Nach Einschätzung der Finanzaufsicht sollten die Unternehmen die Folgen des Klimawandels umfassender in ihre Risikomodelle einbeziehen. Über die unmittelbar angesprochenen Unternehmen des deutschen Finanzsektors hinaus sollten auch andere Branchen ihr Risikomanagement entsprechend ausrichten.
Diese Risiken für den deutschen Finanzsektor stehen aus Sicht der BaFin im Vordergrund:
Risiken aus Korrekturen an den Immobilienmärkten
Risiken aus signifikanten Korrekturen an den internationalen Finanzmärkten
Risiken aus dem Ausfall von Unternehmenskrediten
Risiken aus Cyber-Vorfällen mit gravierenden Auswirkungen
Risiken aus unzureichender Geldwäscheprävention
Risiken aus Konzentrationen bei der Auslagerung von IT-Dienstleistungen
Zu jedem dieser Risiken bietet die BaFin Analysen, beispielsweise zu einer effektiven Neubewertung der Kreditrisiken. Außerdem sieht die Finanzaufsicht drei Trends, die sowohl Chancen als auch Risiken mit sich bringen:
Nachhaltigkeitsprobleme
Digitalisierung
Umbrüche in der Geopolitik
Den Ausblick „Risiken im Fokus der BaFin 2025“ hat die BaFin hier veröffentlicht
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
