In dem Maße, in dem sich die Unternehmensführung aus reaktiven Verhaltensweisen löst und strategisch agiert, muss sich auch die Personalarbeit im Unternehmen neu orientieren. Sie versteht sich nunmehr als Unterstützungssystem zur Erreichung der Unternehmensziele und Partner der Unternehmensleitung. Die Mitarbeiter werden als wesentlicher Erfolgsfaktor und Träger von Potenzialen gesehen und Ziel der Organisation ist, Strukturen zu schaffen, innerhalb deren sich die Potenziale der Mitarbeiter entfalten können, um die Überlebensfähigkeit des Unternehmens zu sichern. Dies führt einerseits in Richtung Dezentralisation, Individualisierung, differenzierter Behandlung personeller Probleme und andererseits zu konziliaren Entscheidungsstrukturen und einem gemeinsamen Verständnis von Sinn und Werten als Gegengewicht zu den zentrifugalen Tendenzen.
Seiten 50 - 56
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.