COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (276)
  • Titel (52)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (179)
  • News (70)
  • eBook-Kapitel (26)
  • eJournals (10)
  • Arbeitshilfen (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Risikomanagement Praxis deutsches Prüfung Management Kreditinstituten Anforderungen Fraud Rechnungslegung Unternehmen Institut deutschen Instituts Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

287 Treffer, Seite 4 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Kostenlose Cloud-Dienste

    Risikoaspekte bei der Verarbeitung, Speicherung und Verteilung von Daten
    Önder Güngör, Andreas Schacht
    …der unkontrollierte Einsatz solcher Lösungen mit erheblichen Risiken für die betreffende Organisation verbunden. 2. Compliance und Risikosicht Die… …Wirtschaft zu tun haben – Manager, Berater, Compliance Officer und Revisoren. Die Fachredaktion O bereitet aktuelle Entwicklungen auf, O stellt Studien vor, O…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Buchbesprechungen

    Christoph Scharr
    …, wie zuletzt beispielsweise die Prüfungsstandards zur Beurteilung von Compliance- Management-Systemen, Risikomanagementsystemen und Internen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Annäherung der Funktionen des Datenschutz- und Compliance-Beauftragten

    Compliance-Beauftragten?
    Jenny Schmigale
    …die Betrachtung der möglichen Annäherung der Funktionen. * Jenny Schmigale ist Compliance Officer der Scandlines Deutschland GmbH und Doktorandin der… …. (Hrsg.), Corporate Compliance – Handbuch der Haftungsvermeidung im Unternehmen, 3. Aufl., München 2016, Rdnr. 2. 2 Abrufbar unter… …. Diese kann eine einheitliche Ausrichtung des Datenschutzmanagements ermöglichen. 3 Compliance-Beauftragte 3.1 Notwendigkeit Compliance beschäftigt sich… …Verpflichtung des Vorstands wurde auch im Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) aufgenommen und um die Verpflichtung zu Compliance erweitert. 8 Es besteht… …daher keine explizite Verpflichtung zur Einrichtung einer Compliance- Funktion oder eines CMS. Jedoch kann zumindest Letztere aus dem § 91 Abs. 2 AktG… …: International Standard ISO 19600:2014[E], Compliance management systems – Guidelines, Genf 2014, 3.17, S. 3. 7 Auf die Erläuterung der Ausstrahlwirkung auf andere… …wichtigsten internen Informationssystemen, 13 Vgl. Saitz, B. / Tempel, T. / Brühl, K., Compliance in mittelständischen Unternehmen – Theoretische Anforderungen… …Compliance-Management-Systeme – Struktur, Elemente und Ausgestaltung nach IDW PS 980, Berlin 2014, S. 147. 15 Vgl. Saitz, B. / Tempel, T. / Brühl, K., Compliance in… …Compliance – Handbuch der Haftungsvermeidung im Unternehmen, 3. Aufl., München 2016, Rdnr. 46–57; Withus, K.-H., Betriebswirtschaftliche Grundsätze für… …: Inderst, C. / Bannenberg, B. / Poppe, S., Compliance Aufbau – Management – Risikobereiche, 2. Aufl., Heidelberg 2013, S. 110/Rdnr. 10. 19 Vgl. International…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Buchbesprechungen

    …und Geschäftsführung, Aufsichts- und Kontrollinstanzen. Zum Themenkreis 1 „Rechnungslegung und Compliance“ gehen die Autoren auf folgende Bereiche ein…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    School GRC

