COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (38)

… nach Inhalt

  • News (462)
  • Literatur-News (125)
  • Partner-Intern (69)
  • Rechtsprechung (1)

… nach Jahr

  • 2025 (43)
  • 2024 (39)
  • 2023 (60)
  • 2022 (57)
  • 2021 (51)
  • 2020 (43)
  • 2019 (44)
  • 2018 (38)
  • 2017 (22)
  • 2016 (22)
  • 2015 (46)
  • 2014 (27)
  • 2013 (31)
  • 2012 (39)
  • 2011 (34)
  • 2010 (41)
  • 2009 (16)
  • 2008 (4)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Compliance Institut Controlling Kreditinstituten interne Anforderungen Risikomanagements Governance Arbeitskreis Management Prüfung Rechnungslegung Banken Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

657 Treffer, Seite 5 von 66, sortieren nach: Relevanz Datum
  • IT-Compliance

    …Management regulatorischer Anforderungen. Von '''Michael Rath, Rainer Sponholz'''. Erich Schmidt Verlag, Berlin 2009, Preis: 44,00 €. Die Autoren… …eigenständigen Disziplinen dargestellt (IT-Compliance, IT-Sicherheit, IT-Revision und IT-Risiko Management) und die Veränderungen der verschiedenen Anforderungen… …Anforderungen ergeben bzw. auch welchen Wertbeitrag IT- Compliance liefert. Die Kapitel 7 bis 9 befassen sich schwerpunktmäßig mit dem Management der… …(IT-)Compliance Management dargestellt. Die Umsetzung der (IT-)Compliance Anforderungen ist immer auch als ein Prozess zu verstehen, mit dem der Reifegrad des… …Einhaltung und die Dokumentation des Compliance-Status, werden in Kapitel 8 dargestellt. In Kapitel 9 werden dann Werkzeuge vorgestellt, die das Management… …das Werk an diejenigen, die im Unternehmen ein effektives Management der verschiedenen Anforderungen einführen wollen oder müssen und dafür einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • ISO 31000 – neue internationale Norm für das Risikomanagement veröffentlicht

    …Der neue Standard „ISO 31000 Risk Management – Principles and guidelines“ soll einheitliche Leitlinien für das Risikomanagement schaffen. Der… …Standard biete laut ISO Unternehmen und Organisationen jeder Größe ein Rahmenwerk für das transparente, systematische und effektive Management von Risiken… …. Mit dem Standard veröffentlicht ISO auch „ISO Guide 73 Risk Management Vocabulary“ – eine Ergänzung für ISO 31000 mit ergänzenden Definitionen und… …: [url]http://www.iso.org/iso/pressrelease.htm?refid=Ref1266ZielURL|International Organization for Standardization (ISO)[/url], [url]http://www.theirm.org|The Institute of Risk Management (IRM)[/url],…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Qualifizierungschancen als Certified ESG Compliance Officer

    …Maria Stellmacher und Prof. Dr. Thomas Henschel in der ZfRM Zeitschrift für Risikomanagement („Wie Enterprise Risk Management das… …. Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten Herausgegeben von Prof. Dr. Thomas Kaiser und Dr. Laura Mervelskemper Banken, Versicherungen, Asset… …kommt es an: Risikokultur und Governance Messen, zählen, wiegen – aber richtig Risk Management is about Managing Risk: ESG-Risiken steuern Freiwillige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wechsel im Vorstand der RMA

    …Themen beim diesjährigen Risk Management Congress (RMC) am 13. und 14. Mai in Hamburg. Zum 18. Mal lädt die RMA zu ihrem jährlichen Kongress. Dabei geht es… …zielgerichtet planen, aufbauen, einführen, betreiben, prüfen und weiterentwickeln können, zeigt Ihnen der neueste Band der RMA Risk Management & Rating…
  • Informationssicherheitsmanagement als Leitungsaufgabe

    …Informationen. Das Management der Informationssicherheit ist Leitungsverantwortung. Mit dem einem kostenlosen Praxisleitfaden für Manager stellt der Bundesverband… …IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) eine praxisgerechte Anleitung für das Management der Informationssicherheit zur Verfügung. Ausgerichtet am Ziel ganzheitlicher und… …nachhaltiger Informationssicherheit werden insbesondere die Themen Compliance-, Risikomanagement und Business Continuity Management behandelt. Prozesse für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IT-Compliance

    …Erfolgreiches Management regulatorischer Anforderungen. Von '''Dr. Michael Rath und Rainer Sponholz''', Erich Schmidt Verlag, Berlin 2009, 267 S… …detailliert auf ein effizientes Management der zahlreichen Vorgaben und Richtlinien für die IT hin: *– Rechtsquellen regulatorischer Anforderungen und…
  • Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand

    …entstehen in einem immer internationaleren, zunehmend mobilen und digitalen Marktumfeld? Diese und weitere Fragen nimmt das Expertenteam der Risk Management… …Weiterentwicklungen der Risikomanagement-Standards sowie im Business Continuity Management Herausforderung Korruptionsprävention in international aufgestellten…
  • Alumni stellen sich vor

    …Michael Müller hat als Offizier an der Universität der Bundeswehr München Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Internationales Management… …. Seitdem berät er Unternehmen und Behörden in den Themengebieten Business Continuity Management, Krisenmanagement sowie IT Performance & Strategy. Aktuelle… …Mitautor des BSI Standards 100-4 Notfallmanagement und Lehrkraft an der School GRC für das Themengebiet Business Continuity Management. „Das MBA-Studium… …vermittelt ein großes Wissensspektrum in den Themengebieten Governance, Risk, Compliance und Fraud Management. Mit diesem Wissen sind die Absolventen in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Veranstaltungen: was war wichtig – was steht an

    …Am 25. und 26. März 2010 findet erneut das zweitägige Seminar Anti-Fraud Management/Compliance am Institute Risk & Fraud Management statt. Es bezieht… …Institute Risk & Fraud Management in Kooperation mit Rechtsanwalt Bernhard Steinkühler (Fachanwalt für Arbeitsrecht) einen Seminartag zum Thema Ermittlungen…
  • RMA und BdRA unter einem Dach

    …Vorstandsmitglied der Risk Management Association zum Ehrenmitglied der RMA im Oktober in Berlin ernannt. Der ehemalige Professor für Controlling und Internationales… …Management an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Coburg gehörte über acht Jahre dem Vorstand der RMA an. Rainer Kalwait, der zudem an… …erstklassigen Entscheidungen in Management, Vorstand und Geschäftsführung. Entscheidungssituationen sind jedoch von Unsicherheit und Risiko geprägt: Chancen und… …Gefahren (Risiken) sind abzuwägen. Welche Wege zur Entscheidungsfindung unter Unsicherheit überzeugen, beleuchten die Experten der Risk Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück