Zum einen ergeben sich immer neue Kriminalitätsformen durch und im Internet, zum anderen hat die Durchdringung unserer Gesellschaft mit digitalen Geräten und Daten in den letzten zwei Jahrzehnten extrem zugenommen. Diesen beiden Aspekten widmet sich das Spezialisten-Programm Cybercrime. Das Programm umfasst zwei Präsenztage und eine Selbstlerneinheit mit Übungen. Sie erarbeiten sich eigenständig das Thema IT-Forensik mit fundiertem Lehrmaterial unserer Hochschule. An den beiden Präsenztagen beschäftigen sich die Teilnehmer mit Phänomenen der Internetkriminalität sowie der Mustererkennung in Datenbeständen und geeigneten Vorgehensweisen, um Betrug aufzudecken. Durch erbrachte Übungsaufgaben werden die Teilnehmer zum Spezialisten zertifiziert. Individuell können sie bestimmen, in welchem Zeitfenster sie mit den Übungen beginnen wollen.
Informationen zu diesem und weiteren Spezialisten-Programmen unter www.school-grc.de.
Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 4/2017
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.