Prof. Dr. Solveig Reißig-Thust studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth. Im Anschluss an ihr Studium arbeitete sie als Unternehmensberaterin und Projektleiterin mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Konzeption und Implementierung von Kennzahlensystemen zur wirtschaftlichen Steuerung, Balanced Scorecards sowie im Investitions- und Projektcontrolling.
Sie promovierte am Lehrstuhl für Controlling und Telekommunikation an der WHU – Otto Beisheim-Hochschule in Vallendar und setzte ihre Beratungstätigkeit mit einem eigenen Unternehmen fort. Neben der Beratung von Existenzgründern und mittelständischen Unternehmen auf dem Gebiet des Controllings betreute Prof. Reißig-Thust auch Change Management-Projekte im öffentlichen Bereich. Daneben ist sie seit 2004 ehrenamtliches Gründungsmitglied und Vorstand von „jem e.V. – Jugend entdeckt Marktwirtschaft“. Seit 2005 übernahm Prof. Reißig-Thust die Professur für Betriebliches Rechnungswesen, insbesondere interne Unternehmensrechnung an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Kennzahlen und Kennzahlensysteme sowie deren Einsatz und Erweiterung im Bereich des Risk and Fraud Management. Seit 2008 ist sie als Dozentin an der Steinbeis Hochschule an der School GRC im MBA Programm in den Kursen „Risiko-Controlling“ sowie „Controlling“ tätig. „Die Lehrveranstaltungen im MBA-Studiengang hat sie bislang "… als sehr spannend und interessant erlebt. Aufgrund der heterogenen Spezialisierungen der Teilnehmer – vom Volljuristen bis hin zum Banking-Spezialisten – entstehen immer wieder anspruchsvolle Fragestellungen und herausfordernde Diskussionen."
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.