    …Zertifikatsausbildungen in den Bereichen Wirtschaftskriminalität, Compliance und Kriminalistik. Bereits zum 18. Mal startet der Lehrgang zum Certified Compliance Expert… …, Kriminalstrategie und IT- Forensik weiter ausbauen. Die Gesundheitbranche hat in Bezug auf Wirtschaftskriminalität und Compliance ganz spezielle Herausforderungen… …GRC bietet bereits zum fünften Mal den Lehrgang Healthcare Compliance Officer (HCO) und zum siebten Mal den Lehrgang Clinical Research & Regulatory… …Affairs (CRRA) an. Ganz neu startet der Aufbau-Lehrgang Certified Compliance Expert Healthcare (CCE HC). Weitere Informationen zu Terminen, Inhalten und… …Bereits im letzten Monat wurden die Studierenden des MBA mit Schwerpunkt Wirtschaftskriminalität und Compliance und des Masters Kriminalistik von der School… …Wirtschaftskriminalität und Compliance bei uns, Sie finden die Bewerbungsunterlagen sowie umfassende Informationen zu Studium, Späteinstieg und Bewerbungsverfahren unter… …mit Immobilien oder Phishing geht“, so Frank Wittenberg, Vice President Risk Management & Compliance. „Da für uns die Sicherheit unserer Nutzer an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …Revision; Fallstudien) Grüninger, Stephan; Schöttl, Lisa; Wieland, Josef: Integrity Management: Warum Compliance eine ethische Fundierung braucht. In… …zwischen Compliance und Integrity; Bedeutung einer ethischen Fundierung; Dos und Don‘ts im Integrity Management) Odenthal, Roger: Big Data und… …onale Öffnungsklauseln; Sanktionen; Rechenschaftspflicht; Dokumentation; Datenschutz-Folgenabschätzung; Betroffenenrechte) Schulz, Martin R.: Compliance… …; verantwortungsvolle Unternehmensführung; Wechselwirkungen zwischen Compliance und Integritätsmanagement; Kernelemente und Orientierungshilfen; Entwicklungstendenzen)… …. (Kreditinstitute, Prüfung; Bankenaufsicht, Entwicklungstendenzen; prudentielle Regulierung; Bankenstrukturreform; Verbraucherschutz und Compliance) Öffentliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    ZRFC in Kürze

    …ZRFC 6/17 250 Service ZRFC in Kürze Compliance: Was zählt wirklich Was zählt für Unternehmen, Verbände und die Justiz in Bezug auf Compliance? Welche… …rechtlichen und ökonomischen Anforderungen werden an ein angemessenes und funktionsfähiges Compliance- Management-System gestellt? Das Konstanz Institut für… …Experten aus der Compliance- Gemeinschaft geführt, die jeweils einer Stakeholder- Gruppe (Behörden, Unternehmen, Anwälte, NGOs, Wissenschaft oder Berater)… …Themen Compliance, Integrität und die Verhaltenserwartungen an die Mitarbeiter kommuniziert. Diese unter dem Begriff „Tone at the Top“ zusammengefassten… …Maßnahmen umfassen auch ein klares Bekenntnis der Führungspersonen zu Compliance und Integrität und die konsequente Um- und Durchsetzung dessen. 2. Eine… …regelmäßige informelle Schulungen der Mitarbeiter durch die Führungskräfte oder den Compliance- Beauftragten zu Compliance und Integrität anhand von… …Alltagsbeispiele werden von vielen erwartet. 4. Auf die Frage, anhand welcher Indikatoren die Befragten die Glaubwürdigkeit der Compliance- Bemühungen bewerten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12. – 31.12.2017

    …19.–22.12.2017 Q_PERIOR 04.12.2017 Dr. Thomas Fernandez, Jochem Georg Compliance 06.–07.12.2017 Prof. Dr. Joachim Tanski Die zivil- und strafrechtliche Haftung des…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Literatur

    …Theorie und Praxis der Compliance ist die Entwicklung des Kartellrechts. Im Kaiserreich wurden Kartelle höchstrichterlich erlaubt, erst nach dem Zweiten… …Themen aus dem Bereich Governance, Risikomanagement und Compliance überblicksartig dargestellt. Der neueste Band der Reihe befasst sich mit Internen… …weiteren Führungskräften aus relevanten Bereichen wie Compliance, Controlling oder Unternehmenssicherheit lediglich über die Unternehmensleitung erfolgen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Manuelle Steuerprozesse als Compliance-Hindernis

    …Steuern bei KMU des Bandes Compliance für KMU abgebildet. (ESV/ps)…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück