COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Top Themen
  • Rechtsprechung
  • Neu auf

Neu auf COMPLIANCEdigital

  • Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) – Heft 05 (2025)
  • Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) – Heft 05 (2025)
  • Zeitschrift Interne Revision (ZIR) – Heft 05 (2025)
  • PinG Privacy in Germany (PinG) – Heft 05 (2025)
  • Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) – Heft 02 (2025)
  • Handbuch Compliance-Management
  • Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb
  • Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen
  • WiJ – Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. – Heft 04 (2024)

Compliance-Partner intern

  • Absolventen stellen sich vor
  • Auch in Zukunft gemeinsam: Mitarbeiterqualifizierung für die Deutsche Bank AG
  • Absolventen stellen sich vor

mehr …

Veranstaltungskalender

  • 09.09. bis 09.12.
    CCO Certified Compliance Officer
  • 19.10. Berlin
    Compliance Management erfolgreich implementieren
  • 20.10.
    Ausbildungslehrgang Compliance Officer

mehr …

Am häufigsten gesucht

Instituts Prüfung Ifrs Risikomanagements Rahmen Corporate Kreditinstituten Berichterstattung Compliance Banken Risikomanagement Unternehmen Fraud Institut interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Prüfung des Asset Liability Managements – Leitfaden für Versicherungen

DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (Hrsg.). Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin 2015, 88 Seiten, EUR (D) 24,95 ISBN 978­-3­-503­-15824­-9.

Der Leitfaden „Prüfung des Asset Liability Managements“ für Versicherungen ist ein Ergebnis der Arbeitsgruppe ALM des Arbeitskreises „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ beim DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR). An der Arbeitsgruppe haben sich unter der Leitung von Herrn Dr. Manuel Piaszek (Talanx AG) zahlreiche Mitarbeiter und Führungskräfte der Internen Revision namhafter Versicherungsgesellschaften beteiligt.

Der Prüfungsleitfaden stellt die Planung und Durchführung einer Revisionsprüfung im Bereich ALM dar und ist modular aufgebaut. Jeder Prüfungsschwerpunkt ist in einem separaten Abschnitt beschrieben und es werden sowohl das Rundschreiben R 4/2011(VA) sowie weitere Regelungsbestandteile wie z. B. die MaRisk (VA) berücksichtigt. Inhaltlich werden neben der Aufbau- und Ablauforganisation im ALM auch spartenspezifische Fragestellungen betrachtet.

Der Aufbau ist in sich schlüssig und gibt auch dem unerfahrenen Prüfer einen raschen Einblick in die Thematik und das Prüfungsvorgehen. Dies zeigt sich bereits in der Einleitung, in welcher der Prüfungsleitfaden thematisch ausführlich erläutert wird, um den Leser einen pragmatischen Einstieg in eine komplexe Materie zu ermöglichen.

Positiv hervorzuheben ist zudem der praktische Bezug des vorliegenden Werks, der in vielen anderen Dokumenten, die die theoretische Ebene häufig nicht verlassen, oftmals nicht erreicht wird. In jedem Kapitel werden zudem die einzelnen Prüfungsthemen mittels einer standardisierten Inhaltsdarstellung strukturiert und die wesentlichen in- und externen Anforderungen, Risiken, Prüfungsziele, zentrale Prüfungsfragen, wesentliche Prüfungshandlungen sowie Umsetzungsbeispiele dargestellt.

Der Leitfaden entspricht somit den wesentlichen Herangehensweisen bei Revisionsprüfungen in der Versicherungsbranche und deckt sich mit den Erfahrungen der Q_PERIOR und dem Verfasser dieser Rezension.

Der Prüfungsleitfaden ist an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Internen Revision gerichtet und berücksichtigt die berufsständischen Standards des DIIR und des IIA, die bei der Prüfungsplanung und -durchführung zu beachten sind. Insofern werden die Anforderungen an die Ausgestaltung des ALM und die Aspekte einer Revisionsprüfung zusammenfassend sehr gut dargestellt.

Christof Merz, Partner Audit & Risk, Q_PERIOR AG

Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Heft 2/2015

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück