COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (167)
  • Titel (6)

… nach Inhalt

  • News (147)
  • Literatur-News (29)
  • Partner-Intern (19)
  • Rechtsprechung (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Deutschland Institut Analyse Compliance Grundlagen internen Instituts Governance Rechnungslegung Unternehmen Controlling Bedeutung Rahmen Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

200 Treffer, Seite 5 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Reputationsrisiken im Fokus des Risk Management

    …Unternehmenswerts an der Reputation festgemacht“, so Dr. Hans Röhm, Partner Enterprise Risk Services (ERS) bei Deloitte. „Daher erkennen viele Unternehmen… …oder „viel wichtiger“ im Vergleich zu anderen strategischen Risiken. 88 Prozent geben an, sich auf Reputation Risk Management zu konzentrieren, sodass… …Kunden. Im EMEA-Raum geben 76 Prozent sie als bedeutend an – der weltweite Durchschnitt liegt sogar höher (81Prozent). Neben den Kunden sind vor allem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • DIHK: Mehr Compliance, weniger Strafrecht

    …dass ein konkreter Täter benannt werden müsse. Dies würde ganze "Belegschaften an den Pranger" stellen, auch wenn es am Ende zu gar keiner Verurteilung… …sein, gemeinsam an Compliance-Systemen zu arbeiten, anstatt Unternehmen an den "medialen Pranger“ zu stellen. Dies könne auch verhindern, dass…
  • Praktikerhandbuch Gewerbliche Immobilienfinanzierung

    …gewerblichen Immobilienfinanzierung gewinnt in Deutschland weiter an Bedeutung. In dem Praktikerhandbuch fassen verschiedene Experten Ihr Know-How zusammen. Für… …die Interne Revision gewinnt das Prüffeld gleichfalls an Bedeutung, da das Geschäftsvolumen der gewerblichen Immobilienfinanzierungen weiter steigt und… …Immobilienbewertung ein. Dabei werden Markt- und Beleihungswert, Bewertungsverfahren, Anforderungen an die Pfandbriefdeckung und Auswirkung und Besonderheiten des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • BITKOM-Studie zu IT-Sicherheit: Fast ein Drittel der Unternehmen verzeichnet Cyberangriffe

    …Forderung des Verbands an die Politik nach neuen Verhandlungen über internationale No-Spy-Abkommen und über entsprechende Vereinbarungen auch auf europäischer… …aufstellen, dass sie in der Lage seien, ihre Organisation bestmöglich zu schützen. Das fange mit der Identifizierung sicherheitskritischer Daten an, reiche…
  • Indien sagt Schwarzgeld den Kampf an: Deutschland ist Vorbild

    …Vorgehen an: „Meine Regierung ist entschlossen, das Land von der Geißel der Korruption und der Plage des Schwarzgeldes zu befreien. Die Regierung hat ein… …Amnestieregelung in Anspruch genommen haben, um im Gegenzug das Geld in Indien pauschal zu versteuern. Das Vorgehen erinnert stark an der Vorgehensweise deutscher…
  • Wissenschaft braucht Interne Revision: Rechnungshöfe kritisieren Verstöße bei der Max-Planck-Gesellschaft

    …sich auch der Sprecher der Ombudsstelle für die Wissenschaft der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), Prof. Wolfgang Löwer, an. Nach Ansicht von Löwer… …von Alkohol als Bewirtungskosten abgerechnet. Darüber hinaus sollen Aufträge öfters ohne Ausschreibung an einem privaten Spender vergeben worden sein…
  • Gute Unternehmenskultur, bessere Performance?

    …, der Mitarbeiterfluktuation, der Kundenzufriedenheit – etwa durch Net Promoter Score oder Umfragen zur Kundenzufriedenheit – und des Umsatzwachstums an… …inspirieren und begeistern. Als wichtige Bereiche gelten hierbei die Leistungen an Arbeitnehmer, die interne Kommunikation sowie die soziale Verantwortung. Ein…
  • Rheinmetall hat in Griechenland Bestechungsgelder gezahlt

    …Rheinmetall Defence Electronic (RDE), eine Tochtergesellschaft der Rheinmetall AG, haben griechische Offizielle Bestechungsgelder gezahlt, um an lukrative… …Zahlungen an Vertriebspartner nicht aufgedeckt und unterbunden hat. Insgesamt muss Rheinmetall eine Strafe in Höhe von 37,07 Millionen Euro zahlen. Mit der…
  • Mindestanforderungen an das Risikomanagement – MaRisk

    …-risiken bereithalten. Weiter konkretisiert wurden die Anforderungen an die institutsinterne Ausgestaltung der Risikotragfähigkeitskonzepte, die um einen… …Kapitalplanungsprozess erweitert werden sollen. Neu ist auch die Erweiterung der Anforderungen an Frühwarnverfahren auf sämtliche wesentlichen Risiken (früher nur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Brasilianisches Handels- und Wirtschaftsrecht

    …praxisnahe Ausrichtung des Werkes zeigt sich auch an den dann folgenden Kapiteln, zunächst die Darstellung von privaten und öffentlich rechtlichen… …zu den Grundlagen einer brasilianischen Aktiengesellschaft und GmbH. Daran schließt die Darstellung von Joint Ventures unter brasilianischem Recht an…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück