COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (5926)
  • Titel (92)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3092)
  • eBook-Kapitel (2367)
  • News (449)
  • eBooks (19)
  • Arbeitshilfen (2)

… nach Jahr

  • 2025 (176)
  • 2024 (242)
  • 2023 (220)
  • 2022 (243)
  • 2021 (262)
  • 2020 (485)
  • 2019 (314)
  • 2018 (270)
  • 2017 (283)
  • 2016 (294)
  • 2015 (419)
  • 2014 (450)
  • 2013 (365)
  • 2012 (392)
  • 2011 (285)
  • 2010 (289)
  • 2009 (465)
  • 2008 (126)
  • 2007 (173)
  • 2006 (105)
  • 2005 (30)
  • 2004 (36)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Analyse Instituts Bedeutung Risikomanagement Ifrs deutsches Governance Prüfung Compliance internen Arbeitskreis Berichterstattung Rahmen PS 980 Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

5929 Treffer, Seite 5 von 593, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Corporate Governance-Bericht – Bedeutung und Komponenten der Erklärung zur Unternehmensführung

    Dr. Matthias Schmidt
    …119 Corporate Governance-Bericht – Bedeutung und Komponenten der Erklärung zur Unternehmensführung Dr.Matthias Schmidt 338 Vgl. vonWerder, 2018… …institutioneller Investoren für die Anla- geentscheidung gaben 100% der Investoren an, dass „Managementqualität“ eine „hohe“ oder „sehr hohe“ Bedeutung für ihre… …der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V., 2020, S. 2026. Bedeutung für ihre Anlageentscheidung hat.339 Vor diesem Hintergrund über-… …nachfolgend beschriebenen Themen besondere Bedeutung zu. Vorstände und Aufsichtsräte sollten hier eine möglichst aussagekräftige Berichterstattung an- streben… …sind die Grundsätze der jeweiligen Regelung darzustellen.356 Die Bedeutung von Nachhaltigkeitsaspekten für die Aufsichtsratsarbeit wird durch die… …Themen aufgezählt werden.364 Häufig in der Praxis anzutreffende Ausschüsse sind Nominierungs-, Vergü- tungs- und Prüfungsausschuss, deren hohe Bedeutung… …Einrich- tung durch den Vorstand und Kontrolle durch den Aufsichtsrat wurde hier- durch ebenfalls festgeschrieben.370 Zudem dürfte die Bedeutung einer… …. Schmidt, 2020, S. 240. Gerade solche Angaben zu Diversität, Equal Pay etc. haben in der jüngeren Vergangenheit erheblich an Bedeutung gewonnen, nicht nur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2021

    Böhm: Die Bedeutung von Vertrauen in der Verteidigungsbeziehung unter besonderer Beachtung der Pflichtverteidigung

    Rechtsanwältin Dr. Viktoria Schrader
    …WiJ Ausgabe 4.2021 Rezensionen 201 Strafprozessrecht Rechtsanwältin Dr. Viktoria Schrader, Dresden Böhm: Die Bedeutung von Vertrauen in der… …, dass es sich um eine höchst interessante, lesenswerte und in ihrer Bedeutung sicher nicht zu unterschätzende Arbeit handelt. Die Materie ist bereits… …bezweifelt werden [kann]“ (Seite 49). Kapitel 2: Bedeutung von Vertrauen für die Verteidigung und das Strafverfahren (S. 50 - 107) In dem zweiten Kapitel der… …Konkretisierung und Einordnung des Vertrauensverhältnisses zwischen (Pflicht-)Verteidiger und Beschuldigtem (s. 110 - 271) Nachdem der Autor die Bedeutung des… …noch einmal zusammen und betont an dieser Stelle konsequenterweise nochmals die Bedeutung des Vertrauens für die Verfahrenssubjektivität des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Bedeutung des Deutschen Corporate Governance Kodex für die Arbeit von Aufsichtsräten in Kreditinstituten

    Manuel René Theisen
    …27 Manuel René Theisen Bedeutung des Deutschen Corporate Governance Kodex für die Arbeit von Aufsichtsräten in Kreditinstituten… …. Bedeutung des Deutschen Corporate Governance Kodex für die Arbeit von Aufsichtsräten 29 schen Corporate Governance Kodex (DCGK), wurde im Februar 2002… …, privatrechtlich entwickelten Kodizes in Deutschland keine vergleichbare Bedeutung und Wirkung für sich beanspruchen können und auch faktisch nicht erhalten werden… …Kapitalmarkt vgl. Werder, A. von (Entsprechenserklärung, 2010), S. 1471ff. Bedeutung des Deutschen Corporate Governance Kodex für die Arbeit von… …Gesellschaften ist wei- terführend zu unterscheiden zwischen: Bedeutung des Deutschen Corporate Governance Kodex für die Arbeit von Aufsichtsräten 33 –… …potentiellen „Bedeutung des DCGK“ für die Aufsichts- räte von Kreditinstituten muss diese verschiedenen Fallkonstellationen berücksich- tigen: Grundsätzlich aber… …kann allen Fallgruppen – in unterschiedlichem Maße – eine Bedeutung des DCGK für die Aufsichtsratsarbeit in diesen Gesellschaften zu- gesprochen werden… …die Bedeutung der DCGK- Empfehlungen und Anregungen für die Arbeit von Aufsichtsräten in Kreditinstitu- ten dargestellt, analysiert und kommentiert. 3… …jährli- chen DCGK-Erklärung in zweifacher Weise Bedeutung zu. Zum einen ist die Entsprechenserklärung eine zentrale und umfassende Infor- mation über den… …Theisen, M.R. (Informationsversorgung, 2009), S. 530ff. Bedeutung des Deutschen Corporate Governance Kodex für die Arbeit von Aufsichtsräten 35…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Bedeutung des Integrated Reportings für Vergütungssysteme

    Petra Knab-Hägele, Michael H. Kramarsch, Nina Schneider, Carina Waltring-Sterken
    …Bedeutung des Integrated Reportings für Vergütungssysteme Petra Knab-Hägele Senior Partner hkp/// group Frankfurt am Main… ….............................................................................................. 295 Bedeutung des Integrated Reportings für Vergütungssysteme Knab-Hägele/Kramarsch/Schneider/Waltring-Sterken 270 Abbildungsverzeichnis… …regulatorischen Anforderungen des Gesetzgebers weisen dabei einen ___________________ 1 Vgl. Ramin 2013, S. 110. 2 Vgl. IIRC 2013. Bedeutung des… …den.6 ___________________ 4 Darstellung der hkp// group. 5 Vgl. DCGK 2002. 6 Vgl. § 161 AktG. Bedeutung des Integrated Reportings für… …Veröffentlichungsempfehlungen beinhalten eine Gewährungs- und eine Zuflusstabelle. Die Ausweisstruktur ist in den Abbildungen 3 und 4 dargestellt. Bedeutung des Integrated… …soziale Bedeutung der Vergütung ab – eine Dimension, die auch das Integrated Reporting unterstreicht. Obergrenzen: Der DCGK empfiehlt börsennotierten… …. Kramarsch/Siepmann 2013. 15 Vgl. DCGK 2013, Nummern 4.2.2-4.2.5. 16 Vgl. DCGK 2013, Nummer 4.2.2. Bedeutung des Integrated Reportings für Vergütungssysteme… …Pay etc. 21 Vgl. § 120 AktG. Bedeutung des Integrated Reportings für Vergütungssysteme Knab-Hägele/Kramarsch/Schneider/Waltring-Sterken 280… …. Bedeutung des Integrated Reportings für Vergütungssysteme Knab-Hägele/Kramarsch/Schneider/Waltring-Sterken 282 Anders verhält es sich bei dem Rückgang der… …Zusage bzw. Gewährung im Vergütungsbericht erfasst. ___________________ 27 Vgl. DRS Nr. 17, S. 5. Bedeutung des Integrated Reportings für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2015

    Zur Bedeutung der Beziehungsqualität zwischen aktiven und passiven Gesellschaftern (eines Familienunternehmens)

    In der Praxis erfahrungsgemäß notwendige Gestaltungsmaßnahmen
    Dr. Susanne Simon-Baumann
    …Management • ZCG 3/15 • 107 Zur Bedeutung der Beziehungsqualität zwischen aktiven und passiven Gesellschaftern (eines Familienunternehmens) In der… …Generation schafft es nur eine Minderheit weit unter 10 % 2 . Eine große Bedeutung für diesen zahlenmäßigen Schwund hat auch die von Generation zu Generation… …Einflussmöglichkeiten und Rechte sowie eine operative Funktion im Unternehmen stark beeinflusst. Auch die Anzahl der Gesellschafter ist von Bedeutung. Diese wächst bei… …zweiten Generation an Bedeutung gewinnt und somit für das langfristige Weiterbestehen eines Familienunternehmens eine gute, konstruktive Beziehung unter den… …Bezogen auf die Konfliktpotenziale sind die besonderen Strukturmerkmale des Familienunternehmens von Bedeutung. Sie charakterisieren das komplexe Verhältnis… …Anteilseigner wächst, verringern sich automatisch die Bindungen zwischen den Familienmitgliedern und damit die Bedeutung des gemeinsamen Familienziels. Das… …Bedeutung, wer in den Auswahlprozess von Führungskräften miteinbezogen wird und wer letztlich die Entscheidung trifft. Des Weiteren müssen gemeinsam…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2020

