COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (287)
  • Titel (56)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (168)
  • News (69)
  • eBook-Kapitel (45)
  • eJournals (10)
  • Arbeitshilfen (4)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Unternehmen Banken Prüfung Fraud Institut Berichterstattung Bedeutung Ifrs Rechnungslegung PS 980 Corporate Anforderungen interne Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

298 Treffer, Seite 8 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2013

    Haftungsfalle bei Managemententscheidungen

    Maßnahmenpaket zur Vermeidung und Abwehr einer persönlichen Haftung
    Dr. Rolf Cyrus, Dr. Werner Gleißner
    …Aufsichtsrat erfordern („zustimmungspflichtige Geschäfte“), ffdie delegierte Entscheidung, für die im Rahmen der Organisationsverantwortung und der Compliance…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2013

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …, Implementierung und systematischen Weiterentwicklung von internen Kontroll-, Studenten Compliance‑ stellen und sich Anti‑Fraud‑Ma- vor nagement‑Systemen. Im Rahmen… …unterstützt U diengang in der Spezialisierung Gover- und systematischen Weiterentwicklu nance, Risk, Compliance & Fraud Management… …soll es Führungsnachwuchskräften Risk, Compliance & ermöglichen, Fraud Manage bestehendes systematische Wissen Verzahnung im Themengebiet von zu Pr… …de branchenübergreifend dium war und ist die optimale Mög- Risiko-, Compliance lichkeit, mein be- weiterzuentwickeln. reits bestehendes Di mir… …ih Risiko‑, Compliance‑, Anti-Fraud‑ und Inte- überzeugt: grity‑Management weiterzuentwickeln. Die „Das berufsbegleitende Fellow-Modell ist… …querschnittartige, sehr dy- Service ZRFC 5/13 197 namische Arbeitsfeld Compliance‑ und Anti‑Fraud‑Management heranzuführen und nachhaltig zu Experten auszubilden und… …„Anti‑Fraud‑Management & Compliance“ bietet am 26. und 27. November 2013 eine umfassende Einführung in den Gesamtthemenkomplex. Neben juristischen Fragen der Verantwortung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kodex-Kommission erhält neuen Vorsitzenden

    …Vorstand für Datenschutz, Recht und Compliance bei der Deutschen Telekom AG • Dr.-Ing. Michael Mertin, seit Juli 2007 Vorstandsvorsitzender der Jenoptik AG…
  • Zweite Auszahlung einer Whistleblower-Belohnung durch die SEC

    …besprochenen Belohnung handelt es sich um die zweite jemals von der SEC ausgezahlte Whistleblower-Auszeichnung. Anna Rode, Compliance Puls – Der US-Compliance…
  • Der Compliance Officer – Polizist oder Kulturbotschafter?

    …Diese Frage beschäftigte die Teilnehmer und Referenten der 8. Handelsblatt Jahrestagung Compliance, die am 10./11.9.2013 in Düsseldorf stattfand. Die… …eingeschätzt. Um Compliance im Unternehmen nachhaltig zu verankern, wurde mehrfach auf die Einbindung in die Corporate Governance und Unternehmenskultur sowie… …Schlüsselfaktor für den Erfolg und die Akzeptanz von Compliance im Unternehmen ist. Für die Form der Schulungen gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, die jeweils… …bieten sollen. Vom "Gesetzgeber" zum "Polizisten" hin zum "Schiedsrichter" – die Rolle des Compliance Officers kann am besten als evolutionärer Prozess… …charakterisiert werden. Das breite Spektrum der diskutierten Themen zeigt, dass Compliance im unternehmerischen Alltag endgültig angekommen ist – jedenfalls in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2013

    Editorial

    Niko Härting
    …neuere Ent wicklungen zum Datenschutzrecht. Es geht um „Compliance“. Und es geht um die Sicht der Unternehmen. Terry Johnson gibt einen Überblick über den…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2013

    Inhalt / Impressum

    …PinG 1. Privacy in Datenschutz und Germany Compliance 01.13 PinG 01.13 III Jahrgang Seiten 1–44 Inhalt EDITORIAL PRIVACY TOPICS PRIVACY NEWS PRIVACY… …_________________________________ 29 PRIVACY COMPLIANCE Terry Johnson Die Aufsichtsbehörde prüft – was nun? _______________________________________ 33 Markus Stamm Employee… …. Niko Härting Redaktion: RA Prof. Niko Härting, Nils Hullen, LL.M. (Compliance), RA Dr. Niclas Krohm, Dr. Carlo Piltz, RA Sebastian Schulz (Compliance… …diesem immer komplexeren Marktumfeld bestehen zu können, ist es daher unumgänglich, sich im Bereich des Compliance Managements neu aufzustellen. Wie Sie… …hochaktuellen Werk. Compliance für geschlossene Fonds Praxis-Leitfaden für Anbieter, Vertrieb und Zweitmarkt Herausgegeben von Hartmut Renz, Prof. Dr. Lars Jäger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2013

    Getting the EU data protection reform back on track

    Christian Wiese Svanberg
    …member states and thus face complex compliance issues. Tellingly – at least from the view of many member states – it is also the benefits to businesses and…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2013

    Privacy in Germany – Das Team

    …Compliance Co-Editor von „Privacy in Germany“. Er arbeitete seit 2007 als Rechtsanwalt, bevor er als Referent in das Bundesministerium der Justiz wechselte… …Schulz ist Compliance Co-Editor von „Privacy in Germany“. Er ist seit 2009 zugelassener Rechtsanwalt im Land Brandenburg. Er studierte Rechtswissenschaften…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2013

    Die Aufsichtsbehörde prüft – was nun?

    Terry Johnson
    …Die Aufsichtsbehörde prüft – was nun? Johnson PinG 01.13 33 PRIVACY COMPLIANCE Die Aufsichtsbehörde prüft – was nun? Terry Johnson Terry Johnson (38)…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück