Strukturen zur Organisation von guter, rechtskonformer oder effizienter Unternehmensführung werden unter verschiedenen Stichwörtern diskutiert. Teilweise hängen die Teilbereiche eng miteinander zusammen. Teilweise handelt es sich um Klassifikationen und ihre Oberbegriffe. Auch wenn jedes Unternehmen sich um Corporate Governance, Risikomanagement, Internes Kontrollsystem und Compliance kümmern muss, so sollte doch ein System aufgebaut werden, das Redundanzen verhindert. Ansonsten besteht die Gefahr einer starken Bürokratisierung der Unternehmensführung, die für das wirtschaftliche Wohlergehen des Unternehmens eher schädlich ist.
Seiten 23 - 28
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.