Das Misstrauen der Bevölkerung gegenüber den Unternehmen wächst – Transparency International veröffentlicht Ergebnisse des Korruptionsbarometers 2009.
Unternehmen zahlen Bestechungsgelder, um Gesetzgeber und Regulierung zu beeinflussen. Diese Auffassung teilt mehr als die Hälfte der Befragten, die an der weltweiten Meinungsumfrage für das Korruptionsbarometer 2009 (Global Corruption Barometer) teilgenommen haben.
Neu sei die zunehmend kritische Haltung gegenüber der Privatwirtschaft und die Bereitschaft von Konsumenten, für saubere Produkte und Dienstleistungen mehr zu bezahlen.
Für das Korruptionsbarometer wurden über 73.000 Menschen aus 69 Ländern befragt. Für Deutschland liegen in diesem Jahr keine Zahlen vor, da der Großteil der nationalen Erhebungen für das Korruptionsbarometer von Gallup International als Teil der Gallup „Voice oft the People“-Umfrage durchgeführt wurde. In diesem Jahr war Deutschland nicht Teil dieser Umfrage.
Weitere Informationen: Transparency International Deutschland e.V.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
