Dieser Beitrag stellt eine Strategie zur Vermeidung der Publizitätspflicht gem. HGB vor. Nach einem Überblick über die europäische Zweigniederlassungsrichtlinie und ihre fehlerhafte Transformation in § 325a HGB wird aufgezeigt, wie mittels der Gründung von haftungsbeschränkten Gesellschaften in geeigneten Drittstaaten und die anschließende unternehmerische Betätigung in Deutschland über eine Zweigniederlassung die Offenlegung von Rechnungslegungsunterlagen vermieden werden kann. Ferner wird der Frage nachgegangen, ob das Zweigniederlassungsmodell auch auf bereits bestehende Unternehmen aus Deutschland anwendbar ist.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2010.02.14 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7792 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-04-01 |
Seiten 100 - 105
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.