Magdalena Klauke, Kriminalistik-Klasse 2014, Prämierung Bester Student & Beste wissenschaftliche Masterthesis.
2014 gab die wissensdurstige Beamtin des gehobenen Dienstes Magdalena Klauke ihrem Drang nach, sich auf wissenschaftlichem Niveau mit Themen der kriminalistischen Welt auseinanderzusetzen. „Die monatlichen Seminare mit Kommilitonen aus unterschiedlichsten beruflichen Sparten, die thematische Vielfalt und die hochkarätigen Dozenten haben mir viele neue Erfahrungen und Perspektiven beschert. Besonders die Herausforderung bei jeglichem Gelernten einen Praxisbezug zu meinem Berufsalltag herzustellen – nicht zuletzt im Rahmen der Studienarbeiten – hat mir einmal mehr verdeutlicht, wie facettenreich die kriminalistische Arbeit ist.“ In ihrer Masterthesis nahm sich Magdalena Klauke dem Phänomen islamistisch-terroristischer Einzeltäter an und überprüfte die Verbindung der Attentäter zu terroristischen Netzwerken. „Ich konnte feststellen, dass die große Mehrheit der Attentäter Verbindungen in das islamistisch-terroristische Milieu hatte und anhand dieser Verbindung Anknüpfungspunkte für Prävention und Detektion herausarbeiten. Allein dieses Forschungsprojekt war für mich bereits so spannend wie ein guter Krimi.“ Diese Arbeit wurde unter allen Absolventen als beste wissenschaftliche Masterthesis prämiert.
Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 1/2018
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.