Herausgegeben von Prof. Dr. Matthias S. Fifka und Prof. Dr. Andreas Falke, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2012, 199 S., 34,95 Euro.
Ob an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politik, in Verbänden oder Konzernen – Korruptionsskandale sind regelmäßig und weltweit ein aktuelles Thema. Dass der kriminelle Einfallsreichtum dabei keine Grenzen kennt, zeigt die Vielfalt von Korruptionspraktiken in Entwicklungsländern mit schwachen Rechtssystemen und Industriestaaten gleichermaßen. Gerade im internationalen Kontext werden korrupte Verflechtungen immer schwieriger zu überschauen. Das Fachexpertenteam beleuchtet Korruption vielseitig aus gesellschaftlichen, kulturellen, ethischen und ökonomischen Blickwinkeln; das Buch bietet auch internationale Fallstudien mit länderspezifischen Analysen zu den USA und Lateinamerika sowie zu aktuellen Wachstumsregionen (BRIC) und EU-Nachbarn.
Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Heft 6/2012
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
