COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (250)
  • Titel (33)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (158)
  • News (48)
  • eBook-Kapitel (44)
  • eJournals (10)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Deutschland Arbeitskreis Management Ifrs Rahmen PS 980 interne deutschen Corporate Rechnungslegung Governance Analyse Compliance Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

263 Treffer, Seite 3 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Tipps für Compliance in M&A-Transaktionen

  • Das plant die künftige Bundesregierung für Governance und Compliance

  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2021

    Querdenker

    Ihre Ideologieelemente, Extremismus und Compliance
    Prof. Dr. Stefan Goertz
    …Compliance Prof. Dr. Stefan Goertz* Dieser Beitrag untersucht Querdenker und ihre Ideologieelemente im Zusammenhang Radikalismus, Verschwörungstheorien… …, Extremismus und Compliance. Querdenker vertreten in unterschiedlicher Ausprägung Ideologien und Narrative, welche die Bundesrepublik Deutschland und ihre drei… …Querdenker und Corona-Demonstrationen und im Kern dieses Artikels die Ideologieelemente von Querdenkern im Kontext Radikalismus, Extremismus und Compliance. Zu… …Versammlungen mit geringerer Teilnehmerzahl friedlicher verliefen. 15 3 Querdenker und ihre Ideologieelemente sowie Compliance Die baden-württembergische… …Betriebe und Behörden haben und wären von großer Bedeutung für Compliance. 3.2 Verschwörungstheorien Eine Kleine Anfrage verschiedener Abgeordneter der… …Antisemitische Äußerungen und Posts von Querdenkern könnten massive Konsequenzen für Betriebe und Behörden haben und stellen eine Herausforderung für Compliance… …dar. 4 Querdenker, Extremismus und Compliance 4.1 Neuer Phänomenbereich Extremismus – Delegitimierung von Staatlichkeit Im Rahmen der Beobachtung der… …, erklärte der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl. 39 4.2 Extremismus und Compliance Das Bundesministerium des Innern definiert Extremismus als… …Compliance Im Zusammenhang von Compliance-Management und Risikomanagement von Unternehmen sowie Querdenker, Radikalismus und Extremismus ist festzuhalten, dass… …als „legitime Notwehrhandlung“ dar, was die Gewaltbereitschaft erhöhen kann. 5 Fazit In Bezug auf Querdenker und Compliance muss festgestellt werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Buchbesprechungen

    Thomas Gossens
    …LITERATUR Buchbesprechungen Conzelmann, Y. (Hrsg.) HR-Compliance Praxisleitfaden Compliance im Personalwesen Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG… …„Praxisleitfaden Compliance im Personalwesen“ widmet sich aktuellen Themen aus dem Bereich Human Resource Compliance. Das Buch besteht aus einer kurzen Einführung… …Bereich Compliance und Personalwesen zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur Sicherstellung eines regelkonformen Verhaltens aufzuzeigen. Die Herausgeberin… …Veruntreuung von Arbeitsentgelt, • Zulässigkeit und Verhältnismäßigkeit bei der Mitarbeiterüberwachung, • Compliance im Arbeits- und… …Gesundheitsschutz/Arbeitszeit-Compliance, • Social Media Guidelines/neue Verhaltenspflichten, • Compliance in (agilen) IT-Projekten (zum Beispiel bei Fremdpersonaleinsatz), • Einrichtung… …von Whistleblower-Hotlines/Hinweisgebersysteme, • Compliance als Führungsaufgabe/Compliance- und Führungskultur, • Compliance-Verstöße im… …sich der Praxisleitfaden primär an Lesende, die nach praktischen Lösungen bei Compliance- beziehungsweise rechtlichen Fragestellungen im Bereich… …und Probleme im Bereich Compliance und Personalwesen zu erkennen, wird das Buch in besonderem Maße gerecht. Die dargestellten Maßnahmen zeigen darüber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2021

    Datenschutz bei der Due Diligence und beim Unternehmenskauf

    Zentrales Compliance-Thema und wesentlicher Faktor für den Unternehmenswert
    Dr. Alexander Theusner
    …der von der Transaktion betroffenen Personen rechtmäßig verfahren wird. Zum andern ist die datenschutzrechtliche Compliance eines Targets ein für die… …datenschutzrechtliche Faktoren für Haftung und Kaufpreis. 1. Datenschutzrechtliche ­Compliance Weil das Datenschutzrecht keine speziellen Vorschriften oder… …des Targets und die Daten seiner Kunden und Lieferanten. Die datenschutzrechtliche Compliance eines Targets ist außerdem ein wesentlicher und je nach… …, nämlich die datenschutzrechtliche Compliance der Zielgesellschaft, eine zentrale Rolle. Ihre Prüfung sollte heute zum Standard einer sorgfältigen Due… …Prüfung Due Diligence c Neben der richtigen datenschutzrechtlichen Gestaltung des Transaktionsprozesses spielt auch die datenschutzrechtliche Compliance der… …der datenschutzrechtlichen Due Diligence Aus diesem Grund sollte die datenschutzrechtliche Compliance in der Due Diligence strukturiert und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance-Stipendium dank Business Keeper GmbH: Auch in diesem Jahr mit Förderung zum Abschluss

