Mit der Task Force "IT-Sicherheit in der Wirtschaft" will das BMWi vor allem kleine und mittelständische Unternehmen bei der Verbesserung ihrer IT-Sicherheit unterstützen. Der Internetauftritt dazu wurde vor wenigen Tagen freigeschaltet.
Laut dem Bundesminister für Wirtschaft und Technologie (BMWi) sind moderne Informationstechnologien für viele Unternehmen inzwischen eine unersetzliche Plattform ihrer Wirtschaftstätigkeit und wichtiger Treiber von Innovationen. Mit der steigenden Nutzung von Informationstechnologien wüchsen aber auch die Risiken. Die Task Force "IT-Sicherheit in der Wirtschaft" soll das Sicherheitsniveau von KMU verbessern, denn diese haben in der Regel keine eigene IT-Abteilung.
Auf der Internetseite www.it-sicherheit-in-der-wirtschaft.de kann sich jeder über die Aktivitäten der Task Force informieren und wichtige Tipps zum Thema IT-Sicherheit erhalten. Ein vom Fraunhofer Institut für sichere Informationstechnik-SIT entwickleter IT-Sicherheitsnavigator unterstützt Firmen dabei, die für sie passenden Informationen zu finden. Er bündelt herstellerneutrale Informations- und Hilfsangebote und macht diese komfortabel über das Internet zugänglich.
Die Task Force wird geleitet von Ministerialrätin Gertrud Husch (BMWi) und von einem Steuerkreis aus IT-Sicherheitsexperten der Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung als Lenkungsgremium beraten.
Weitere Informationen: Task Force "IT-Sicherheit in der Wirtschaft"
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
