Die Funktion Personalbeschaffung muss sicherstellen, dass die im Unternehmen benötigten Mitarbeiter mit den erforderlichen Qualifikationen und in der erforderlichen Anzahl gesucht werden und zum gewünschten Zeitpunkt zur Verfügung stehen. Der Prozess beginnt mit der Feststellung des Personalbedarfs, muss, basierend auf Ergebnissen der betrieblichen bzw. überbetrieblichen Arbeitsmarktforschung, das erwünschte Arbeitskräftepotenzial identifizieren und potenzielle qualifizierte Bewerber zu einer Bewerbung veranlassen. Dazu dienen Personalmarketingmaßnahmen. Die Beschaffungsmöglichkeiten werden von der Ausgestaltung der betrieblichen Personalpolitik, z. B. dem betrieblichen Anreizsystem, und den Arbeitsbedingungen sowie deren Darstellung in der Öffentlichkeit beeinflusst. Im Prozess der Personalauswahl muss versucht werden, den Bewerber herauszufiltern, der die größte Übereinstimmung zwischen Anforderungsprofil der Position und Eignung der Person aufweist.
Seiten 65 - 74
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.