    …Certified Compliance Expert (CCE) und ist mit 3.380 Euro zuzüglich Umsatzsteuer dotiert. Der Zertifikatslehrgang zum CCE startet am 13. September 2021 und… …Infektionsschutzgesetzes, werden wir Ihnen ein digitales und interaktives Lernvergnügen ermöglichen.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 4/2021…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2021

    Return on Compliance: Wie kann man ihn messen?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Editorial ZRFC 5/21 193 Return on Compliance: Wie kann man ihn messen? Liebe Leserinnen, liebe Leser, eine der wesentlichen Fragen des… …verhandelbar ansieht und null Verstöße als Ziel ausgibt. Man kann aber auch betriebswirtschaftlich argumentieren: Schafft Compliance einen Mehrwert (zum Beispiel… …spannend, sie hat auch für jeden Compliance- Manager enorme praktische Bedeutung. Welcher Compliance-Manager kennt nicht die Frage, was es bringt, einen… …neuen Mitarbeiter einzustellen oder eine neue Software anzuschaffen? Mit einer Berechnung zum Nutzen von Compliance hätte man im nächsten… …Budgetierungsprozess die Argumente an der Hand, um zu zeigen, dass sich Compliance lohnt. Alle, die sich damit bereits befasst haben, wissen, dass diese Berechnung nur… …schwer zu führen ist. Der Grund liegt darin, dass man den Nutzen des abgewendeten Risikos nur schwer bemessen kann. Inwieweit man Compliance mit einem… …, auch höhere Investitionen in den Bereich Compliance rechtfertigen. Dies wird für die meisten Leserinnen und Leser doch sehr positiv klingen und… …Compliance im Law Report vor. Des Weiteren gibt Petra Schack Auskunft darüber, wie Compliance sie bewegt. Die Rechtsanwältin ist Mitglied des Vorstands im… …Netzwerk Compliance e. V. Wir wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, eine interessante und hoffentlich nutzbringende Lektüre. Ihre Redaktion Prof. Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • HR-Compliance

    …Das Werk „HR-Compliance – Praxisleitfaden Compliance im Personalwesen“ behandelt mit Human Resource Compliance (HRC) einen Bereich, der für eine… …behandelter Themenkomplex. Jedoch ist gerade das regelkonforme Verhalten der Mitarbeiter ein gewichtiger Aspekt einer erfolgreichen Durchführung von Compliance… …gesteigert.Das Werk umfasst Beiträge, in denen grundlegende Themen zu Compliance im Unternehmen behandelt werden. Im Beitrag „Compliance und Unternehmensführung“… …wird geklärt, wie es etwa im Zusammenhang mit der Speak-up-Kultur der Unternehmensführung in der Praxis gelingen kann, Compliance zu einem aktiv gelebten… …Bestandteil des Unternehmensalltags zu machen. Im Beitrag „Compliance und Verstöße im Arbeitsverhältnis“ werden arbeitsrechtliche Maßnahmen behandelt, die einem… …insbesondere durch seine hohe Praxisnähe aus und stellt die Reduzierung von Risiken im Bereich Compliance in den Mittelpunkt. Dazu bieten die Kapitel mit jeweils…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Interne Revision und Compliance

    …Die Unternehmenswelt wird immer juristischer. Folglich wird auch das „Compliance Universe“ immer umfangreicher. Folge davon wiederum ist, dass auch… …die Interne Revision mehr Arbeit bekommt, da sie die Risiken und Prozesse der Compliance bewerten und prüfen muss. Was besonders an dem Buch… …Governance, Interne Revision und Compliance werden inhaltlich abgesteckt und ihre Einflussfaktoren wie Globalisierung, Wirtschaftsethik, CSR und Soft Law… …zur Positionierung der Internen Revision und der Compliance in der Unternehmensorganisation. Im zweiten Kapitel werden die historischen Wurzeln beider… …Glossar, der komplette IPPF sowie ein CSA-Tool Schweizer Revisoren. Die Autoren stellen in ihrem Buch die beiden Funktionen Interne Revision und Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Compliance-Management

    …Buches werden in zwei Kapiteln die Grundlagen erarbeitet. Das erste Kapitel behandelt die Governance-Sicht auf Compliance und behandelt auch die besonderen… …Anforderungen in mittelständischen Unternehmen und in Banken. Dann folgen die rechtlichen Grundlagen, also die Legal Compliance aus nationaler und internationaler… …Kapitel das Compliance Risk Assessment sowie der angemessene Verhaltenskodex (Business Code) erläutert. Sodann folgen Darstellungen für das Management der… …Praxislösungen international tätiger, deutscher Konzerne (Telekom, Siemens, Deutsche Post).Unter dem Titel „Compliance Topics“ versammelt der dritte Teil des… …Daimler), Geldwäsche und Social Rights Compliance. Hier wird viel Wert auf den aktuellen Stand der Diskussionen und Entwicklungen gelegt.Im Teil vier… …schließlich widmen sich die Herausgeber der Compliance im internationalen Geschäft. Die Artikel widmen sich dem Compliance-Management in Afrika, in China (mit… …Stand der Compliance informieren möchte oder auch nur zu speziellen Aspekten eine taugliche Anleitung sucht, wird hier fündig. Das Werk dient sowohl als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück