COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (653)
  • Titel (44)

… nach Inhalt

  • News (490)
  • Literatur-News (160)
  • Partner-Intern (79)
  • Rechtsprechung (1)

… nach Jahr

  • 2025 (41)
  • 2024 (42)
  • 2023 (62)
  • 2022 (60)
  • 2021 (54)
  • 2020 (46)
  • 2019 (45)
  • 2018 (40)
  • 2017 (24)
  • 2016 (28)
  • 2015 (54)
  • 2014 (32)
  • 2013 (38)
  • 2012 (44)
  • 2011 (41)
  • 2010 (54)
  • 2009 (21)
  • 2008 (4)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Rechnungslegung deutsches Kreditinstituten Management Risikomanagements Banken Governance Fraud Institut Rahmen Deutschland Ifrs Revision Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

730 Treffer, Seite 5 von 73, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Business Continuity Management in der Praxis

    …von Organisationen oder ganzer Volkswirtschaften haben viele Ursachen. Business Continuity Management (BCM) zielt darauf ab, solche Prozessstörungen… …Krisentraining und IT Service Continuity Management (ITSCM)– Erfahrungen langjähriger Krisenmanager und BCM-Beauftragter: Einblicke in die Managementsysteme…
  • Earnings Management in Deutschland

    …„Selbstbedienungsmentalität“ erhoben. Diesen Vorwurf greift der Autor auf und untersucht u. a., ob Earnings Management von den Vorständen deutscher börsennotierter Unternehmen… …buchmäßige und das reale Earnings Management erläutert. Es folgt eine umfangreiche Übersicht der deutschen und internationalen Literatur zu den beiden… …Themenbereichen „Vergütung“ und „Earnings Management“ sowie zum Zusammenhang beider Größen. Darauf aufbauend leitet der Autor zahlreiche Hypothesen her. Er… …betrachtet dabei nicht nur, ob buchmäßiges und reales Earnings Management mit dem Ziel betrieben wird, die Vorstandsvergütung zu beeinflussen. Vielmehr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risikomanagement: Zahnloser Tiger oder wirksamer Schutz?

    …nehmen zu. Mehr Risiko als Management bei Volkswagen Wie ein Chancen- und Risikomanagement ausgestaltet sein muss, ist Thema der 11. Jahreskonferenz der… …Risk Management Association e.V. (RMA) am 19. und 20. September 2016 in Stuttgart. Dass hier Handlungsbedarf besteht, zeigt die jüngere Vergangenheit: Ob… …Sicht von Ralf Kimpel, Vorsitzender des Vorstands der Risk Management Association e. V. (RMA), handelt es sich bei solchen Formulierungen allerdings meist… …Management Congress 2016 Mit ihrem Risk Management Congress veranstaltet die RMA jährlich eine Fachkonferenz zu den Themenfeldern Governance… …Erich Schmidt Verlag erscheint die von der Risk Management Association e.V. herausgegebenen Reihe „Risikomanagement – Schriftenreihe der RMA". Die Reihe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Accounting, Auditing und Management

    …Management: Einführung eines Supply Risk Managements, Überwachung von Risiken der Unternehmensleitung, Umsetzung von Richtlinien der Internen Revision und… …Management (Prof. Dr. Michael Henke) *Mittelstand und Kapitalmarktfinanzierung (Dr. Andreas Dahmen/Dr. Hilmar Siebert)…
  • Lean Management

    …Schmidt Verlag, Berlin 2015, 476 S., 59,95 Euro.Lean Management ist für die Herausforderungen eines globalisierten Wettbewerbs ein überaus leistungsfähiger… …Band von angesehenen Spezialisten. Themenblöcke: Lean Management: Grundlegende Perspektiven und Status quo, Erfolgsbilanz und bislang ungenutzte…
  • Fraud & Compliance Management