    Bedeutung klimabezogener Rahmenwerke in der nichtfinanziellen Berichterstattung

    Regulatorischer Rahmen der Klimaberichterstattung und Erkenntnisse zum Umsetzungsprozess der TCFD-Empfehlungen bei DAX30-, MDAX- und SDAX-Unternehmen
    Prof. Dr. Inge Wulf, Tim Jan Friedrich
    …Rechnungslegung ZCG 5/20 221 Bedeutung klimabezogener Rahmenwerke in der nichtfinanziellen Berichterstattung Regulatorischer Rahmen der… …, sofern Klimabelange „für das Verständnis des Geschäftsverlaufs oder der Lage von Bedeutung sind“ (§ 289 Abs. 3 HGB; § 315 Abs. 3 HGB). Weiterhin müssen… …von Bedeutung sind (§ 289 Abs. 3 HGB; § 315 Abs. 3 HGB). Den damit verbundenen Ermessensspielraum konkretisiert DRS 20.106 dahingehend, dass zur… …sowie Kennzahlen und Ziele beziehen und insgesamt elf spezifische Angaben umfassen 33 . Den TCFD- Empfehlungen kommt eine hohe Bedeutung zu, da die… …TCFD-Empfehlungen erfolgt ist. Weiterhin hat der Sustainable-Finance-Beirat der Bundesregierung in seinem Zwischenbericht „Die Bedeutung der nachhaltigen… …, Zwischenbericht „Die Bedeutung der nachhaltigen Finanzwirtschaft für die große Transformation“ vom 5.3.2020, S. 4/20, abrufbar unter… …. Welche Bedeutung haben die TCFD- Empfehlungen in der Klimaberichterstattung? 2. Wo sind Hinweise zu den TCFD-Empfehlungen verortet? 3. Wie ist der Stand… …Berichterstattung? 5. Ergebnisse zur Anwendung der klimabezogenen Rahmenwerke in der nichtfinanziellen Bericht erstattung bei DAX160- Unternehmen 5.1 Bedeutung der… …kaum eine Bedeutung zukommt (ein SDAX-Unternehmen) und TCFD sowohl auf der Ebene aller DAX160- als auch auf der Ebene der einzelnen DAX-Indizes nicht das… …einer Spanne von jeweils 9 bis 13 Unternehmen auftritt. 5 5 0 2 4 6 8 10 12 DAX160 (n=34) DAX30 (n=14) MDAX (n=11) SDAX (n=9) Abb. 7: Bedeutung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Die Business Judgment Rule und ihre Bedeutung für die Tätigkeit der Internen Revision

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …25 Die Business Judgment Rule und ihre Bedeutung für die Tätigkeit der Internen Revision 3. Die Business Judgment Rule und ihre Bedeutung für… …Vorstandsmitglieder und nicht nur als Element der Haftungsentlastung Die Business Judgment Rule: Handlungsgebot, nicht nur Haftungsentlastung 3.1.1 Die Bedeutung… …unternehmerische Entscheidungen gelte. Die Business Judgment Rule und ihre Bedeutung für die Tätigkeit der Internen Revision 26 in sich birgt und somit die… …Judgment Rule und ihre Bedeutung für die Tätigkeit der Internen Revision 28 Abb. 2: Voraussetzungen der BJR nach US-amerikanischem Recht 3.1.2 Die… …ihre Bedeutung für die Tätigkeit der Internen Revision 30 Tatsache, dass Vorstandsmitglieder als treuhänderische Verwalter fremden Vermö- gens… …Bedeutung für die Tätigkeit der Internen Revision 32 koreiche Unternehmensentscheidung nicht nur deshalb treffen, weil sie mit dem größten positiven… …Merkmal im Hinblick auf das Vorliegen der Voraussetzungen der Business Judgment Rule keine allzu hohe Bedeutung beigemessen werden.59 – Rechtsfolge… …entspricht. 60 Pitkowitz, a. a. O., S. 113. 61 Begr. RegE UMAG, BT-Drucks. 15/5092 vom 14.3.2005, S. 11. Die Business Judgment Rule und ihre Bedeutung… …., E 123. 68 BGH ZIP 2008, 1675. Bestätigt in BGH ZIP 2009, 223. 69 OLG Düsseldorf AG 2010, 126. Die Business Judgment Rule und ihre Bedeutung… …AKEIÜ, DB 2006, 2189, 2193. 79 Bantleon/Siebert, ZIR 2007, 242, 243. 80 AKEIÜ, DB 2006, 2189, 2195. Die Business Judgment Rule und ihre Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Führungskräftebefragung 2012: Bedeutung werteorientierter Unternehmensführung nimmt weiter zu

    …Werte „Verantwortung“ und „Vertrauen“ als Unternehmenswerte für die Befragten die mit Abstand größte Bedeutung. Sie gelten als die Grundfesten für ein…
  • Berichte zur Nachhaltigkeit gewinnen an Bedeutung

    …Bedeutung gewonnen. Das wurde etwa im Februar anlässlich des FiveCs-Nachhaltigkeitsseminars in München herausgearbeitet. FiveCs ist offizieller…
  • Die Bedeutung von Bargeld nimmt ab

    …Kassierer nicht mit dem Bezahlvorgang auskannten. Die Bedeutung des Bargelds Der Umfrage zufolge geht fast die Hälfte der Bundesbürger allerdings davon…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück