Während der Tour de France im Juli dieses Jahres wurde das Sommerloch von den Medien nicht nur mit Informationen über den Dopingskandal des letzten Jahres, sondern auch mit neu en Vorfällen gefüllt. Die Problematik rückte so wieder in das Bewusstsein einer breiten Öffentlichkeit. Im Wirtschaftsbereich werden die Schlagzeilen und Nachrichten aktuell immer wieder von neuen Enthüllungen über Korruptionsvorfälle beim Siemens-Konzern bestimmt. Die Dopingfälle im Radsport und der aktuelle Korruptionsskandal um die Siemens AG haben dabei nur scheinbar nichts gemeinsam. Bei näherer Betrachtung finden sich jedoch etliche Übereinstimmungen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1867-8394.2008.06.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1867-8394 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-12-01 |
Seiten 267 - 271
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.