    …Ohne Zweifel sind die Fachbereiche Fraud und Compliance Management in der Managementpraxis angekommen. Gründe für dieses rapide Wachstum in den… …vorab sicher zu gestalten. Diese Aspekte werden durch das Sammelwerk strukturiert dargestellt.„Fraud & Compliance Management“ ist eine Schrift, die sich… …, Corporate Governance, Interessenkonflikte, Fraud Management in Versicherungsunternehmen, Compliance-Management- Systeme und Kapitalmarkt-Compliance, Risk… …Management, Interne Kontrollsysteme, Finanz- und Bilanzmanipulationen, sozial- und kriminalpsychologische Methoden für Manager, Consulting Fraud… …an einem Qualitätsmanagementzyklus: Plan-Do-Check-Act. Die disziplinübergreifende Thematik „Fraud & Compliance Management“ kommt durch das Werk zur… …„Cyberkriminalität und Angriffsszenarien durch CEO-Fraud“ sowie „Integrierte Datenanalytik im Fraud Management“ hervor. Im erstgenannten Beitrag werden brandaktuelle… …& Compliance Management“ beinhaltet aktuelle Aspekte, die von den Autoren aus unterschiedlichen Perspektiven und mit Tiefgang analysiert und… …. Das Werk ist uneingeschränkt zu empfehlen.Dr. Alexander Schuchter, Schuchter Management GmbH & Dozent sowie Alumnus der Universität St. Gallen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Controlling: Business Performance Management im Fokus

    …Zu den wichtigen Themen im kommenden Jahr zählt demnach auch das Management externer Risiken. Externe Risiken – sei es durch politische… …hat W&P hier aufgelistet. Management Auditing von Dr. Volker Peemöller und Joachim Kregel Management Auditing ist eine Kerndisziplin der… …. Mit vielen Checklisten, Beispielen und Grafiken beleuchten Joachim Kregel und Volker H. Peemöller u. a.: Voraussetzungen für Management Auditing…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Top Management Reporting

    …aktuellen Studie untersucht wurden. Im Rahmen dieser Deloitte-Studie „Top Management Reporting“ (s. dazu u. www.deloitte.com) wurden 143 unterschiedliche… …Untersuchung war die Analyse der derzeitigen Berichterstattung an das Management. Der Handlungsbedarf ist offenbar groß, denn wenn auch 60% der Unternehmen den… …o.g. direkten Zusammenhang sehen – vollständig zufrieden ist bisher kaum ein Unternehmen vollständig mit seinem Management Reporting. Als aktuelle… …management reporting than just financials. You must also integrate non-financial indicators relating to the market environment and your company’s internal… …value drivers. Make sure that every piece of information included in your management reporting adds value for your company by critically analyzing new and…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Fraud Management

    …strategischer und insbesondere nachhaltiger Ansatz notwendig. Mit dem Buch wird ein bislang einzigartiger ganzheitlicher Ansatz für das Fraud Management… …Wirtschaftskriminalität werden einleitend umfassend dargelegt und die Notwendigkeit für ein umfassendes integriertes Fraud Management erläutert. Zu Beginn erfolgt eine… …des Qualitätszirkels „Plan“ werden im Sinne einer Grundsteinlegung für das Fraud Management die strategischen Aspekte ausführlich betrachtet. In diesen… …Wirtschaftsspionage, Marken- und Produktpiraterie. Zuletzt werden die Konzepte des Compliance Management mit dem Fraud Management verglichen und auf Abgrenzung und… …aber auch dem verantwortlichen Management von Unternehmen das notwendige Hintergrundwissen, um grundlegende strategische Entscheidungen zur Errichtung… …Standardwerk für das Thema Fraud Management etablieren.Günther Meggeneder, VP Internal Audit, ista International in Essen, ehemaliger Chairman of the Board des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risikobeherrschung mittels Business Continuity Management

    …massiv auf Gesellschaft und Geschäftsleben aus und führen zu Engpässen. Business Continuity Management In dieser VUCA-Welt (Volatile, Uncertain, Complex… …. Stattdessen bietet sich eine Methode an, die zum Beispiel aus der Luftfahrt bekannt ist: das Business Continuity Management (BCM). Daniel Fuchsberger, Partner… …Christian Dommers. Im ESV erschien im Frühjahr der Buchtitel „Business Continuity Management in der Praxis – Mit Krisen professionell umgehen“, herausgegeben… …von Frank Roselieb. Business Continuity Management in der Praxis Herausgegeben von Frank Roselieb Cyberangriffe auf Behörden, zerstörte… …viele Ursachen. Business Continuity Management (BCM) zielt darauf ab, solche Prozessstörungen möglichst zu vermeiden, sie frühzeitig zu erkennen… …von BCM-Systemen: Passgenaue Konzepte auch zur Krisenkommunikation, zum Krisentraining und IT Service Continuity Management (ITSCM) Erfahrungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück