Die Experten in Wirtschaftskriminalität und Kriminalistik bilden sich an der Steinbeis-Hochschule Berlin aus und weiter. Jetzt gibt es auch, abgesehen von MBA, Master Kriminalistik oder einjährigem Zertifikatslehrgang Schnellkurse für Eilige.
Diese Spezialisten-Programme passen sich an die Bedürfnisse der Interessenten noch besser an, und beinhalten eine Präsenzeinheit kombiniert mit mindestens einer bzw. wahlweise mehreren fachspezifischen Selbstlerneinheiten, die von renommierten und praxiserprobten Referenten erstellt sind. Aktuelle Themenbereiche wie zum Beispiel Befragungen, Fraud Investigation, Compliance-Organisation oder Cybercrime ermöglichen es Teilnehmern, sich konzentriert weiterzubilden und auf Herausforderungen ihres beruflichen Umfeldes vorzubereiten. Darüber hinaus bieten Programme wie der „Spezialist Schreiben & Reden“ die Chance, fachübergreifende Kompetenzen zu erweitern.
Der „Spezialist Cybercrime“ beinhaltet zum Beispiel ein Intensivtraining rund um die Themen IT-Forensik, Internetkriminalität und Big-Data-Management und startet im Oktober 2016.
Selbstverständlich sind Teile der Lehrgänge an rechnungsfähig für den MBA in der Spezialisierung Wirtschaftskriminalität & Compliance, den Masterstudiengang Kriminalistik oder die Zertifikatslehrgänge.
Umfassende Informationen zu den Spezialisten- Programmen und dem Bewerbungsverfahren unter www.school-grc.de/weiterbildung.
Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 5/2016
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.