Eine Unternehmenssteuerung sollte jederzeit Transparenz darüber haben, welches Gesamtrisiko bereits eingegangen wurde und ob das Unternehmen dieses Gesamtrisiko auch tragen kann oder ob sein Fortbestand bereits gefährdet ist. Aus dem Gesamtrisiko ist hierzu die mögliche Auswirkung auf das Risikodeckungspotenzial und die Zahlungsfähigkeit abzuleiten, denn nur wenn diese erfüllt sind, kann eine Insolvenz vermieden werden. Damit die Bedrohungslage für das Unternehmen nicht überschätzt wird, sollten als Risiko nicht nur im engeren Sinn die Gefahren, sondern auch die Chancen betrachtet werden. Unter Risiko ist eine mögliche Planabweichung zu verstehen. Entgegen dem klassischen betriebswirtschaftlichen Verständnis kann die Planabweichung positiv (Chance) oder negativ (Gefahr) sein. Eine mögliche negative Abweichung vom Planwert reduziert den Vermögenszuwachs oder generiert einen Verlust.
Welchen Verlust ein Unternehmen finanziell maximal verkraften kann, ohne in seiner wirtschaftlichen Existenz gefährdet zu sein, bemisst die Risikotragfähigkeit. Die Höhe der Risikotragfähigkeit hängt dabei maßgeblich von der Eigenkapitalausstattung, den Liquiditätsreserven, aber auch vom laufenden Ergebnis bzw. geplanten zukünftigen Vermögenszuwachs des Unternehmens ab. Im Folgenden wird hierzu ein mögliches Verfahren zur Ermittlung der Risikotragfähigkeit dargestellt. Im Gegensatz zur Risikotragfähigkeit bezeichnet die Risikotoleranz nicht die maximale Abdeckung von Verlusten, sondern das individuelle Höchstmaß an Risiken, das ein Unternehmen bereit ist einzugehen, um seine Geschäftsziele zu erreichen.
Seiten 72 - 100
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.