Erscheinungsjahr: 2011
Internationale Experten informieren Sie in diesem Werk umfassend über die Risiken und Chancen von E-Discovery – dem Ermitteln, Sammeln und Zusammenstellen von Informationen für gerichtliche Prozesse in den USA und Europa: Sie lernen sowohl rechtliche als auch technologische und betriebswirtschaftliche Konsequenzen kennen. Sie erkennen anhand einer Darstellung juristischer Optionen, wie Sie komplexe Rechtsstreitigkeiten lösen können. Sie erfahren, wie Sie Leitlinien für den Schutz sensibler Unternehmensdaten erarbeiten und umsetzen. Sie erhalten einen detaillierten Einblick in die IT-Prozesskette einer E-Discovery. Mit zahlreichen Praxisbeispielen!
Einführung
Kapitel I: E-Discovery im internationalen Rechtsstreit
Kapitel II: E-Discovery und deutscher Datenschutz
Kapitel III: E-Discovery und Information Governance
Kapitel IV: The Sedona Conference®
Als gedrucktes Werk mit dem Titel Internationale E-Discovery und Information Governance erschienen.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.