COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Literatur-News
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (22)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Unternehmen Deutschland interne deutsches Rahmen Ifrs Revision Rechnungslegung Risikomanagement Instituts Anforderungen Governance Risikomanagements deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

34 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Die Phasen der Bilanzfälschung

    …Anspruch, den der Autor bei dem komplexen Thema Bilanzfälschung erfüllen möchte. Die Arbeit, die gleichzeitig als Dissertation an der TU Chemnitz angenommen… …wurde, muss zwangsläufig an diesem eigenen Anspruch scheitern. Die einzelnen Kapitel bleiben dann auch sehr oberflächlich. Ausgehend von der Frage, was an… …Rechnungslegungsprozessen an. Darauf aufbauend definiert der Autor den im Gesetz nicht erwähnten Begriff „Bilanzfälschung“. Im Anschluss werden die gängigen Theorien zur… …dargestellt (FlowTex, Comroad, Parmalat, WorldCom, Enron). Es schließt sich ein Kapitel mit Institutionen der Aufklärung an (Wirtschaftsprüfung, Interne… …Anregung nehmen, um Problemfelder zu identifizieren, die eine Bearbeitung verdient hätten. Dem an dem wichtigen Thema Bilanzfälschung interessierten Leser…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Balanced Scorecard – einfach konsequent

    …ihre Erfahrungen bei der Umsetzung der BSC im Unternehmen zu berichten. So bietet dieses Buch einen umfangreichen Werkzeugkasten an praktischem Knowhow…
  • Prüfung des Asset Liability Managements – Leitfaden für Versicherungen

    …in der Versicherungswirtschaft“ beim DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR). An der Arbeitsgruppe haben sich unter der Leitung von… …den Erfahrungen der Q_PERIOR und dem Verfasser dieser Rezension.Der Prüfungsleitfaden ist an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Internen Revision… …werden die Anforderungen an die Ausgestaltung des ALM und die Aspekte einer Revisionsprüfung zusammenfassend sehr gut dargestellt.Christof Merz, Partner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance – der Rohstoff von Corporate Social Responsibility

    …für Bürokratie trägt und sich mehr um Haftungsvermeidung bei Einzelregelungen kümmert als um die Leitlinie, an der Mitarbeiter ihr Handeln ausrichten… …erhellend.Der schmale Band ist eine wahre Fundgrube an Wissen und Weisheit für Praktiker des Compliance-Managements, an dem insbesondere auch Wissenschaftler…
  • Unternehmenskriminalität in der Bundesrepublik Deutschland

    …an. Zunächst wird ein historischer Abriss gegeben, wie sich das Wirtschaftsstrafrecht entwickelt hat. Dabei stellt die Autorin fest, dass in den… …Medienanalyse aus den Wochenzeitschriften Die Zeit und Der Spiegel sowie Strafakten der Staatsanwalt Stuttgart. Damit hat die Autorin einen Schatz an Daten und… …Beispielen, an denen man ihre Thesen gut belegen könnte. Ausflüge in die ökonomische Theorie der Kriminalität, soziologische und psychologische Erklärungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Riskante Bankgeschäfte: Haftungsrisiken und Strafverfolgung

    …Haft belangt. Alternativ können Geldstrafen erhoben werden.Das Buch erläutert an praktischen Beispielen die neuen KWG-Vorschriften und die hieraus… …einer Standortbestimmung ein und erläutern Anforderungen an Compliance und Investigation.Kapitel H widmet sich der Rolle und dem Vorgehen der…
  • Praxishandbuch Risikomanagement

    …gehen die Ausführungen auch auf aktuelle Anforderungen an das Risiko- und Versicherungsmanagement ein.Kapitel VI beschreibt Frühaufklärungs-, Prognose-… …Werke auf dem Buchmarkt und behandelt branchenübergreifend ein breites Spektrum an Themen zum wirkungsvollen Risikomanagement sowie neue Anforderungen und…
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    …Compliance-Management-Systemen nach IDW PS 980 betriebswirtschaftlich zu beurteilen?Welche Anforderungen an die betriebliche Organisation lassen sich für einzelne…
  • Compliance-Risikoanalyse

    …. Kunden und andere Stakeholder unterscheiden nicht zwischen den gesellschaftsrechtlichen Besonderheiten, die Reputation macht sich mehr an Marken fest als… …an rechtlichen Konstruktionen innerhalb eines Konzerns. Verluste werden in Vertrags- und Eingliederungskonzernen durch die Muttergesellschaft… …abzubauen. Das Thema der Pflicht für Compliance im Konzern wird an zwei Stellen ausführlich diskutiert.In dem Kapitel zur Umsetzung der gesetzlich geforderten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance Defence

    …, Frankfurt am Main 2015, 358 Seiten, 71,95 EUR, ISBN 978-3-631-65349-4.Das vorliegende Buch, zugleich an der Universität Bochum als Dissertation angenommen… …Compliance vier Funktionen zu: 1. Eine Signalfunktion an den Kapitalmarkt. 2. Eine Schutzfunktion für die Mitarbeiter, die über potenzielle Haftungsfolgen… …widmet sich der Autor dann dem kartellrechtlichen Bußgeldverfahren an sich. Dieser Teil ist insbesondere für Rechtswissenschaftler interessant. Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück