Corporate Governance in Familienunternehmen: Bereits jedes vierte dieser Unternehmen hat sich eine so genannte Familienverfassung gegeben. Als großen Vorteil identifiziert eine aktuelle Studie die Vermeidung von Konflikten.
Ein solcher Kodex in familiengeführten Unternehmen sichere Frieden und Stabilität. Dieser Ansicht sind 84 Prozent der Befragten im Rahmen einer gemeinsamen Studie der INTES Akademie für Familienunternehmen, der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC und der WHU – Otto Beisheim School of Management. Gerade Unternehmen, die schon seit mehreren Generationen bestehen und einen weitverzweigten Gesellschafterkreis aufweisen, profitieren von klaren Regelungen, so ein Fazit der Herausgeber der Studie. Der schnelle Weg zur Lösung spare Zeit und Energie.
In einem Kodex für Familienunternehmen werden unter anderem Fragen zu diesen Bereichen geregelt: Eintritt in die Unternehmensleitung – Aufsichtsgremium – Unternehmensführung und interne Überwachung – Anteilseigner- und Gläubigerstruktur – Rechnungslegung, Transparenz und Publizität – Finanzierung – Unternehmenskultur, Corporate Behavior, Konfliktmanagement (vgl. dazu auch die Nachricht auf COMPLIANCEdigital vom 30. März 2011).
Der positive Effekt einer Familienverfassung zeige sich auch am wirtschaftlichen Ergebnis: 58 Prozent der Unternehmen, die mit einer Familienverfassung arbeiten, erzielen laut Studie eine Umsatzrendite von über fünf Prozent, bei Unternehmen ohne Regelwerk sind dies 46 Prozent.
Unter den Befragten herrscht zudem eine positive Einstellung zur Anwendung einer Familienverfassung: 71 Prozent halten die Erstellung dieser für sinnvoll. Häufig liegen konkrete Pläne vor: 47 Prozent der Studienteilnehmer wollen sich in den kommenden drei Jahren eine Verfassung geben, weitere 13 bis 15 Prozent in den nächsten drei bis fünf Jahren.
Im Rahmen der Studie wurden148 Inhaberinnen und Inhaber von Familienunternehmen in Deutschland zum Thema Familienverfassung befragt.
Weitere Informationen: PwC Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.