COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (150)
  • Titel (17)

… nach Inhalt

  • News (121)
  • Literatur-News (23)
  • Partner-Intern (9)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance internen Risikomanagement deutschen Analyse Berichterstattung Fraud Deutschland Management Kreditinstituten Rahmen Praxis Revision PS 980 deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

153 Treffer, Seite 11 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Coso II wird überarbeitet

    …willens ist, im Zuge des Wertschöpfungsprozesses Risiken auf sich zu nehmen. Krisensituationen stellen viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Der… …souveräne Umgang mit unvorhergesehenen Ereignissen ist daher für Unternehmen eine der zentralen Aufgaben. Um das Management aktiv beim Aufbau eines… …möglichst aller Bereiche berücksichtigt werden. Neben Vertretern aus den Unternehmen aller Branchen sollen dem Beirat auch Personen aus Hochschulen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Demaskierung der Macht

    …sich diesem Vorwurf ausgesetzt sieht, übt Macht aus ohne moralische Rücksichtnahme. Der Zweck heiligt die Mittel. Übertragen auf die modernen Unternehmen… …ihrem Unternehmen nicht so genau nehmen, ganz ungemein. Man kann diese Gedanken aber sehr wohl auf Unternehmen übertragen, die den Zustand der Compliance…
  • Neu auf COMPLIANCEdigital: Journal of Business Compliance

    …. Industrie- und ressortübergreifend bietet es Führungskräften aus Unternehmen und Verwaltung regelmäßig Updates und Einschätzungen zu regulatorischen…
  • SEC bestätigt die teilweise Geltung ihrer Sec. 1502 Dodd-Frank Richtlinie zur Veröffentlichung von sog. „Konfliktmineralien"

    …Berichte pünktlich zum 2. Juni 2014 einreichen. Allerdings werden die Unternehmen aufgrund des Urteils nun nicht mehr gezwungen, ihre Produkte als „DRC frei“…
  • Deutsche Wirtschaft sorgt sich um den Datenschutz

    …Die Sicherheit der IT-Infrastrukturen gewinnt immer mehr an Bedeutung: Aufgeschreckt vom PRISM-Skandal verstärken 81 Prozent der Unternehmen aktuell… …, dass neben externen Bedrohungen auch der Datenklau im eigenen Unternehmen eine Bedrohung für die Zukunft der Unternehmen darstellt. 80 Prozent der… …allem auf Cloud-Anbieter, die ihre Server in Deutschland oder im europäischen Ausland betreiben, so der NIFIS-Vorsitzende Dr. Thomas Lapp. Die Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Fachtagung Kriminalistik 2014

    …brandaktuelle Workshop-Module. Die School GRC konnte anerkannte Kriminalistik- und Sicherheitsexperten aus Behörden und Unternehmen wie u. a. Peter Henzler…
  • Fachtagung Kriminalistik 2014

    …Unternehmen wie u.a. Peter Henzler (Vizepräsident, BKA), Dieter Schneider (Präsident, LKA Baden-Württemberg), René Picard (Leiter Sicherheit, Otto Group), Prof…
  • Handbuch Stakeholder-Kommunikation

    …Unternehmen eine entscheidende Rolle. Sie schafft die Grundlage, auf der sich ein Wettbewerb um optimale Entscheidungen überhaupt erst entfalten kann. Die…
  • Geldwäsche: Transparency fordert Verschärfung entsprechender EU-Richtlinien

    …. Verbandsstrafrecht. Rechtsverstöße, die aus Unternehmen heraus begangen werden, seien zwar selbstverständlich scharf zu ahnden. Die derzeitigen Regelungen des Straf-… …Eigeninteresse der Unternehmen, Zuwiderhandlungen gegen Strafgesetze zu vermeiden.Weitere Informationen von Transparency und die Meldung im Wortlaut können Sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Public Corporate Governance: Neue Wege im öffentlichen Beteiligungsmanagement

    …diskutierten über 100 Experten aus Praxis und Wissenschaft über neue Herausforderungen eines zukunftsfähigen Beteiligungsmanagements.Kommunale Unternehmen stehen… …können, so die beiden Veranstalter, „ öffentliche Unternehmen, als auch ihre Gesellschafter profitieren, um die öffentliche Aufgabenerfüllung mit knappen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück