Die Weihnachtszeit ist der ideale Zeitpunkt für Korruption: Mitarbeiter deutscher Unternehmen sind in dieser Zeit empfänglicher für Bestechung.  Die allgemeine Unsicherheit im Umgang mit geschäftlichen Geschenken trägt allerdings dazu bei. So nehmen Anfragen an die Compliance-Abteilungen in dieser Zeit ebenfalls rapide zu.
So lautet das Ergebnis einer Umfrage, die der Berliner Compliance-Spezialist digital spirit unter rund 1.000 Compliance-Verantwortlichen Ende November dieses Jahres durchführte.
Knapp drei Viertel der Compliance-Verantwortlichen gaben an, dass die Mitarbeiter in dieser Zeit offener für Geschenke sind, da sie als Weihnachtsgeschenk gesehen werden und den Versuch der Bestechung verschleiern.
Doch scheinbar sind die Mitarbeiter unsicher im Umgang mit Geschenken und Einladungen. Über 77 Prozent der Teilnehmer gaben an, dass die Anfragen an die Compliance-Abteilungen in der Zeit vor Weihnachten zunehmen.
Die gestiegenen Regulierungen hin zu einem rechtskonformen Verhalten wirken sich offensichtlich positiv aus. 95 Prozent der Compliance-Officer gaben an, dass heute weniger eingeladen und geschenkt wird als früher. Auch hat sich die Art der Geschenke verändert. Das meinen sogar 96 Prozent der Teilnehmer. Allerdings finden Unternehmen immer wieder kreative Wege, monetäre Grenzen zu umgehen. Dieser Aussage stimmte deutlich über die Hälfte zu.
In zwei Drittel der Unternehmen findet vor Weihnachten keine spezielle Schulung zum Umgang mit Geschenken statt. Das rechtskonforme Verhalten der Mitarbeiter stellen die Compliance-Officer vor allem mit klaren Geschenkerichtlinien, Kommunikation im Intranet sowie allgemeinen Schulungen sicher. 
Weitere Informationen: digital spirit
  
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
