilhaftigkeit.

Compliance im Wandel

  • Matthias Rode

Compliance- und Risikomanagement kann Mehrwert in verschiedenen Dimensionen liefern, es hilft bei der Kostensenkung, erhöht die interne wie auch externe Transparenz und mindert zukünftig die Gefahren von operationalen Risiken, Non- Compliance und Reputationsschäden.

Die Vermeidung und Aufdeckung von Fraud durch den Aufsichtsrat

  • Dr. Sebastian Nimwegen

Der Aufsichtsrat spielt im Zusammenhang mit der Vermeidung und Aufdeckung von Fraud eine wesentliche Rolle. Zur Wahrnehmung seiner Rechte und Pflichten ist eine zweckadäquate Strukturierung seiner Überwachungstätigkeit zwingend.

Best Practice, Fallstudien, Arbeitshilfen

Der Compliance-Beauftragte in der Bankpraxis

  • Katja Glasmachers
  • Dr. Jürgen Stierle

Aufgrund der Globalisierung und des Wettbewerbsdrucks sowie die im Jahr 2008 aufgetretene Wirtschaftskrise, die zu einem Zusammenbruch von zahlreichen Banken (z. B. US-Sparkasse Washington Mutal) führte, handeln die Mitarbeiter in den einzelnen internationalen Märkten nicht mehr völlig objektiv, rational, neutral und legal, sondern streben teilweise auch nach kurzfristigen Erfolgen mit hohen Renditen und Wachstum.

Genormtes Risikomanagement

  • Karl-Heinz Withus

Die Frage, inwieweit die neue Norm mit den bisher bekannten Grundsätzen kompatibel ist, insbesondere mit denen, die im weltweit anerkannten COSO Rahmenwerk – Enterprise Risk Management2 (COSO II) verankert wurden oder als Ergänzung oder Weiterentwicklung bekannter Grundsätze gesehen werden kann, versucht der Beitrag zu klären.

Entwicklungsperspektiven des Nachhaltigkeitsmanagements

  • Michael Werner
  • Dr. Patrick Albrecht

Die Umsetzung von Corporate Responsibility (CR) entwickelt sich rasant von einer Nischenaktivität in Schönwetterzeiten zu einem unverzichtbaren Kernbestandteil der Unternehmensstrategie. Professionelle Steuerungsstrukturen im Sinne eines CR- bzw. Nachhaltigkeitsmanagements sind unverzichtbar.

Report, Rechtsprechung, Hinweise

Aktuelle Urteile

  • RA Dr. Philipp Fölsing

+++ Prüferdritthaftung am grauen Kapitalmarkt +++

GRC-Report – Maßnahmen und Verfahren im Risikomanagement der Investitionsbank Berlin zur Prävention und Aufdeckung wirtschaftskrimineller Handlungen

  • Falk Cramm

Service

Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

  • Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion

+++ GRCintern (S. 148): Schon beworben? – Weiterbildung an der School GRC ab Herbst / Anwenderkreistagung zum Thema Compliance und Whistleblowing / Alumni stellen sich vor / Was war wichtig – was steht an +++ Personal News (S. 149): Neuer CCO bei Siemens / Regine Stachelhaus von Unicef zu Eon / Korruptionsbekämpfung bei der Telekom künftig durch eine Frau +++ ZRFC-Büchermarkt (S. 192): Fachanwaltshandbuch Bank- und Kapitalmarktrecht / Handbuch Compliance im Gesundheitswesen +++

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück