Liquidität ist eine zwingende Voraussetzung für die Existenz und Solidität von Kreditinstituten. Somit sieht § 11 Abs.1 Satz 1 KWG vor, dass die Institute ihre Mittel so anlegen müssen, dass »jederzeit eine ausreichende Zahlungsbereitschaft gewährleistet ist«. Bei dem § 11 KWG handelt es sich, wie bei dem § 10ff. KWG (Anforderungen an die Eigenmittelausstattung), dem § 13ff. KWG (Großkredite) und dem § 25a KWG (Besondere organisatorische Pflichten), um zentrale Normen der deutschen Bankenaufsicht bzw. des Aufsichtsrechts. Marktunvollkommenheiten oder Marktverwerfungen können dazu führen, dass es Kreditinstituten nicht immer gelingt, ihre Bonität externen Kapitalgebern bzw. Einlegern glaubhaft zu signalisieren. Die Liquidität von Wirtschaftssubjekten und von Vermögensobjekten entspricht vor diesem Hintergrund nicht mehr uneingeschränkt der These, dass die Liquidität der Bonität folgt.
Die Bedeutung und Notwendigkeit eines Liquiditätsmanagements im Allgemeinen und eines Liquiditätsrisikomanagements im Besonderen ist jedoch für viele Kreditinstitute erst wieder seit der jüngsten Finanzmarktkrise verstärkt in den Fokus gerückt. Die Auswirkungen der Finanzmarktkrise, die ihren Ausbruch im Sommer des Jahres 2007 hatte, sind bis in die heutige Zeit zu spüren. Als ein Indikator für die Liquiditäts- und Vertrauenskrise kann die Differenz der Geldmarktsätze im EURO-Raum von EURIBOR und EUREPO Interbankenkrediten dienen. Die folgende Abbildung zeigt die Entwicklung dieser Abweichung vom 2. Januar 2007 bis zum 21. März 2012: 3
Seiten 359 - 436
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.