Die Vorschrift geht auf Art. 6 Abs. 2 Datenschutz-RL zurück.
Ähnlich wie § 96 TKG enthält § 97 TKG aber eine überschießende Umsetzung der Datenschutz-RL, so dass die Vorschrift seit dem 25. 05. 2018 teilweise von der DS-GVO verdrängt wird. Auch soweit § 97 TKG jedoch nicht über den Wortlaut von Art. 6 Abs. 2 Datenschutz-RL hinausgeht, ist wieder zu beachten, dass die Datenschutz-RL nach ihrem Art. 3 nur für die „Verarbeitung personenbezogener Daten in Verbindung mit der Bereitstellung öffentlich zugänglicher elektronischer Kommunikationsdienste in öffentlichen Kommunikationsnetzen in der Gemeinschaft“ gilt. Soweit sich § 97 TKG auch an Diensteanbieter richtet, die das Öffentlichkeitsmerkmal der Datenschutz-RL nicht erfüllen oder bei denen der Diensteanbieter lediglich an der Erbringung der Telekommunikationsdienste mitwirkt, wird § 97 TKG ebenfalls von der DS-GVO verdrängt. Die Verdrängungswirkung der DS-GVO gilt allerdings nur im Hinblick auf die Daten natürlicher Personen. Im Hinblick auf „personenbezogene“ Daten juristischer Personen bleibt § 97 TKG weiterhin vollständig anwendbar, soweit diese dem Fernmeldegeheimnis unterliegen (vgl. § 91 Abs. 1 S. 2 TKG).
Seiten 1518 - 1526
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.