COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Top Themen
  • Rechtsprechung
  • Neu auf

Neu auf COMPLIANCEdigital

  • PinG Privacy in Germany (PinG) – Heft 05 (2025)
  • Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse
  • Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) – Heft 04 (2025)
  • Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) – Heft 04 (2025)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) – Heft 02 (2025)
  • Zeitschrift Interne Revision (ZIR) – Heft 04 (2025)
  • Handbuch Compliance-Management
  • Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb
  • Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen
  • WiJ – Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. – Heft 04 (2024)

Literatur-News

  • Das 1x1 der Internen Revision
  • Der Einsatz von Legal-Tech in Compliance-Management-Systemen
  • KI-VO

mehr …

Veranstaltungskalender

  • 09.09. bis 09.12.
    CCO Certified Compliance Officer
  • 15.09. bis 17.09. Potsdam
    23. Jahreskongress zur Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung
  • 22.09. Frankfurt a.M.
    Ausbildungslehrgang Compliance Officer

mehr …

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Grundlagen Prüfung Corporate Banken Unternehmen Risikomanagements Anforderungen Fraud Arbeitskreis Instituts Rechnungslegung Ifrs Controlling deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Weiterer Ehemaliger ausgezeichnet

„Mir war klar, dass man diese Aufgaben nicht einfach nebenbei erledigen kann. Wer so weit reichende Verantwortung übernimmt, muss sich auch die nötigen theoretischen Kenntnisse aneignen. So kam ich damals zur School of Governance, Risk & Compliance“, erklärt Volker Ettwig. Er absolvierte an der School GRC den Lehrgang zum Certified Compliance Expert (CCE). Einige Zeit später entschied er sich, als Rechtsanwalt auf die Beraterseite zu wechseln. Heute berät er schwerpunktmäßig Unternehmen der Gesundheitsbranche und branchenübergreifend insbesondere zu strafrechtlichen Risiken im Personalwesen. „Gerade die arbeitsstrafrechtlichen Risiken und die damit verbundenen Risiken in den Bereichen Sozialversicherung und Steuern werden oft unterschätzt“, so Ettwig. Nach nur gut drei Jahren anwaltlicher Tätigkeit bei Tsambikakis & Partner Rechtsanwälte folgte nun die Auszeichnung zum „TOP Anwalt Compliance 2019“ durch die Wirtschaftswoche.

Und nicht nur das: Mit Prof. Dr. Michael Tsambikakis und Ole Mückenberger wurden zeitgleich zwei weitere Rechtsanwälte als „TOP Anwalt Wirtschaftsstrafrecht 2019“ ausgezeichnet. Damit gehört Tsambikakis & Partner Rechtsanwälte zu den wenigen Kanzleien, die sich in beiden Bereichen durchsetzen konnten.

Die Auszeichnung ist das Ergebnis einer Umfrage des Handelsblatt Research Institute unter 775 Wirtschaftsstrafrechtlern und Compliance-Anwälten aus 118 Kanzleien zu ihren renommiertesten Kollegen. Hiernach folgte eine Bewertung durch eine mit namenhaften Praxisgrößen besetzte Jury.

Für die School GRC ist die Auszeichnung von Volker Ettwig auch ein Beweis dafür, dass unsere Studierenden selbst Experten und damit auch Teil von einem spannenden Netzwerk sind, das hier in den Studiengängen vereint wird. Und so ist es konsequent, dass Volker Ettwig neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt inzwischen zu den regelmäßigen Dozenten der School GRC im Healthcare Compliance Officer (HCO) gehört.

Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 5/2019

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück