COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Top Themen
  • Rechtsprechung
  • Neu auf

Neu auf COMPLIANCEdigital

  • Zeitschrift Interne Revision (ZIR) – Heft 05 (2025)
  • PinG Privacy in Germany (PinG) – Heft 05 (2025)
  • Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse
  • Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) – Heft 04 (2025)
  • Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) – Heft 04 (2025)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) – Heft 02 (2025)
  • Handbuch Compliance-Management
  • Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb
  • Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen
  • WiJ – Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. – Heft 04 (2024)

Compliance-Partner intern

  • Absolventen stellen sich vor
  • Auch in Zukunft gemeinsam: Mitarbeiterqualifizierung für die Deutsche Bank AG
  • Absolventen stellen sich vor

mehr …

Literatur-News

  • Das 1x1 der Internen Revision
  • Der Einsatz von Legal-Tech in Compliance-Management-Systemen
  • KI-VO

mehr …

Veranstaltungskalender

  • 09.09. bis 09.12.
    CCO Certified Compliance Officer
  • 05.10.
    MaRisk-Compliance II: Erwartungen und Erfahrungen aus der Prüfung & Umsetzungs-Tipps
  • 05.10. bis 08.10.
    Compliance Officer (TÜV)

mehr …

Am häufigsten gesucht

Banken Rahmen Bedeutung Revision Risikomanagements deutsches Compliance Governance Unternehmen Risikomanagement internen Rechnungslegung deutschen Controlling Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
Europäisches Netzwerk  
05.02.2019

Compliance-Manager gründen EU-weiten Berufsverband

Dr. Hans-Jürgen Hillmer, BuS-Netzwerk Betriebswirtschaft und Steuern
Vier europäische Compliance-Verbände wollen stärker zusammenarbeiten (Foto: BillionPhotos.com/Fotolia.com)
Der Berufsverband der Compliance-Manager (BCM) e. V. hat in Kooperation mit mehreren Auslandsverbänden den Grundstein für eine europäische Berufsverbändekooperation gelegt.
Vertreter des Präsidiums des Berufsverbandes der Compliance Manager (BCM) e. V. haben sich im Rahmen des letzten Bundeskongresses Compliance im November 2018 in Berlin mit den Vertretern des französischen „Le Cercle de la Compliance”, dem slowenischen „European Institute of Compliance and Ethics” (EICE) und der „Association of Compliance Officers in Greece” (ASCO Greece) getroffen und die Gründung eines „European Network for Compliance Officers” (ENFCO) beschlossen. Dieses Netzwerk soll zukünftig über die Webseite www.enfco.eu zu erreichen sein. Der Berufsverband der Compliance Manager steht mit weiteren europäischen Verbänden in Kontakt, um diese in das ENFCO aufzunehmen.

Grundsteinlegung für ein europäisches Netzwerk

Damit wurde der Grundstein zum Aufbau eines europäischen Netzwerkes der Compliance-Berufsverbände gelegt, das kontinuierlich wachsen soll und der zunehmenden Internationalisierung des Berufsstands Rechnung tragen wird. Schwerpunkte der Kooperation sollen vor allem der Aufbau einer europäischen Compliance-Community, der Wissensaustausch und die gemeinsame Arbeit an Compliance-Themen sein. Von dieser grenzübergreifenden Zusammenarbeit unter den europäischen Berufsverbänden sollen vor allem die jeweiligen Verbandsmitglieder profitieren.

Hintergründe zu den nationalen Verbänden

Der Berufsverband der Compliance Manager (BCM) e. V. versteht sich als berufsständische Vereinigung exklusiv für Inhouse Compliance-Beauftragte aus Unternehmen, Verbänden und Organisationen. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder auf regionaler und bundesweiter Ebene gegenüber der Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Weitere Informationen finden Sie unter www.bvdcm.de.
Le Cercle de la Compliance ist ein Berufsverband der Compliance Officer mit Sitz in Paris (mehr dazu s.u. https://www.lecercledelacompliance.com/). Das European Institute of Compliance and Ethics (EICE) ist das Zentrum für Fachkräfte in Compliance & Ethics in Slowenien und damit eng vernetzt mit anderen Fachkräften des Landes und der umliegenden Regionen. Den Verband finden Sie unter https://eisep.si/en/. Mehr zum griechischen Verband Association of Compliance Officers in Greece finden sie unter https://www.compliance.gr/.

Compliance kompakt

Herausgegeben von: Prof. Dr. Stefan Behringer

Alle wichtigen Compliance-Themen auf einen Blick

Compliance ist heute ein "Muss" in jedem verantwortlich handelnden Unternehmen. Die erfahrenen Praktiker um Stefan Behringer stellen Ihnen alle notwendigen Komponenten und Instrumente vor, um eine wirksame Compliance-Organisation aufzubauen, z.B.:

  • Compliance: Grundlagen und Organisation
  • Labour Compliance
  • Accounting Compliance
  • Tax Compliance
  • IT-Compliance
  • Neu: Kartellrechtliche Compliance
  • Neu: Geldwäsche-Compliance
  • Neu: Zertifizierung von Compliance-Management-Systemen (CMS)

Die 4. Auflage berücksichtigt insbesondere den neuesten Gesetzesstand zum Datenschutz und zur Geldwäsche. Auch aktuelle Rechtsprechung u.a. zu möglicher Bußgeldminderung durch CMS wurde sorgfältig eingearbeitet.

Kompakt – verständlich – leicht umsetzbar.

“Best Practice at its best."
Jörg H. Ottersbach zur Vorauflage in: Die Wirtschaftsprüfung (WPg), 12/2015


(ESV/ps)
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück